Wir haben keine Flüchtlingskrise sondern eine Flüchtlingsindustrie geschaffen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Griechenland alleine könnte räumlich und auch wirtschaftlich eine Million mehr Einwohner locker tragen.
 
Werbung:
Das halte ich für ein Gerücht. Aber vielleicht passiert ja ein Wunder, und die EU mitsamt DE montiert die finanziellen Daumenschrauben ab.

Na ja, gut wirtschaften können ist die Basis eines jeden soliden Staates, da wird auch Griechenland sich nicht von ausnehmen können.

Platz und auch Ressourcen hat Griechenland genug, und da Flüchtlinge so gut die Wirtschaft beleben, wer weiß, ob sie Griechenland nicht aus der Krise bringen. Schließlich sind die Flüchtlinge Gerüchten zufolge zum Großteil gut ausgebildet und motiviert schnell lauf eigenen finanziellen Füßen zu stehen und haben bei der Wahl ihres Ziellandes eh keine wirtschaftlichen Interessen. Integrieren will sich gewiss eh der Großteil.

Lg
Any
 
Das halte ich für ein Gerücht. Aber vielleicht passiert ja ein Wunder, und die EU mitsamt DE montiert die finanziellen Daumenschrauben ab.
Da Wunder ziemlich selten geschehen (im Fall Griechenlands zum Glück) werden wohl die Spar-Forderungen an Griechenland bestehen bleiben.
Griechenland hat von der EU bereits viel Geld für die Flüchtlingshilfe kassiert und es wäre schön, wenn die EU-Bürger endlich mal sehen könnten, dass dieses Geld für die Flüchtlingsversorgung (und für nichts anderes) genutzt wird.
Was ist den überhaupt mit den geplanten Hotspots, werden denn jetzt wenigstens die Flüchtlinge bei der Ankunft in GR registiert oder immer noch gleich weitergeschickt?
 
Na ja, gut wirtschaften können ist die Basis eines jeden soliden Staates, da wird auch Griechenland sich nicht von ausnehmen können.

Platz und auch Ressourcen hat Griechenland genug, und da Flüchtlinge so gut die Wirtschaft beleben, wer weiß, ob sie Griechenland nicht aus der Krise bringen. Schließlich sind die Flüchtlinge Gerüchten zufolge zum Großteil gut ausgebildet und motiviert schnell lauf eigenen finanziellen Füßen zu stehen und haben bei der Wahl ihres Ziellandes eh keine wirtschaftlichen Interessen. Integrieren will sich gewiss eh der Großteil.

Lg
Any

Es gibt Menschen, denen geht es nur darum, Flüchtlinge VOR der deutschen Tür zu lassen.
 
Da Wunder ziemlich selten geschehen (im Fall Griechenlands zum Glück) werden wohl die Spar-Forderungen an Griechenland bestehen bleiben.
Griechenland hat von der EU bereits viel Geld für die Flüchtlingshilfe kassiert und es wäre schön, wenn die EU-Bürger endlich mal sehen könnten, dass dieses Geld für die Flüchtlingsversorgung (und für nichts anderes) genutzt wird.
Was ist den überhaupt mit den geplanten Hotspots, werden denn jetzt wenigstens die Flüchtlinge bei der Ankunft in GR registiert oder immer noch gleich weitergeschickt?

Meine letzten Infos waren 2 eingerichtete Hotspots von 11 geplanten. Und in bestehenden/funktionierenden Hotspots wird wohl auch registriert. Inwieweit ich aber noch richtig informiert bin, kann ich nicht sagen. Seit der Flüchtlingskrise ist GR aus den Medien ziemlich verschwunden.

Apropos Überforderung...

http://www.news.de/politik/85562769...ozent-der-fluechtlinge-wurden-kontrolliert/1/
 
Es gibt Menschen, denen geht es nur darum, Flüchtlinge VOR der deutschen Tür zu lassen.
Es gibt auch Menschen, die einfach meinen: eine gleichmäßige Verteilung der Flüchtlinge auch in für sie finanziell weniger attraktive Länder würde der EU gut tun, da sich so auch die finanzielle Belastung für die einzelnen Länder vermindert.

Lg
Any
 
Griechenland alleine könnte räumlich und auch wirtschaftlich eine Million mehr Einwohner locker tragen.
Ach ja? Deutschland hat im Vergleich zu Griechenland mehr als die siebenfache Einwohnerzahl und das Bruttoinlandsprodukt ist rund 15 mal höher. Deiner "Logik" folgend, könnten wir also locker zehn Millionen Flüchtlinge aufnehmen, oder?
 
Es gibt auch Menschen, die einfach meinen: eine gleichmäßige Verteilung der Flüchtlinge auch in für sie finanziell weniger attraktive Länder würde der EU gut tun, da sich so auch die finanzielle Belastung für die einzelnen Länder vermindert.

Lg
Any

Sicher, der Meinung bin ich auch. Aber nicht auf Biegen und Brechen, und schon gar nicht unter inhumanen Gegebenheiten. Aber was ich bisher so gelesen habe, geht es vielfach schlicht und einfach nur darum, seinen eigenen ""Reichtum"" zu horten und innerlich zu schreien "meins, meins, meins, meins". Und dieser Ansicht bin ich NICHT.
 
Werbung:
Ach ja? Deutschland hat im Vergleich zu Griechenland mehr als die siebenfache Einwohnerzahl und das Bruttoinlandsprodukt ist rund 15 mal höher. Deiner "Logik" folgend, könnten wir also locker zehn Millionen Flüchtlinge aufnehmen, oder?

Es geht doch nicht nur um Wohlstand (BiP), Deutschland ist schon sehr dicht besiedelt und gut leben kann man auch in Griechenland, das sehr dünn besiedelt ist und zudem besseres Wetter zu bieten hat. Und da die Flüchtlinge die Wirtschaft so sehr bereichern sollen, dann wäre es sogar sehr sinnvoll, dass sie das in Griechenland tun.

Als quasi Wirtschaftsaufschwung durch die vielen fleißigen und hoch motivierten, gebildeten und integrationswilligen Menschen, die nur vor dem Krieg flohen und wo kaum wer von ihnen nur nach Deutschland möchte, weil es hier so viel mehr Geld für sie gibt.

Was für Deutschland ein Segen sein soll, wird doch für Griechenland erst Recht ein Segen sein.

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben