"Wir haben von alledem nichts gewusst!"

meine oma hat mir auch erzählt, sie hätten nix gewußt ... das ist eine reine schutzbehauptung. irgendwann haben sie es dann vll. auch selber geglaubt.
nur - wenn verfolgte(juden, sinti, roma, homosexuelle, behinderte) von leuten aus der ganz normalen bevölkerung versteckt wurden, wo wäre dann das nichtwissen?
hätten die meisten von nix gewußt, häts kaum einzelne gegeben, die versucht haben, zu helfen. weil dann häts ja in ihren augen keinen grund gegeben, diese menschen zu verstecken.



und hier noch was für die rechtslastige esoterische seele ...
http://www.sueddeutsche.de/kultur/rechtsextreme-esoterik-arier-im-mikrowellen-krieg-1.607069
 
Werbung:
So? Obwohl verbündetes Land von den USA, hat sich die Bundesrepublik 2003 als fast einzige westliche Nation dem Säbelrasseln durch Mr. Bush jun. zwecks Einmarsch in den Irak verweigert, sind den Massenvernichtungswaffen-Lügen nicht aufgesessen und haben an diesem Krieg nicht teilgenommen.

Irgend etwas müssen wir wohl aus der Vergangenheit dazugelernt haben.;)

davon war 1999 beim völkerrechtswidrigen angriff auf jugoslawien und der vorangegangenen greuelpropaganda aber noch nix zu merken.

die nichtteilnahme am irakkrieg hat wohl hauptsächlich damit zu tun, dass der schröder in den beteuerungen der nichtteilnahme am bevorstehenden irakkrieg seine allerletzte chance gesehen hat, die stimmung bei der wahl ende 2002 doch noch zugunsten seiner regierung herumzureissen.
dass die usa und großbritannien im irakkrieg natürlich deutsche militärstützpunkte und auch kriegsgerät der deutschen bundeswehr benutzt haben, versteht sich von selbst.
 
Lucia, du musst sehen, dass ich zwar Interesse an Geschichte hatte und habe, aber war auch erst 13 Jahre alt, als die "Oma"/Großtante starb (die echte Oma war vorher gestorben und der Opa eben schon im Krieg, insofern kannte ich keine anderen Zeitzeugen). Daher kann ich nicht zuviel dazu sagen. Das "Nichtwissen" bezog sich nicht auf die Verfolgung und Vertreibung sondern die Ermordung. Ich weiß keine größeren Details, ob sie zum Beispiel jüdische Bürger kannte oder nicht usw.
 
Ich weiß keine größeren Details, ob sie zum Beispiel jüdische Bürger kannte oder nicht usw.

Juden waren eine Minderheit und Homosexuelle haben sich damals natürlich nie geoutet.
Meine beiden Omas und mein Opa kannten keine Juden,auch nicht aus der Nachbarschaft und kannten keine Homosexuellen oder Sinti und Roma.
Von daher konnten sie garnichts von alldem gewusst haben.
 
Homosexuelle haben sich damals natürlich nie geoutet.


ja, haben sich "natürlich niiiiiiiiiiiiiiiiiie" geoutet.
ist jetzt nur kurz der wiki-link.
über magnus hirschfeld und andere waren grad vor einem halben jahr in der nähe meiner arbeitsstelle installationen mit infos aufgebaut.

soviel dazu. :rolleyes:

@psisnake
meine großeltern waren für mich auch die einzigen, die ich persönlich fragen konnte. ich war ebenfalls kind, und ich habs ihnen geglaubt, bis ich über 30 war. dann hab ich den film "hasenjagd" gesehen, der in meiner heimat spielt, dann hab ich die alten fotos von meinem großvater in der schwarzen uniform rausgekramt und seit dem beschäftige ich mich immer mal wieder intensiv mit dem thema.
eben auch, indem ich bücher von betroffenen und zeitzeugen lese.
dazu wären die bücher von Ceija Stojka, einer roma, die als kind mit ihrer familie im konzentrationslager war, zu empfehlen.

....
 
wenn ich meiner "Oma" glaube (sie ist länger tot), dann wusste sie über das Ausmaß, das bedeutet die durchorganisierte Ermordung von Juden, Sinti/Roma, politischen Gegnern und Behinderten nicht bescheid

Woher hätte sie es auch wissen sollen, wenn sie aus ihrem unmittelbaren Umfeld keinerlei glaubhafte Infomationen darüber bekommen konnte? Es gab staatlich kontrollierte Radiosender und staatlich kontrollierte Zeitungen, mehr war da nicht.
Wir dürfen unsere heutigen Informationsmöglichkeiten nicht auf die damalige Zeit übertragen.
Ich finde es immer etwas unfair zu sagen "Sie hätten es wissen müssen!", weil die Menschen zum großen Teil gar keine Möglichkeit hatten an echte/ehrliche Information zu gelangen.

