Wir suchten die Wahrheit

TIGERMAUS schrieb:
Doch die letzte Erkenntnis kann mir auch die Bibel geben, da sie nicht nur irgendein Buch ist.:)
Nein.:)
Die letzte Erkenntnis wirst du niemals aus Wörtern in einem Buch beziehen. Ich hab das auch geglaubt, früher. Man kann aus Büchern so manches lernen und so manche Voraussetzung erwerben. Den Unterschied erkennt man aber erst dann, wenn man ein einziges Mal mit einer lebenden Lehrtradition zusammentrifft. (Es ist übrigens egal, welcher Weisheitsschule die Tradition entspringt. Es gibt nur die Wahrheit zu finden, egal aus welchem Weg.)

Niemand...
... Mein erster Buddha, dessen großes Schweigen mich aufhorchen ließ, war auch der von Kamakura.
 
Werbung:
Ich hab auch nix dagegen den Lutscher hier und da mal rundgehen zu lassen, solange keiner Herpes verteilt.


:stickout3
bei mir grassiert bis zu 2 Stunden nach fast jeder Mahlzeit nur Chili:love2:
Ein von mir bemutzter Lolly ist also nur ganz Hartgesottenen zu empfehlen, widrigenfalls unbedarften Nutzern plötzlich das Feuer aus dem Rachen schlägt....:party02:

Feurigen Gruß,
Rita
 
Hallo alle zusammen:liebe1:
Ihr habt da ein sehr interessantes Thema angeschnitten.

Ich môchte auch eine Version vorstellen, wie Maria und Josef ihr Kind bekommen könnten.

Ich komme zurück zu menen Büchern. ( bald werde ich wie boerni ;) nicht persönlich nehmen:))

Es wird angeschnitten, wie Anastasia und Megre ein Kind zeugen.

Megre sah und roch Anastasia, für ihn war sie wunderschÔn. Aber er spûhrte kein Vrelangen. Statdessen träumte er von seinem Sohn. Er stellte sich vor, wem er ähnlich sehen wird. Er stellte sich vor, wie klug, talentiert und glücklich er sein wird. Dann ist es passiert...

„Erst als ich am nächsten Morgen erwachte, wurde mir klar,
dass ich noch nie in meinem Leben eine derartige Seligkeit und
Zufriedenheit erfahren hatte. Merkwürdig war auch, dass ich nicht
erschöpft war, wie es normalerweise der Fall ist, nachdem man mit
einer Frau geschlafen hat. Mir war, als hätte ich etwas Großartiges
geschaffen. Meine Zufriedenheit war nicht nur physischer Art,
sondern mir war, als sei etwas Unbekanntes, Wunderschönes und
Freudiges geschehen. Mir kam sogar der Gedanke, dass diese Empfindung
allein das Leben lebenswert mache. Warum hatte ich früher
nichts Vergleichbares empfunden, obwohl ich viele Verhältnisse mit
Frauen gehabt hatte, auch mit schönen Frauen, mit Frauen, die ich
liebte und die in der Liebe erfahren waren.“
(Aus "Anastasia" von Wladimir Megre, Govinda)

Diese Empfindung wird später in den Bûchern diskutiert.

Es stellt sich herraus, dass Megre sich an das eigentliche Geschlechtsverkehr garnich erinnert. Der Gedanke, dass er etwas neues erschaffen wird, der Gedanke an seinen Sohn, liess ihn alles andere vergessen und so zufrieden aufwachen. Seit diesem Moment empfindet er eine höchste Befriedigung.

In diesem Buch wird gesagt, dass wenn man Geschlechtsverkehr des Kindes wegen ,und nicht des Verlanges wegen hat, wird diese Information in dem Sammen des Mannes und in dem Ei der Frau gespeichert. Die Kinder, die aus einer solchen Verbindung herraus gehen, werden wissen, dass sie absolut gewollt sind. Sie werden das univeselle Wissen bewusst in sich tragen.

Heute sind die meisten Kinder nebenbei entstanden. Unbewusst wissen sie das, und sie können an das universelle Wissen mit ihrem Bewusstsein nicht rankommen. Sogesehen sind wir alle, oder die meisten von uns geistige Invalide.

Es stellt sich in diesem Buch auch die Frage, ob Josef und Maria das gleiche Erlebnis gehabt haben, wie Anastasia und Megre.

