Wir suchten die Wahrheit

Also da hetzen die Wölfe im tiefen Schnee eine Bisonherde so lange, bis ein Kalb schwach wird - dann reißen sie es brutal. Mehrer Löwinnen kreisen Antilopen ein und jagen einander das Opfer zu, das sie anfallen. Einfach brutal.
Ein Tieger pirscht sich nahe an den Axishirsch heran und überfällt ihn ganz gemein. Auch brutal.

Aus unserer Sicht, aus der Sicht des empfindlichen Menschen ist das brutal. Aber genau wir Menschen gehen auch auf die Jagd und erlegen unsere Beute mit dem Gewehr. Teil weise als Sport.
Und wenn unsere "Beute" gezüchtet und nachher massenhaft geschlachtet wird: Auch äußerst brutal.

UNd deswegen verzehren Vegetarier und erst recht die Veganer kein Fleisch.

Aber geistig gesehen: Es hat einen Sinn, dass ein Leben dem anderen Leben als Nahrung dient. Wenn irgendein Lebewesen sein Leben zur Nahrung eines andereren Lebens wird, dann ist es ein demütiges Dienen und ein Opfer, durch das die eigentliche Seele in ihrer Substanz geläuterter wird, damit sie in eine höhere Lebensstufe aufsteigen kann.

Stimme zu
 
Werbung:
Ich würde einen Bedroher meines Lebens nicht so bestialisch oder bösartig behandeln und ihn mit Ameisengift vollspritzen, bis er tot wäre. Ich als Mensch habe etwas, das Tiere nicht haben, insofern bin ich nicht Natur. Und jeder andere Mensch würde sich in der Regel ebenfalls nicht anders verhalten.
Das schreibt sich gut in unserer sozial abgesicherten Welt. Wärest du jetzt im Iran und einer der etwas unfreundlicheren Mitmenschen jener islamischen Befreiungstruppe die vielleicht dein Dorf ausrotten, oder deine Frau vergewaltigen wöllten, und du hättest eine Waffe...
Oder du würdest den Vergewaltiger deiner Frau danach stellen können - dann bekäme er Kaffee und Kuchen?
Sorry - aber auch der Mensch ist ein Raubtier
 
Tja, LynnCard, das lateinische Wort "mos", dass der Moral zugrunde liegt, bedeutet aber auch Gewohnheit und die hat nicht umbedingt was mit einer Norm zu tun.
 
Du meinst aus Deiner Sicht - sprich bitte nicht für andere Menschen..
Ich spreche aus meiner Lebenserfahrung im engen Zusammenhang mit anderen Menschen und kann daher auch über sie sprechen.

Und moralisiere hier nicht dauernd, das nervt gewaltig. Moral beinhaltet nur Normen, Ethik sieht weiter.
Wie autoritär statt auf meine Argumente einzugehen! Bist du hier die Ameisenkönigin, die ihren Staat und ihre Untergebenen beherrscht?! Wir Menschen haben heute eine Meinungsfreiheit und sind bestrebt, nach Vernunft vorzugehen. Darunter fällt auch der Begriff der Moral, auch dieser bedarf des vernünftigen Umgangs, andernfalls sie auszuufern droht und missbraucht wird. Einen Austausch des Begriffs der Moral mit Ethik ist nicht die Lösung, denn auch Ethik kann leicht missbraucht werden. Zumal ich in einem Austausch inhaltlich auch keinen Sinn erkennen kann.
 
Ich spreche aus meiner Lebenserfahrung im engen Zusammenhang mit anderen Menschen und kann daher auch über sie sprechen.


Wie autoritär statt auf meine Argumente einzugehen! Bist du hier die Ameisenkönigin, die ihren Staat und ihre Untergebenen beherrscht?! Wir Menschen haben heute eine Meinungsfreiheit und sind bestrebt, nach Vernunft vorzugehen. Darunter fällt auch der Begriff der Moral, auch dieser bedarf des vernünftigen Umgangs, andernfalls sie auszuufern droht und missbraucht wird. Einen Austausch des Begriffs der Moral mit Ethik ist nicht die Lösung, denn auch Ethik kann leicht missbraucht werden. Zumal ich in einem Austausch inhaltlich auch keinen Sinn erkennen kann.

Sorry - Du reimst Dir hier so viel Unfug zusammen, ohne Dich vorher ausreichend zu informieren über die Tierwelt, einschließlich den Ameisen und wie ein Ameisenstaat funktioniert. Du wertest, anstatt Dich zu informieren. Deine Aussagen haben keinerlei Wert und entsprechen auch nicht heutigem Wissensstand. Informiere Dich bitte mal, bevor Du hier so viel Schwarz-Weiß-Polemik verbreitest. Und lass die lieben Tiere in Ruhe! Du kommst mir wie aus dem Mittelalter entsprungen vor. Tiere sind nicht bestialisch, das ist höchstens der Mensch. Drücke den Tieren keine menschlichen Eigenschaften auf!
 
Einen Austausch des Begriffs der Moral mit Ethik ist nicht die Lösung
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ein reiner Austausch der Begrifflichkeiten wäre tatsächlich fatal.
Für ein intaktes Miteinander sind nach meinem Ermessen sowohl die Ethik als auch die Moral von Nutzen.
Moral als kollektive Grundlage und Ethik als individuelle Basis ...


schönen Wochenbeginn - Ischariot​
 
Das schreibt sich gut in unserer sozial abgesicherten Welt. Wärest du jetzt im Iran und einer der etwas unfreundlicheren Mitmenschen jener islamischen Befreiungstruppe die vielleicht dein Dorf ausrotten, oder deine Frau vergewaltigen wöllten, und du hättest eine Waffe...
Oder du würdest den Vergewaltiger deiner Frau danach stellen können - dann bekäme er Kaffee und Kuchen?
Sorry - aber auch der Mensch ist ein Raubtier
Ja, das musste kommen. Zunächst einmal polarisiert der Beitrag zwischen den Extremen bishin zur Einladung zum Kaffee und Kuchen. Wir versuchen z.B. politisch im Konflikt mit dem terroristischen Neigungen aus dem islamischen Bereich, Vernunft zu entgegnen. Ich halte das für einen jeden Menschen als erstrebenswert.

Sorry - aber auch der Mensch ist ein Raubtier
Während die einen versuchen, den Wolf als Raubtier zu beschwichtigen, so kommt er doch immer wieder im Menschen vor, wie du in übertragenem Sinne richtig beschreibst. Der Wolf selber ist wie jedes andere Raubtier nicht verantwortlich für seine Taten, doch wenn der Mensch sich so verhält, trägt er Verantwortung. Und dies ist ein moralischer Aspekt, den der Mensch in sich trägt, den Wolf in sich zu überwinden. Je weniger ein Mench das Raubtier in sich überwindet, desto ähnlicher ist er ihm.
 
Werbung:
Drücke den Tieren keine menschlichen Eigenschaften auf!
Das ist nunmal des Menschen Art und Weise, seine Umwelt zu betrachten und jene
Vorgänge die außerhalb der direkten Erfassbarkeit liegen soweit zu modifizieren,
bis sie nachvollziehbar in das Denkmuster passen ...
... es wird ja nichtmal davor zurückgescheut "Gott" menschliche
Attribute zu verpassen, warum sollte das bei Tieren anders sein?


Ischariot​
 
Zurück
Oben