und wo genau? in wievielen Ländern lebt man eigentlich wenn man nicht tut besser, als hier?
Das ist leider wahr und fatal! Aber darum geht es doch gar nicht. Qualifizierte Kräfte fliehen mittlerweile in alle Richtungen, bis nach Kanada, Neuseeland und Australien. Warum wohl? Weil sich Leistung im Homeland nicht mehr lohnt und Posten aller Art nur noch nach Stallgeruch oder für möglichst wenig Geld besetzt werden.
Es steht außer Frage, dass sehr viel "nicht richtig" läuft, die Frage ist eher, mach ich das beste draus, oder versinke in "Selbstmitleid"??
Freilich könnte es besser sein, nur sollte man die Sache doch etwas realistisch sehen, und mit der verdammten Jammerei aufhören.....
Das könnte vielleicht daran liegen, das diese "Hochst-Qualifizierten" bereits überrissen haben, das die ewige Jammerei nix bringt...
Auch durch endloses Repetieren wird deine Unterstellung nicht wahr. Das sachliche Aufzeigen von Missständen ist kein Gejammer. Die Gegenseite arbeitet systematisch mit Agitation und Falschinformation, um ihr neoliberales, gedankliches Erbgut in möglichst viele Gehirne zu hämmern und ist, wie man z.B. an dir sieht, damit sehr erfolgreich. Du merkst ja noch nicht einmal, wie du ihnen hilfst, auch dir die Zukunft zu verbauen. Vielleicht hoffst du ja zurecht darauf, dass du einer der Wenigen sein wirst, die, fest und krisensicher in ihrem System der charakterlosen Vorteilsnehmer verankert bleiben zu können, bis zum Ende ihrer Tage. Aus geistiger Sicht ist dies aber ein Armutszeugnis, das heute ziemlich pauschal unserer ganzen Führungsebene unterstellt werden darf, auch wenn da eineige darunter sind, die in ihrer Naivität noch nicht gemerkt haben, was läuft. Das Ganze funktioniert nur deshalb noch, weil die Mehrheit noch immer glaubt, dass ausgerechnet er eigene Arsch zu den wenigen gehören wird, der noch mit ein paar blauen Flecken davonkommen wird.
Grundsätzlich stimme ich ja durchaus zu: Es ist unsere Aufgabe, herauszufinden, welcher Weg für uns persönlich der richtige ist, und ihn zu gehen, auch gegen Widerstände. Ja! Das geht aber nur im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten. Diese werden von natürlichen Bedingungen begrenzt und von gesellschaftlichen Bedingungen. Und nur um letztere geht es mir. Wenn nun eine kleine Teilmenge alle Ressourcen für sich beansprucht und dann auch noch im Namen der Demokratie die ihnen schutzlos ausgelieferte Masse immer weiter knechtet, dann ist es an der Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.
Sorry, aber bei dir klingt alles ziemlich einseitig und gesteuert. Da kann ich kein bißchen Frieden spüren, sondern nur systemkonforme, nicht durchdachte Parolen ausmachen, deren dahinterliegende Motivation leicht durchschar ist.

Ich werde dir ab jetzt auch nicht mehr meine Aufmerksamkeit schenken, denn das ist vergebens.