Willensfreiheit, PRF, eine Seele und die tote Oma

Um die "Problem-Fälle" geht es mir gar nicht so sehr. Eher um das wirklich Thematische. Ich bin ja schon seit 04 im Forum und anfangs nur hier, dann Jahrelang nur sehr sporadisch, hab teilweise Monate nicht mal reingesehen. Und was mir wirklich auffällt ist, dass früher viele so schrieben wie ich, ziemlich ausführlich und zumindest bemüht darum, dass diejenigen die es sich antun alles zu lesen, auch verstehen.

Und während die Themen letztlich gleichgeblieben sind, läuft es heute teilweise schon deutlich anders. Ich meine das nicht nur negativ, weil ich glaube, dass es zum Teil auch sehr hohes Niveau ist, sehr abstrahiert... Aber es hat auch etwas von so einer "Ich habs nicht nötig, irgendwas zu erklären - Mentalität". Und manchmal ist das einfach lächerlich, wenn dann wieder deutlich wird, dass alle nur mit Wasser kochen.

Das steht im absoluten Bezug zum Eingangsthema. Es ist einfach eine
Erfahrung die im Laufe der Zeit hier gemacht wurde. Aber da steckt keine
"Böswilligkeit" oder Absicht dahinter.

Bestes Beispiel, es kommt eine Userin ins MUF die arge Probleme mit Ihrem
Freund hat. im 2ten Posting kommt die Frage ob Magie da helfen kann.

Es folgen sage und schreibe 15 Seiten,wo sich intensiv mit der Userin
beschäftigt wird..damit sie schlussendlich auf Seite 16 fragt, ob einer mal
ne PRF machen kann:D

Es hat schlichtweg einfach keinen Sinn gegen eine Überzeugung zu reden.
Viele die kommen wollen ja keine Erklärung. Sie kommen mit einer festen
Meinung und der Einstellung das wenn man sie nicht von Gegenteil über-
zeugen kann, haben sie Recht. Und wenn man dann langsam an die Grenze
kommt , wo der Glauben an die eigene Überzeugung angekratzt wird,dann
wirds übel und es muss eine Ausrede her..Im MUF sind alles böse und Doof XD

Ohne jemanden Persönlich angreifen zu wollen, aber das sehe ich bei meinem
Sohn laufend...
 
Werbung:
Das steht im absoluten Bezug zum Eingangsthema. Es ist einfach eine
Erfahrung die im Laufe der Zeit hier gemacht wurde. Aber da steckt keine
"Böswilligkeit" oder Absicht dahinter.

Bestes Beispiel, es kommt eine Userin ins MUF die arge Probleme mit Ihrem
Freund hat. im 2ten Posting kommt die Frage ob Magie da helfen kann.

Es folgen sage und schreibe 15 Seiten,wo sich intensiv mit der Userin
beschäftigt wird..damit sie schlussendlich auf Seite 16 fragt, ob einer mal
ne PRF machen kann:D

Es hat schlichtweg einfach keinen Sinn gegen eine Überzeugung zu reden.
Viele die kommen wollen ja keine Erklärung. Sie kommen mit einer festen
Meinung und der Einstellung das wenn man sie nicht von Gegenteil über-
zeugen kann, haben sie Recht. Und wenn man dann langsam an die Grenze
kommt , wo der Glauben an die eigene Überzeugung angekratzt wird,dann
wirds übel und es muss eine Ausrede her..Im MUF sind alles böse und Doof XD

Ohne jemanden Persönlich angreifen zu wollen, aber das sehe ich bei meinem
Sohn laufend...

Aber die, die ernsthaft sich mit einer Sache auseinandersetzen wollen (so wie ich z.B.), bleiben dann großteils auf der Strecke, weil man diese kurzen Aussagen auf vielfältige Weise interpretiern kann.

Sonst kann ich deinen Unmut lt. deinem Beispiel nachvollziehen.
 
Aber die, die ernsthaft sich mit einer Sache auseinandersetzen wollen (so wie ich z.B.), bleiben dann großteils auf der Strecke, weil man diese kurzen Aussagen auf vielfältige Weise interpretiern kann.

Aber genau das gibt Dir die Freiheit zu denken.
Natürlich kann ich auch alles haarklein erklären und ausführen,
aber dann weißt Du NUR wie ich das sehe. Aber darum geht es ja
nicht, sondern darum WIE und WARUM Du etwas siehst.

Nochmal , Magie so wie ich und einige andere das hier verstehen, heisst
in erster Linie sich mit sICH SELBST zu beschäftigen.

Verstehe ich es im kleinen verstehe ich es im Grossen kann ich magisch tätig sein.
 
Aber genau das gibt Dir die Freiheit zu denken.
Natürlich kann ich auch alles haarklein erklären und ausführen,
aber dann weißt Du NUR wie ich das sehe. Aber darum geht es ja
nicht, sondern darum WIE und WARUM Du etwas siehst.

Nochmal , Magie so wie ich und einige andere das hier verstehen, heisst
in erster Linie sich mit sICH SELBST zu beschäftigen.

