Wir alle haben noch einiges zu lernen …

Du hast wohl noch nie erlebt, dass es gut war, Fehler zu machen?
Diese Schöpfung baut auf Fehlern auf. Sie sind der Grundstein unserer menschlichen Umgangsweise mit ihr.
Nein, Fehler zu machen - und das natürlich mit voller Absicht - kann keinesfalls gut sein. Wie kann man sowas auch nur vermuten?
Auf welchen Fehlern sollden die Schöpfung aufbauen? Du stellst einfach irgenwelche Behauptungen auf, völlig ohne Zusammenhang!!

Zwei Aussagen, die einander paradox sind.
Wenn wir vorher im Jenseits gewesen wären, dann hätten wir die Erde nicht gebraucht, um dorthin zurückzukehren, wo wir längst waren.

Keine Spur von paradox!
Jede Seele inkarniert mehrmals als Mensch und befindet sich immer vor der Geburt als Mensch und nach dem Ableben im Jenseits - in einer geistigen Sphäre.

Genau - Du vermutest richtig - diese wiederholten Inkarnationen haben sowohl eine Ursache wie ein Ziel. Die Ursache ist, dass jede beteiligte Seele ihren Ursprung bei Gott im Himmel hat und sich dort lange bevor es die materielle Schöpfung gab, gegen die Gesetze Gottes versündigte, zusammen mit Luzifer in die Hölle verstossen wurde und nun auf der Erde Gelegenheit hat, die in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden wieder abzulegen um den alten Platz im Himmel wieder einzunehmen.

Ganz einfach und logisch!


Deine seelischen Sphären sind immer dieselben: deine.

Ich habe nichts von seelischen Sphären gesagt - was soll das sein?


Richtig. Nur wahres Unglück macht wahres Glück möglich.
Welch ein Unsinn!
 
Werbung:
Wie ist denn der Himmel so?
Wolken?
Universitäten, in denen alle alles lernen können?
Intelligent oder Begriffsgestützt?
Gibst dort überall Süßigkeiten? Oder darf man da nur Reissuppe essen?
Oder sind es nur manipulativ überschwänglich schöne Träume, die einen besänftigen, sodass er keine Fragen stellen kann?

Für mich ist der katholische Himmel eine Psychiatrie, die sich im griechischen Himmel befindet, und wo man in sowas, wie Rehab-Zentren arbeiten kann. Also alleine arbeiten - ohne einen Geist, der einen führt, wie auf der Erde.

Außerdem ist meiner Meinung nach eine große Frage, ob wir nach dem Sterben zu Rechten Gottes kommen, oder zur Linken.
Das hängt davon ab, ob ein Mensch an das Böse glaubt, also überall das Böse sieht, gegen das demonstriert werden muss.
 
Es wäre aber eine nette Abwechslung, wenn du mal was Neues bringst.
Ich weiß echt nicht, wovon du sprichst. Ich bin doch kein staatlicher Nachrichtensender. ^^


Fehler zu machen - und das natürlich mit voller Absicht - kann keinesfalls gut sein.
Fehler macht man nicht mit voller Absicht. Fehler sind ihrer Natur nach unabsichtlich, sonst ist es Taktik. Ein solcher "Fehler" wäre dann kein tatsächlicher. Womöglich aus Sicht anderer, da diese dann ja getäuscht werden sollten.
Auf welchen Fehlern soll den die Schöpfung aufbauen?
Auf allen.
Du stellst einfach [...] Behauptungen auf, [...] ohne Zusammenhang!!
Na gut.
Dann erörtere mir, wo die Zusammenhänge fehlen.
Alles, was ich schreibe, ist sorgsam durchdacht. Wenn nicht sorgsam genug, bin ich dankbar, darauf hingewiesen zu werden.

(Wie beispielsweise darauf hingewiesen werden kann, anstatt einfach so einen bequemen Stempelsatz hinzufläzen, siehe weiter unten.)

wieso soll man im Jenseits nicht ankommen? Da war jeder vor der Geburt und wird nach dem Ableben wieder dort hingehen.
Jede Seele inkarniert mehrmals als Mensch und befindet sich immer vor der Geburt als Mensch und nach dem Ableben im Jenseits - in einer geistigen Sphäre.
?
Genau - Du vermutest richtig - diese wiederholten Inkarnationen haben sowohl eine Ursache wie ein Ziel. Die Ursache ist, dass jede beteiligte Seele ihren Ursprung bei Gott im Himmel hat und sich dort lange bevor es die materielle Schöpfung gab, gegen die Gesetze Gottes versündigte, zusammen mit Luzifer in die Hölle verstossen wurde und nun auf der Erde Gelegenheit hat, die in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden wieder abzulegen um den alten Platz im Himmel wieder einzunehmen.

