Toffifee schrieb:
Hallo zusammen!
@Galahad:
Lieber Galahad, über die Jungfräulichkeit Mariens zu streiten ist wie das Streiten über Meinungen. Über Meinungen kann man nicht disputieren. Es gibt bis jetzt kein Dokument, daß das Gegenteil beweist. Sämtliche neuzeitlichen Werke die über Jesus und Maria geschrieben wurden basieren auf reiner Spekulation. Letztlich bleibt es eine Frage des Glaubens. Für mich persönlich jedoch sprechen die Wunder und Erscheinungen Mariens (Guadalupe, Fatima, ...) eine eindeutige Sprache.
Wer es fassen kann, der fasse es.
Toffifee
Hallo Toffifee
Du hast Recht, es gibt keine Dokumente aus dieser Zeit die etwas Beweisen.
Es gibt ja nicht einmal eine Art Geburtsurkunde über Jesus.
Aber es gibt etwas Anderes.
Es gibt die Möglichkeit des Nachdenkens, über die Sitten zu der Zeit und die Logik.
Nehmen wir die Geschichte doch mal etwas genauer unter die Lupe. Und um des einacheren Verständnisses willen und um meinen Gedankenfluß nicht zu stören, verlagern wir Maria und Josef mal in die Gegenwart.
Da ist also Josef, seines Zeichen Zimmermann. Nicht nur ein Dussel der mit ein paar rostigen Nägeln Särge zimmert, sondern ein richtiger Zimmermann der auch schöne Möbel herstellen kann.
Josef hat irgendwann die Nase voll von alleinsein und beschließt sich nach einer passenden Frau umzusehen. Wen findet Er? Maria, eine hübsche junge Frau die Ihn auch nicht unsympathisch findet.
Man beschließt also zu heiraten.
Und nun beginnt das Problem. In der Hochzeitsnacht hat Maria Migräne.
Es passiert nichts.
In der darauf folgenden Nacht hat Sie Magenprobleme und in der nächsten Nacht hat Ihre Regel eingesetzt.
So setzt sich das fort bis unser Zimmermann langsam Schwielen an den Händen kriegt.
Immer wenn Josef möchte sagt Maria "Njet".
Nun taucht eines Tages ein Kerlchen in Josefs Werkstatt auf und behauptet ein Engel des Herrn zu sein. Der Typ erzählt Josef das seine Frau ein Kind bekommt, Er aber nicht der Vater ist. Weil das ist der liebe Gott.
Wie wird unser Zimmermann nun reagieren?
A: Klasse, ich habe einen Erben ohne dafür Arbeiten zu müssen.
B: Na toll, Der hat den Spass und ich die Alimente.
C: Josef fährt nach Hause, schmeißt die Alte mit den Worten "Wenn Du schon Fremdvögelst, denke dir eine bessere Ausrede aus" raus und reicht einen Vaterschaftstest ein, natürlich erst nachdem Er Herrn Engel mit einem Hammer ins Jenseits befördert hat.
Und nun verlagern wir die Geschichte wieder in die Vergangenheit. In eine Zeit als die Frau nahezu als Eigentum des Mannes galt, zumindestens im römischen Reich. Und Judäa war eine römische Provinz.
Nein, Maria war eine junge Frau, aber keine Jungfrau. Und der Vater von Jesus hieß nicht Gott, sondern Josef.
Das Problem mit dem NT ist, das es erst im Jahre 325 n.C. durch Konstantin
in der heutigen Form verfasst wurde.
Und da wurden halt auch bewusste und unbewusste Fehler oder auch Verfälschungen eingebracht.
Unsd die Liste ist nahezu beliebig fortsetzbar.
Liebe GRüße
Galahad