Verstehe ich es im kleinen verstehe ich es im Grossen kann ich magisch tätig sein.



Also mich hält Kommunikation nicht vom eigenständigen Denken oder Erkennen ab.
Das ist gar nicht so viel anders als ein Buch zu lesen, da mach ich mir auch eigene Gedanken zu, erkenne Übereinstimmungen oder auch nicht.

Und ich bin hier im F weil ich kommuniziern möchte über das was mich bewegt und über meine Erkenntnisse und auch über die des Anderen.

Nur mit einem Buch kann ich nicht darüber kommunizieren, wie der Autor jetzt gerade auf eine Erkenntnis/Ausage kommt. Z.B..

Das nächste ist, dass ich selbst einiges Erlebe was mir z.B. unklar ist, was man aber sowohl in den Bereichen Phil. Magie, Psychoanalyse etc. reihen kann.

Mit wem kann ich, über diese Unklarheiten offen und ohne den Eindruck zu bekommen ein völliges "Hirni" zu sein, reden?

Nimm mal den Thread über Agape. Es war echt schwer für mich da zu posten, aber ich hab so einiges erfahren über mich, wofür ich dankbar bin.
Ich konnte zum Beispiel Paulus nicht erklären, das ich unter Agape nicht die Liebe meine, die er meint. Das habt ihr dann in Kooperation gemacht und dabei hat sich dann so nebenbei einiges bei mir geklärt.

Jetzt in diesem Thread übrigens auch. Speziell aus den Zwiegesprächen mit luo. Mit kurzen hingeworfenen Brocken tut man sich weitaus schwerer oder versteht gar nicht worauf derjenige jetzt hinauswill.

LG
Iza.
 
Also mich hält Kommunikation nicht vom eigenständigen Denken oder Erkennen ab

Und ich bin hier im F weil ich kommuniziern möchte über das was mich bewegt und über meine Erkenntnisse. Das ist gar nicht so viel anders als ein Buch zu lesen, da mach ich mir auch eigene Gedanken zu, erkenne Übereinstimmungen oder auch nicht.

Nur mit einem Buch kann ich nicht darüber kommunizieren, wie der Autor jetzt gerade auf eine Erkenntnis/Ausage kommt. Z.B..

Das nächste ist, dass ich selbst einiges Erlebe was mir z.B. unklar ist, was man aber sowohl in den Bereichen Phil. Magie, Psychoanalyse etc. reihen kann.

Das liegt daran, weil dich im Moment nicht bedrückt. Aber wenn man
ein Problem hat und nicht weiter weiß, dann kommt man schnell in
die Schiene " Ich frag mal den, der MUSS es ja wissen" und in solchen
Situationen übernimmt man schnell die Aussagen und Meinung dieser
Person,weil ja bei einem Selber an dieser Stelle eine Leere ist,die gefüllt
werden will um das Leid zu beenden.

Mit wem kann ich, über diese Unklarheiten offen und ohne den Eindruck zu bekommen ein völliges "Hirni" zu sein, reden?

Jeden..

Sich als Hirni zu fühlen ist doch eine Reaktion auf die eigene Wissenslücke.
Kein Mensch weiß alles, also ist jeder irgendwo ein Hirni auf irgendeinem
Gebiet. Um sich selber als Hirne zu fühlen, muss man den Gegenüber
erstmal, auf den Sockel der Autorität stellen. Du bist selber verantwortlich
dafür, ob Du Dich als Hirni fühlst. Ich weiß, das ich nicht alles weiß,
aber dafür gibt es Google und dann kann man immer noch fragen.
 
Aber es hat auch etwas von so einer "Ich habs nicht nötig, irgendwas zu erklären - Mentalität". Und manchmal ist das einfach lächerlich, wenn dann wieder deutlich wird, dass alle nur mit Wasser kochen.


Was mich noch einmal zu meiner bis jetzt unbeantworteten Frage führt, wie das

Das Ziel, zumindest in der Magie ist, diese Prozesse zu nutzen um sich von Ihnen frei zu machen

denn nun in der magischen Praxis aussieht?

Danke!
 
wie das denn nun in der magischen Praxis aussieht?
ist vllt. ein wenig unglücklich formuliert ;-)
nicht um sich zu befreien, sondern eher wirken lassen
und einsehen, dass die scheinbaren produkte des wirkens kein ziel sind/sein können.
 
Hallo Condemn,

ich verstehe nicht, wieso das Eine mit dem Anderen in Bezug gesetzt wird in deinen Zeilen?:confused:

Desweiteren würde ich meinen, ist auch das wieder eher ein recht subjektives Erscheinungsbild, nicht mehr und nicht weniger.

LG
Gaia:)

Mir ging es ja ursprünglich nur um ein Beispiel und eine Erklärung dafür, dass egal wo und wie kommuniziert wird, ein Großteil aller Intentionen mit dem Wunsch nach positiver Aufmerksamkeit und der Angst vor Ablehnung verknüpft sind. Und natürlich ist es subjektiv.
MUF plus subjektive Einschätzung = Bestätigung meiner Aussage. :D
 
Das steht im absoluten Bezug zum Eingangsthema. Es ist einfach eine
Erfahrung die im Laufe der Zeit hier gemacht wurde. Aber da steckt keine
"Böswilligkeit" oder Absicht dahinter.