Wie der Sohn von Megre heute geworden ist, müsst iht selber lesen.:)

Ich weiss nicht, ob es wirklich so passiert ist, aber eine Möglichkeit wäre es.

:liebe1:
 
Hallo Toffifee

@Galahad:
Doch. :) Eine Art "Geburtsurkunde" von Jesus Christus gibt es schon! ;) Die besteht vor allem darin, daß ihn außerbiblische Quellen (->Tacitus 55-117n.Chr.) erwähnen und daß sich die Daten des Neuen Testaments mit historischen Fakten belegen lassen.[/QOUTE]

Moment Toffifee
Ich wollte durchaus nicht die Existenz von Jesus an sich in Frage stellen, sondern nur sagen das es eben kaum Dokumente aus der Zeit gibt. So ist es zum Beispiel nicht bekannt wann Jesus geboren wurde. Ich meinte damit ein Datum. Denn über eines sind wir uns bestimmt einig. Der 24 Dezember ist ein willkürliches Datum.

Ich schrieb, daß es keine neuzeitlichen Dokumente gibt, beispielsweise von irgendwelchen ominösen Roman-Schriftstellern oder sonstigen Autoren, die den Anspruch auf Gültigkeit erheben können.

Nun, es gibt ja auch Autoren außer Brown. Und ich werde mich hüten meine Meinung auf einen Roman zu stützen. ;)
Und für das "fehlen" von älteren Dokumenten gibt es eine einfache Erklärung.
Die heilige "Mutter" Kirche und Ihre Organe.


Stop! :) Hier fängt das Problem schon an... Die Menschen lesen die biblische Geschichte heute immer aus der jetzigen Perspektive und interpretieren sie auch so. Das ist ein schwerer Fehler, denn die Menschen von damals hatten keine moderne Naturwissenschaft oder Medizin und das Bildungsniveau der Durschnittsbevölkerung war sehr klein. Salz wurde beispielsweise als Exorzismusmittel betrachtet, weil man feststellte das gesalzenes Fleisch nicht verweste und für die Verwesung wurden Dämonen verantwortlich gemacht. Heute, dank der Mikrobiologie, wissen wir, daß für die Verwesung Bakterien und Pilze verantwortlich sind.

Ob aus der heutigen, oder einer vergangenen Perspektive, Logik bleibt Logik.
Und über Bakterien wissen wir auch erst Bescheid, seit der Kirche es nicht mehr erlaubt ist Entwickler solcher Thesen zu verbrennen.
Denn dort liegt doch der Hund begraben. Jahunderte lang hat die Kirche keine Abweichung von der Bibel toleriert.
Daher auch so gut wie keine (abweichenden) Dokumente.
Wer auch immer etwas sagte oder schrieb was der Kirche nicht passte, mußte damit rechnen eines plötzlichen und recht unangenehmen Todes zu sterben.

Daher muß man sich grundsätzlich in die damalige Zeit zurückversetzen. Wenn wir über die eheliche Beziehung von Maria und Josef sprechen, dann dürfen wir also unser heutiges Verständnis von und über Sexualität nicht mit in dieses Bild mischen. Besonders da wir Menschen heute mit Pornographie zugemüllt werden und Sexualität nichts mehr mit Liebe, sondern mit Konsum zu tun hat. Damals vor 2000 Jahren konnte ein außereheliches Verhältnis einer Frau zu einem (verheirateten) Mann den Verstoß aus der Gemeinschaft, den sozialen Abstieg zur Hure oder den Tod durch Steinigung nach sich ziehen. Daher kann man davon ausgehen, daß gerade Frauen sich überlegten mit wem sie ins Bett hüpften.
Und weil ich das genau so sehe, bezweifle ich das Josef sich derart "dämlich" verhalten hat.

In der Bibel steht nun...
www.bibel-online.de
..., daß Maria bereits schwanger war, bevor sie mit Joseph verheiratet war. Aus diesem Zitat kann man aber auch entnehmen, daß Joseph und Maria eine geschlechtliche Beziehung miteinander hatten!!! Außerdem ist bekannt, daß Jesus leibliche Geschwister hatte. (Mk 6,3)
"Gebrauchtware" war damals auch verpönt.
Daher hätte Joseph nie und nimmer eine schwagere Frau geheiratet.

