windows-benutzer-oberfläche

  • Ersteller Ersteller whiterabbit
  • Erstellt am Erstellt am
fckw schrieb:
Der Kernel ist das, was war, bevor das erste Programm existierte. Oder man könnte ihn auch als das erste Programm selbst beschreiben. Er steht am Anfang und am Ende aller Software. Er führt die Ur-Operationen jedes Programms aus. Ohne ihn könnte kein Programm sein. Jedes Programm ist vom Kernel abhängig, aber der Kernel ist von allen Programmen unabhängig. Dabei ist der Kernel in seiner Funktionsweise sehr einfach, grundsätzlich nichts kompliziertes (verglichen mit den auf ihm aufbauenden Programmen).

So, das war eine etwas esoterische Erklärung des Kernels. *grins*

danke für deine ausführung...

jetzt bin ich so klug wie vorher....
 
Werbung:
fckw schrieb:
Er führt die Ur-Operationen jedes Programms aus.

hallo fckw,

das so nicht richtig. der kernel hat wohl die aufgabe, resourcen zur verfügung zu stellen... hat aber mit der ausführung der programme nix zu tun.

cu

ps: damit keine missverständnisse entstehen... eine sichtbare fenstertechnik z.b. für die bedienung hat nichts mit dem kernel zu tun. dahinter steht einzig und allein, ein riesengrosses aufwendiges programm. wer einmal sich diesen kram via c++ angetan hat, weiss, wovon ich spreche.
 
x__y schrieb:
hallo fckw,

das so nicht richtig. der kernel hat wohl die aufgabe, resourcen zur verfügung zu stellen... hat aber mit der ausführung der programme nix zu tun.

cu

was fckgw sagt ist schon richtig...

die grundlage ist die ressource.. also ist er hauptverwantwortlich...

die programme arbeiten autonom, aber hauptursache ist der kernel er führt quasi URSÄCHLICH aus...
 
whiterabbit schrieb:
was fckgw sagt ist schon richtig...

die grundlage ist die ressource.. also ist er hauptverwantwortlich...

die programme arbeiten autonom, aber hauptursache ist der cernel er führt quasi URSÄCHLICH aus...

eben nicht. am kernel (von nt z.b.) gab es nie etwas zu verbessern. einzig und allein war das problem des betriebssystemdesigns. der kernel selbst passt auf eine diskette (wie fckw schon andeutete), alles andere... sind quellcodezeilen ohne ende.
 
@whiterabbit: du willst gott für die täuschung (programme) verantwortlich machen. so funktioniert das aber nicht... gott hat mit all dem nix zu tun. denn er ist vollkommen.

cu
 
x__y schrieb:
@whiterabbit: du willst gott für die täuschung (programme) verantwortlich machen. so funktioniert das aber nicht... gott hat mit all dem nix zu tun. denn er ist vollkommen.

cu

es wurde "gewisse" energie für diese täuschung aufgewendet.

nun arbeitet diese täuschung autonom...

der mensch ist begrenzt, er begrenzt sich selbst aufgrund dessen das er in einem autonomen programm lebt....

er kann erschaffen und so weiter, aber alles eben nur in einem autonomen programm...

diese täuschung ist die spiegelung gottes....

interessant... danke x_y

ich bin zwar nicht klüger als zuvor...
aber was gibt es zu wissen wenn man eh schon alles weiß...
 
whiterabbit schrieb:
es wurde "gewisse" energie für diese täuschung aufgewendet.

woher nimmst du energie, wenn du träumst ? woher willst du wissen, dass dafür "energie" notwendig ist ?

nun arbeitet diese täuschung autonom...

nein... denn auch das, wovon es abhängt, ist abhängig. (santideva).

der mensch ist begrenzt, er begrenzt sich selbst aufgrund dessen das er in einem autonomen programm lebt....

nein... der mensch ist nicht begrenzt, weil es ihn nicht gibt. was begrenzt ist, sind seine vorstellungen/erfahrungen. schwer zu verstehen ?

er kann erschaffen und so weiter, aber alles eben nur in einem autonomen programm...

was kann der mensch erschaffen ? er hat sich doch selbst nicht erschaffen...

diese täuschung ist die spiegelung gottes....

warum ?

aber was gibt es zu wissen wenn man eh schon alles weiß...

weisst du, wer du bist ?

cu
 
x__y schrieb:
woher nimmst du energie, wenn du träumst ? woher willst du wissen, dass dafür "energie" notwendig ist ?

weil es in meiner vorstellung existiert... als gedankenkonstrukt für meines vorstellungsvermögen...
schon klar das es energie in wirklichkeit nicht gibt die benötigt wird für irgendetwas...

nein... der mensch ist nicht begrenzt, weil es ihn nicht gibt. was begrenzt ist, sind seine vorstellungen/erfahrungen. schwer zu verstehen ?

schon klar...
das programm arbeitet auch nicht autonom, da es ideen sind...
auf irgendwelche gedankenmodelle muß man sich berufen wenn man diskussionsgrundlagen bieten will...

was kann der mensch erschaffen ? er hat sich doch selbst nicht erschaffen...

im grunde schon
im GRUNDE

weisst du, wer du bist ?

alles und nichts
 
Werbung:
es gibt keine trennung von gott/illusion

gott ist vollkommen... voll-kommen...

alles was existiert sind gedankenkonstrukte

gott träumt... ohne diesen traum gäbe es gott garnicht...

der traum ist gott, und gott ist traum...

ohne traum keinen gott, ohne gott keinen traum...
 
Zurück
Oben