Bestes Beispiel, es kommt eine Userin ins MUF die arge Probleme mit Ihrem
Freund hat. im 2ten Posting kommt die Frage ob Magie da helfen kann.

Es folgen sage und schreibe 15 Seiten,wo sich intensiv mit der Userin
beschäftigt wird..damit sie schlussendlich auf Seite 16 fragt, ob einer mal
ne PRF machen kann:D

Es hat schlichtweg einfach keinen Sinn gegen eine Überzeugung zu reden.
Viele die kommen wollen ja keine Erklärung. Sie kommen mit einer festen
Meinung und der Einstellung das wenn man sie nicht von Gegenteil über-
zeugen kann, haben sie Recht. Und wenn man dann langsam an die Grenze
kommt , wo der Glauben an die eigene Überzeugung angekratzt wird,dann
wirds übel und es muss eine Ausrede her..Im MUF sind alles böse und Doof XD

Ohne jemanden Persönlich angreifen zu wollen, aber das sehe ich bei meinem
Sohn laufend...

Mir ist das schon durchaus klar. Und ich bin sowieso der Ansicht, dass aus der jeweiligen Perspektive, genau so wie gehandelt wird, seine Folgerichtigkeit hat. Damit meine ich, dass wenn ich z.B. der Ansicht bin, jemand spricht/schreibt/handelt vollkommen bescheuert und diese Meinung aus meiner Perspektive vielleicht sogar unglaublich gut begründen könnte, mir trotzdem auch klar ist, dass aus dessen Perspektive sein Handeln folge-richtig ist. Es gibt einfach keinen objektiven Maßstab, an dem man erkennen könnte, dass man irgendwo wirklich weiter ist. Der einzige, möglicherweise objektive Maßstabe wäre: ...glücklicher.

Aber darum ging es mir sowieso nicht... Nur um das grundlegende Prinzip: Beziehungen prägen alles.
 
Werbung:
Das liegt daran, weil dich im Moment nicht bedrückt. Aber wenn man
ein Problem hat und nicht weiter weiß, dann kommt man schnell in
die Schiene " Ich frag mal den, der MUSS es ja wissen" und in solchen
Situationen übernimmt man schnell die Aussagen und Meinung dieser
Person,weil ja bei einem Selber an dieser Stelle eine Leere ist,die gefüllt
werden will um das Leid zu beenden.

Na ja, sag ma mal, ich bin im Moment nicht verzweifelt:D Und auch, wenn ich es bin, übernehme ich nicht etwas ohne darüber zu reflektieren. Introjektion ist für mich ein absolutes "no go".

Ich hab es aber oft bei andern erlebt, das sie 1 zu 1 übernehmen und sich dann wundern, dass sie damit, nicht das gewünschte "Resultat", erzielen.

Deshalb kann ich dir nur bedingt zustimmen, weil es eben auch Menschen gibt, die nicht nur einfach übernehmen, sondern mal jemanden brauchen, der ihnen mal kurz auf die Sprünge hilft.


Sich als Hirni zu fühlen ist doch eine Reaktion auf die eigene Wissenslücke.
Kein Mensch weiß alles, also ist jeder irgendwo ein Hirni auf irgendeinem
Gebiet.

Ja, so sehe ich das auch, wenn es sich um "Wissen" handelt.
Aber auch hier gibt es Menschen, denen das nicht klar ist.

Um sich selber als Hirne zu fühlen, muss man den Gegenüber
erstmal, auf den Sockel der Autorität stellen.
Du bist selber verantwortlich
dafür, ob Du Dich als Hirni fühlst.

Nicht unbedingt.
Es gibt Menschen die sich für die absolute Autorität halten und dir das auch so zu verstehn geben und dich versuchen, mit Absicht, klein zu machen.

Das was ich kann, aufgrund: siehe oben, ist, dass es mir schlichtweg egal sein kann, ob sich derjenige für ne absolute Autorität hält, es mir sozusagen nicht überstülpen lasse.

Aber, ein, auf irgendeinem Gebiet verunsicherter Mensch, sucht jemanden der ihm auf die Sprünge helfen kann.
Das ist dann meist Jemand den er für kompetent hält, oder?
Anders wäre es ja auch in dem Moment kontraproduktiv.

Wenn der, von mir Angesprochene/Kompetente, jetzt dahingehend reagiert mich klein zu machen, bin ich dann selbst verantwortlich mich als Hirni zu fühlen?

Ich kann mir denken: "Was bin ich doch fürn Hirni, den überhaupt gefragt zu haben!"

Ich weiß, das ich nicht alles weiß,
aber dafür gibt es Google und dann kann man immer noch fragen.

Ja, natürlich kann man googeln oder Bücher lesen und sich das Fragen trotzdem 10 mal überlegen (aus oben genannter Erfahrung z.B.).
Ist eh das was hier die ganze Zeit besprochen wird. Auch nur ein Muster auf beiden Seiten.
 
Zurück
Oben