Wenn wir von einem Weiterleben nach dem Tod ausgehen; wenn wir davon ausgehen, daß es Engel oder Geistwesen gibt; wenn wir sogar davon ausgehen, daß es einen Gott gibt... Warum sollte dieser Gott, der alles geschaffen hat, nicht dazu in der Lage sein eine Frau zu schwängern?
Also mal davon abgesehen das ich nicht an christliche Flatterviecher (Engel) glaube, so gebe ich dir Recht. Es gibt genügend Beispiele für göttliche Abstammungen. Da wäre Herkules (griechisch) oder um etwas "umfangreicher" zu werden, die Danaan (keltisch). Und auch "unbefleckte" Empfängnisse" gibt es woanders auch. Aber dort waren es Göttinen. Und keines der Kinder hat eine Religion ins Leben gerufen.
Und mal am Rande bemerkt, hatte meines Erachtens nach die Mutter von Herkules auch ziemliche Familienprobleme. (zumidestens nach der Geburt).:)


Das ist eine Behauptung für die es keine Beweise gibt. Allerdings kann ich dir außerhalb der Bibel auch keine schlüssigen Beweise vorlegen, die die Jungfrauengeburt Jesu Christi belegen. Die einzige Möglichkeit welche uns heute noch bleibt ist zu überprüfen, ob die Bibel ein authentisches Werk ist. :) Aber wie dem auch sei... Ein Märchenbuch ist sie nicht! ;)

Ich fürchte Du wirst auch in der Bibel keine Beweise finden. Nur Behauptungen.
Und das Märchenbuch relativiere ich. Es ist ein auf Fakten aufgebauter Roman.
Diese Formulierung wird zwar auch nicht deine Zustimmung finden, aber trifft meines Erachtens den Sachverhalt eher.

Die Kanonisierungder Bibel war von Seiten der katholischen Kirche sogar erst im Jahre 1546 mit dem Konzil von Trient abgeschlossen. Abgesehen davon gewann die Bibel erst an Bedeutung durch Luthers Übersetzung (ca.1530) und die Buchdruckkunst von Gutenberg (ca.1457). Aber das alles ist vollkommen unerheblich, wenn wir uns mit der Authentizität des NT beschäftigen. Denn dazu müssen wir die Evangelien genauer unter die Lupe nehmen.


wikipedia - Kanon des NT:
Die Ur-christlichen Gemeinden sahen sich vielen Gefahren ausgesetzt. Es gab beispielsweise bestimmte christliche Sekten, die alleine die Engel verehrten. (-> Deswegen werden heute in der Kirche nur sieben Erzengel neben dem Schutzengel verehrt.) Oder gar Gnostiker, die ihre eigene Heilsgeschichte ableiteten. Daher bestand der Wunsch das Erlebte und damit die Lehre Jesu Christi schriftlich zu fixieren.

Wenn es bei der Lehre geblieben wäre, hätte ja auch Niemand was dagegen.
Aber warum mußte man einen Rabbi vergöttlichen?

Das eigentliche Problem besteht jedoch nicht in der Authentizität der Bibel, sondern in der geistlichen Umsetzung derselben: Denn was nicht sein kann, das nicht sein darf... Nämlich ein "Tekton" der Wunder tat und von den Toten wiederauferstanden ist. Ein kleiner einfacher Handwerker von dem es nach ihm und vor ihm Millionen gab, wobei aber nur über ihn in dieser Ausführlichkeit berichtet wurde.

Nun, ich würde nicht sagen das Er nur ein kleiner Handwerker war. Jesus war zweifelsohne ein besonderer Mensch mit besonderen Ansichten. Und wohl auch mit bemerkenswerten magischen Fähigkeiten. Und eben diese Kombination machte Ihn besonders. Aber eben nicht zu einem "direckten" Sohn eines Gottes.
Was ich mich eher Frage, ist warum nur die Berichte in der Bibel abgeschrieben wurden, die in Ihm den Göttlichen sahen. Warum wurden die anderen Evangelien nicht berücksichtigt?

Siehe dazu bitte folgenden link... Historische Glaubwürdigkeit des Neuen Testamentes (NT)
...und folgende Zitate daraus:


Die Genauigkeit bezüglich der politischen und gesellschaftlichen Situation habe ich nie angezweifelt.

