Willensfreiheit, PRF, eine Seele und die tote Oma

Werbung:
wieso "passt" das? Hab ich etwas verpasst?

Es passt zu meinem Versuch "meine Theorie" anhand von Beispielen aus dem Forum zu erklären... u.a. dass hier oft eher wenig Wille da ist, dass das Gegenüber auch versteht, was sich spätestens dann zeigt, wenn nachgefragt wird. Ich meinte das aber nicht mal als Kritik, sondern eben als etwas, dass meiner Ansicht nach gewisse Gründe hat, letztlich ein Resultat dessen ist, dass es zuerst mal um "Beziehungen" geht.
 
Du stehst auf der Leitung, Condi- ich bin gespannt, ob du ne Antwort kriegst. *lol

Nur solange subjektiv geschaut wird.
Wer schaut? Na du, Mensch ey.

Weißte was? Auch wenn du objektiv schaust - obwohl du ja GLAUBST, das sei nicht möglich - aber falls doch, dann wirst du die Sache nicht anders sehen. Weil sie ist, wie sie ist. Nur: im Gewahrsein (anderes Wort für objektive Sicht *lol) ist es bedeutungslos- und daher kein Anlass zur Kritik.

Das ist mir durchaus klar.. Ich unterscheide im Grunde meine Perspektive nicht subjektiv-objektiv. Aber, sag mir doch was daraus für die Praxis folgt. Es ändert ja nichts daran, oder dass ich je nach Laune sagen kann: Klar, es ist subjektiv. Oder ich kann auch sagen: Nein, meine Sicht ist die Objektive.
Oder ich kann gar nichts sagen und ich kann auch kritisieren. Und sobald ich etwas bedeutsam finde, ist es bedeutsam. Alles wie es mir gefällt. ;)
 
Das ist mir durchaus klar.. Ich unterscheide im Grunde meine Perspektive nicht subjektiv-objektiv. Aber, sag mir doch was daraus für die Praxis folgt. Es ändert ja nichts daran, oder dass ich je nach Laune sagen kann: Klar, es ist subjektiv. Oder ich kann auch sagen: Nein, meine Sicht ist die Objektive.
Oder ich kann gar nichts sagen und ich kann auch kritisieren. Und sobald ich etwas bedeutsam finde, ist es bedeutsam. Alles wie es mir gefällt. ;)
Nein, nicht: wie es dir gefällt- wie es IST. Und wie ist es? Im Gewahrsein: bedeutungslos. Wenn etwas bedeutsam erscheint, ist die Sicht subjektiv, dh die Dinge unterliegen dem persönlichen Werturteil. Gewahrsein ist neutral, die Sicht umfasst beide Seiten als geeint. Wo die eine Seite ist, ist automatisch auch die andere- sie bedingen einander und treten immer paarweise auf. Einer Seite den Vorzug zu geben, ist absurd.

Der Witz an der Sache ist der: vorher, da gibt es zwei Seiten, die einander gegenüberstehen und die das jeweilige Gegenteil darstellen. Eine Seite erscheint als die bessere, sie wird bevorzugt, die andere wird bekämpft. Das Gewahrsein, dass beide Seiten eins sind, tranzendiert nicht nur beide, sondern hebt ausserdem die Seite mit besonderer Ausstrahlung hervor, die bereits vorher als die bessere angesehen wurde.

Beispiel: Angst und Liebe- das Gegensatzpaar überhaupt. Wird die Angst vollkommen gefühlt, löst sich nicht nur die Angst, sondern auch die Bevorzugung von Liebe auf. Warum? Weil es nicht die wahre Liebe war- es war eine falsche Vorstellung davon. Liebe bleibt übrig, aber eine andere Form als zuvor gedacht und bevorzugt.
 
Werbung:
Wenn du den Dialog mit bestimmten Menschen suchst, dann ist das komisch- wenn du voraussetzen glaubst, wie sie reden sollen-
schliesslich bist du in dem Moment in Ihren Ländereien, nicht wahr? ^^
Einen Dialog zu suchen ist an sich schon zum Scheitern verurteilt, da alles ein Selbstgespräch ist.
Wer das nicht weiß, seine Suche nach einem Dialog aber aufrichtig zur Lösung seiner Probleme betreibt, wird einen Dialog finden- in dessen Verlauf er sich selbst das richtige sagt. Die einfachen, klaren Worte aus seinem Mund erfreuen sein eigenes Ohr.

Jedes Land ist das eigene Land- in jedem Moment.
 
Zurück
Oben