Wir können nicht von Afrikanern abstammen!

Werbung:
Ich frage mich, warum wir überhaupt das Fell verloren haben. Am Kopf ist es ja noch. Die Wärme kann es nicht sein, weil Affen ja immer noch Fell haben, obwohl sie in warmen Gegenden leben.
a015.gif


Vielleicht hatten wir nie eins. Oder so wie es bei manchen Männern noch zu sehen ist, wo man den Eindruck hat, dass die Füllung rausquillt!:D

Aber Gorillas sind ja auch nicht vollständig mit Fell bedeckt und Schimpansen auch nicht. Da ist dann hat die SCHWARZE (um beim Thema zu bleiben:D) Haut zu sehen!
 
Ab wann kann man von Mensch sprechen ? Welche Kriterien sind ausschlaggebend ?
Ein aufrechter Gang alleine ist noch kein Mensch. Welcher Fund ist dem Menschen am Ähnlichsten ?
 
Im Kern geht es immer um Anpassung und Fell ist schlicht nicht mehr nötig, da wird selbst Kleidung machen können. Und wenn uns Kleidung genauso gut schützt wie Fell, dann kann »man« sich die Ressourcen und Energie für Fell auch sparen und irgendwo sinnvoller einsetzen. Mal unabhängig von weiblichen Vorlieben und dominanteren Genen. Wenn Haarlosigkeit das dominantere Gen ist und Haarlosigkeit uns nicht im Überleben behindert, dann setzte es sich auf Dauer durch.
 
Wie können Affen vom Menschen abstammen. Wie sollte das gehen? Die Entwicklung geht nicht rückwärts.
Wer sagt denn, dass das rückwärts wäre? Nur weil wir uns für die Krone der Schöpfung und Affen für niedere Wesen halten? ^^
Wenn sich Affen zu Menschen entwickeln können, gibt es keinen Grund, warum es umgekehrt nicht ebenfalls möglich sein könnte. Außer - Überlegenheitsdenken. Und der Glaube, dass Menschen zwingendermaßen immer intelligenter werden müssten.

Aber Evolution ist keine Entwicklung "aufwärts". Sondern nur eine Anpassung an die Umwelt. Und daran, was nötig ist, um zu leben.

Der Mensch musste erst einige Entwicklungen durchmachen, bevor er zum Wanderburschen wurde!:D
Deshalb war die größte Zeit und Entwicklung in Afrika. Ausserdem ist der Mensch nicht plötzlich losgegangen und hat sich dabei gesagt, dass er jetzt mal schauen will, was auf der Erde sonst so los ist. Die Wanderungen fanden über Jahrtausende statt und wurden durch fehlende Nahrung oder ungemütliche Klimabedingungen oder auch Konkurrenzkampf zweier oder mehrerer Gruppen verursacht. Also alles ganz sachte und Stück für Stück.
Also kein Grund, warum das Ganze in Afrika begonnen haben soll.
Es sind nur die ältesten Funde dort. Menschen könnten auch schon vorher nach Afrika gewandert sein.
Es können unterschiedliche Menschengruppen unterschiedliche Entwicklungen durchgemacht haben.

Menschen brauchen auch keine Jahrtausende, um Kontinente zu wechseln. Es sei denn, sie würden nur einen Schritt pro Woche machen.
Das, was so lange braucht, sind die klimatischen Bedingungen. Und seit der Mensch einen Daumen besitzt, konnte er dem Klima gewissermaßen trotzen. Warum sollte es ewig gedauert haben, bis der Mensch lernte, von diesem Daumen Gebrauch zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nein, Neandertaler lebten nicht ausschließlich in Europa, man hat auch Skelette in Israel und anderen Gebieten im Nahen Osten gefunden, also genau der Weg, den man von Afrika nach Europa während langer Wanderungen nehmen würde.

danke für den Hinweis, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt und ein bissel nachgeforscht.

Wie schnell sich der Wissenstand verändert durch die Genforschung.

 
Zurück
Oben