Liebe Grüße
Galahad
 
RitaMaria schrieb:
:stickout3
bei mir grassiert bis zu 2 Stunden nach fast jeder Mahlzeit nur Chili:love2:
Ein von mir bemutzter Lolly ist also nur ganz Hartgesottenen zu empfehlen, widrigenfalls unbedarften Nutzern plötzlich das Feuer aus dem Rachen schlägt....:party02:

Kein Thema!
Aber wennde wieder deinen Habanero Tag hast, sagste bitte früh genug Bescheid! Dann bekommste nämlich Deine eigene Seite vom Lutscher. :weihna1 Weil ... das Zeugs pack ich beim besten Willen nicht. ;)
 
RitaMaria schrieb:
So ein paar Jahre Klosterleben schafft Abhilfe an noch ganz anderen Dingen, die man sich eigentlich gerne erhalten hätte...:eviltongu

Wirkliche geistige Entwicklung?
Was verstehst du darunter???

Lieben Gruß,
Rita


Du gehst hier wahrscheinlich von deinen Erfahrungen aus,welche das Leben in einem Kloster betrifft.
Deshalb solltest du es aber nicht von dir auch auf andere auslegen. Ich denke das es da Unterschiede gibt, in denen unterschiedliche Welten herrschen.

LG Tigermaus:)
 
in denen unterschiedliche Welten herrschen.

da frag ich dann einfach noch mal nach . . . [ wahrscheinlich vergeblich, aber ich tu´s dennoch ]

Sind das Welten, die man selber beherrscht - oder sind das dann Welten, von denen man aus Gründen des Glaubens und der entsprechenden Erwartungen beherrscht wird????

Gruß von Rita
 
TIGERMAUS schrieb:
Okay, dann war es eben Buddha, und dann folgte die Lektüre darüber.

Doch die letzte Erkenntnis kann mir auch die Bibel geben, da sie nicht nur irgendein Buch ist.:)

LG Tigermaus

Das ist richtig. Ich las einiges über Buddha, aber konnte es mit meiner Logik nicht erfassen. Daraufhin las ich in dem selben Buch, das es nicht wichtig, ja gar hinderlich ist, Buddha logisch zu verstehen... daraufhin legte ich das Buch getrost und beruhigt beiseite und ging in mich um still zu werden, um alles Gelesene wieder entwerden zu lassen :)
 
Werbung:
RitaMaria schrieb:
Manchmal ist es schon ein wenig schwierig, sich mit dir zu unterhalten - da mag das Scheunentor noch so groß sein, du düst immer zielgerichtet daran vorbei:liebe1:

Natürlich wird jemand, der sich für Buddha interessiert, auch was über Buddha lesen. logisch.
Das ist aber nicht das, wovon hier die Rede ist. Die Rede ist davon, was - wie in diesem Falle - der ANBLICK DES BUDDHA für eine Resonanz in einem hervorruft.
Oder meinetwegen der Anblick eines Kreuzes, des Mondes, eines Gänseblümchens. Es findet etwas statt, was man als ein Wiedererkennen, eine plötzliche Erkenntnis, ein AHA-Erlebnis bezeichnen könnte. Man hat plötzlich, von tief innen her, etwas wahrgenommen, was keine Sache des kontrollierenden Verstandes ist, sondern eine Entsprechung zu einem selber.

Weiterführende Lektüre bringt es da nicht wirklich. Es ist eher wie ein Anstoss, das Aufgehen eines Samens - etwas, das weiter wächst und Form und Gestalt annimmt. Es sind Sternstunden des Lebens:sekt:

Warum reitest du so auf der Bücherweisheit rum???



Nun gut....:)
Ich denke, die letzte Erkenntnis - ( kennen ) kommt aus dieser Resonanz heraus. Das Er-KENNEN dessen, was wir eigentlich schon immer wussten.
Zu überlegende Buchstaben sprechen den Logos des Menschen an, eine vergängliche Ebene. Schon daran erkennbar, dass all dies immer wieder zu dem größten Streit Anlass gibt:party02:

Gruß von Rita



Was die Resonanz betrifft, ruft sie mir beim Anblick, eines Kreuzes, des Mondes und des Gänseblümchens ein inneres Gefühl von Glück und Zufriedenheit hervor.

Vor allen Dingen Achtung und Respekt:)

Bei dem Scheunentor weniger, wenn da noch ein Schild hängt, darauf steht:

" Vorsicht Mensch dahinter"

Des öfteren erwische ich mich dabei, lieber schnell vorbeifahren, da es keinen vernünftigen Austausch gibt, ohne ständigen Hick-Hack.

Aber nicht immer:)

LG Tigermaus
 
Zurück
Oben