R.
 
meine oma hat mir auch erzählt, sie hätten nix gewußt ... das ist eine reine schutzbehauptung. irgendwann haben sie es dann vll. auch selber geglaubt.
nur - wenn verfolgte(juden, sinti, roma, homosexuelle, behinderte) von leuten aus der ganz normalen bevölkerung versteckt wurden, wo wäre dann das nichtwissen?
hätten die meisten von nix gewußt, häts kaum einzelne gegeben, die versucht haben, zu helfen. weil dann häts ja in ihren augen keinen grund gegeben, diese menschen zu verstecken.

Wieso glaubst du deiner Oma nicht? Wo und wie hat sie gelebt, dass du unterstellst sie hätte wissen müssen, was mit den Menschen geschieht?
Sie haben die Juden vor Deportation versteckt, haben ja erlebt, dass sie verschleppt werden und nicht mehr auftauchen. Man hat sie ja auch noch einige Sachen packen lassen, so als ginge es nur vorübergehend irgendwohin, wo sie dann auch Kleidung etc. benötigen. Woraus hätten z. B. Nachbarn/Freunde schließen sollen, dass sie nicht in ein Arbeitslager gebracht werden, sondern direkt in die Gaskammer? Kaum jemand wäre auf die Idee gekommen, dass Menschen andere Menschen vergasen/töten, nur weil sie einer anderen Glaubensgemeinschaft angehören.
Ich finde es hanebüchen einem gesamten Volk zu unterstellen es hätte gewusst was da passiert und ihm (dem gesamten Volk), sowie seinen Nachkommen, über Generationen die volle Verantwortung dafür zuzuschieben.

R.
 
Hagall schrieb:
davon war 1999 beim völkerrechtswidrigen angriff auf jugoslawien und der vorangegangenen greuelpropaganda aber noch nix zu merken.


Das Eingreifen in Jugoslawien war ein Natomanöver, weil die Serben, Kroaten und Bosniern begannen, sich im Zuge ihrer Unabhängigkeitsumwälzungen gegenseitig abzuschlachten. Die Gräuel dort hatten sie schon selber veranstaltet.

Kein Krieg macht Sinn, aber ein Eingreifen unter der Prämisse, dieses Völkerschlachten zu beenden, kann nachvollzogen werden.


die nichtteilnahme am irakkrieg hat wohl hauptsächlich damit zu tun, dass der schröder in den beteuerungen der nichtteilnahme am bevorstehenden irakkrieg seine allerletzte chance gesehen hat, die stimmung bei der wahl ende 2002 doch noch zugunsten seiner regierung herumzureissen.
dass die usa und großbritannien im irakkrieg natürlich deutsche militärstützpunkte und auch kriegsgerät der deutschen bundeswehr benutzt haben, versteht sich von selbst.

Auf jeden Fall hat die Bundesrepublik Farbe bekannt. Dass sie sich als Verbündeter nicht ganz entziehen konnte, ist - diplomatisch gesehen - nachzuvollziehen. Schröder/Fischer waren ja nicht lebensmüde, es sich mit den USA ganz zu verscherzen. Trotzdem war die Rede vor der UN-Versammlung von Außenminister Fischer ein Höhepunkt der deutschen Integrität. Und das diese Entscheidung nur wegen der bevorstehenden Wahl getroffen wurde, wage ich zu bezweifeln, denn die Deutschen standen -quer durch sämtliche politischen Parteien – hinter der Entscheidung, am Irakkrieg nicht teilzunehmen.

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
So? Obwohl verbündetes Land von den USA, hat sich die Bundesrepublik 2003 als fast einzige westliche Nation dem Säbelrasseln durch Mr. Bush jun. zwecks Einmarsch in den Irak verweigert, sind den Massenvernichtungswaffen-Lügen nicht aufgesessen und haben an diesem Krieg nicht teilgenommen.

Irgend etwas müssen wir wohl aus der Vergangenheit dazugelernt haben.;)




Lg

ja und das wars? Die Tatsache, dass du nur das als Beispiel anführst zeigt doch, dass es nicht weit her sein kann mit der Aufmüpfigkeit. Ich rede auch übrigens über die Rebellion des Volkes und nicht das der Regierungsvertreter. Ich merke das selbst auch im täglichen Leben. Duckmäusertum und Obrigkeitshörigkeit ist sehr stark vertreten hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das Eingreifen in Jugoslawien war ein Natomanöver, weil die Serben, Kroaten und Bosniern begannen, sich im Zuge ihrer Unabhängigkeitsumwälzungen gegenseitig abzuschlachten. Die Gräuel dort hatten sie schon selber veranstaltet.

Kein Krieg macht Sinn, aber ein Eingreifen unter der Prämisse, dieses Völkerschlachten zu beenden, kann nachvollzogen werden.

1999 war der Krieg in den Teilen Ex Yus schon rum. Außerdem haben sich nicht die 3 gegenseitig abgeschlachtet; die Serben haben zuerst Kroatien und dann Bosnien überfallen. 1999 bezog sich das eher auf den Krieg in Kosovo zwischen Serben und Albanern
 
Zurück
Oben