Ganz einfach und logisch!
Einfach ja, logisch nein.
Du hast wohl einfach keine Ahnung von Logik.


Du stellst hier in einem Absatz fest - ich picke mal so dies und das raus bzw. schlussfolgere das Offensichtliche:

1. Dass es beteiligte Seelen gibt - dann müsste es auch unbeteiligte geben.
2. Dass es Gesetze Gottes gibt, die es lange vor der Schöpfung gab, ebenso wie die Seelen/ebenso konkretisierst du eine materielle Schöpfung - also gehst du gleich von mehreren Schöpfungen aus.
3. Dass der freie Wille über den Gesetzen Gottes stünde - sonst hätte sich niemand dagegen versündigen können.
4. Du erwähnst eine Hölle, von der bislang noch keine Rede war. Ich meine zu erahnen, was du damit meinst - Leid etc. - aber klar ist es nicht.
5. Du bezeichnest Untugenden als Aneignung, die vor der materiellen Schöpfung stattfand. Du hast noch keine Untugend genannt, die ohne materielle Schöpfung auskommt, obwohl es sie deiner Aussage nach bereits vorher gegeben haben muss.
6. Es sei denn, Untugenden sind nicht gleichzusetzen mit dem Verstoß gegen Gottes Gesetze. Dann müsste das unterschieden und klar voneinander abgegrenzt werden.
7. Ob du den Himmel und das Jenseits gleichsetzt, wäre ebenfalls hilfreich zu wissen. :)


All diese Punkte sind noch nicht eindeutig.

Ich habe nichts von seelischen Sphären gesagt - was soll das sein?
Du hast davon geschrieben, dass deine Seele im Schlaf andere Sphären bereiste.
Das ist falsch.
Alle Sphären, die du bereisen kannst, müssen in deiner Seele sein. Sie IST der Raum, in dem all deine Reisen stattfinden, die Wahrnehmung, die dich ausmacht. Ansonsten benutzt du den Begriff der Seele für etwas, das sich wie ein materieller Körper verhält.
Punkte von Orten festlegen zu können, Sphären unterscheiden zu können, das Räumliche an sich - das ist alles Materie.
Wenn du glaubst, dass Materie nur das ist, was du anfassen kannst, dann liegst du völlig daneben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lese hier mit und stelle fest:

unterschiedliche Definitionen zu ein und demselben Begriff, was unweigerlich zu Differenzen führt, weil aneinander vorbeigeredet wird

jeder behauptet steif und fest: seine/ ihre Meinung ist die Einzige richtige.

Da lohnt sich das Lesen nicht mehr.
 
Werbung:
Wie ist denn der Himmel so?
Wolken?
Universitäten, in denen alle alles lernen können?
Intelligent oder Begriffsgestützt?
Gibst dort überall Süßigkeiten? Oder darf man da nur Reissuppe essen?
Oder sind es nur manipulativ überschwänglich schöne Träume, die einen besänftigen, sodass er keine Fragen stellen kann?

Für mich ist der katholische Himmel eine Psychiatrie, die sich im griechischen Himmel befindet, und wo man in sowas, wie Rehab-Zentren arbeiten kann. Also alleine arbeiten - ohne einen Geist, der einen führt, wie auf der Erde.

Außerdem ist meiner Meinung nach eine große Frage, ob wir nach dem Sterben zu Rechten Gottes kommen, oder zur Linken.
Das hängt davon ab, ob ein Mensch an das Böse glaubt, also überall das Böse sieht, gegen das demonstriert werden muss.
Eine Frage, die nicht ganz so einfach beantwortet werden kann - der Himmel ist unglaublich vielfältig.

Es gibt natürlich Schulen und Bibliotheken - essen ist nicht notwendig, aber ein herrlicher Genuss.

Wenn wir von der Erde rübergehen, kommen wir in die Aufstiegsstufen. Jene Ebene, in die wie gemäss unserer Entwicklung hinpassen. Je höher die Stufe desto schöner und vielfältiger. So wir dann Mal alle Untugenden abgelegt haben werden - werden keine weiteren Inkarnationen mehr nötig sein - die letzten Kanten werden in den obersten Stufen abgewetzt und dann erfolgt der Übertritt in den Himmel - an den Ort, den wir vor vielen Milliarden Jahren haben verlassen müssen.

Das Buch von Anthony Borgia "Leben in der unsichtbaren Welt" gibt einen guten Einblick, wie man es sich vorzustellen hat.

lg

Syrius
 
Zurück
Oben