Will nun aufsteigen... wer hat Lust mitzukommen?

Es ist typisch für die Religionen, sich selbst, und nicht irgendeinen eingebildeten Gott, Untertanen heran zu züchten. Nur sie haben das Recht im Namen dieses vermännlichten Gottes zu sprechen.
Alle anderen...........ja die..........die haben sich ständig um ihrer Sünden zu schämen. Ja schämen sollen sie sich, die Untertanen, gell?

Ähm....du weisst schon....ich habe mich noch nie um was geschämt, was aus meinem Herzen kam.

"Seid fruchtbar und mehret euch!" damit wir mehr Sklaven zum Unterdrücken haben, stammt sicher nicht von einem eingebildeten Gott. Dieser Gott soll tatsächlich gesagt haben: Macht mehr Junk-Vampire, damit sie sich munter voneinander ernähren, weil ich ihnen nie wirklich das Leben gab?
Oder: "Selbsttötung ist eine Todsünde!", klar, wo soll man auch ständig Ersatz für die Sklaven finden?

Ich hörte von einem lieblichen Menschen namens Jesus,............aber die, die sich scheinbar zu ihm bekennen, scheinen nicht viel Gemeinsamkeit mit ihm zu haben. Es sei denn, ihr läuft vor allen auf Wasser und befreit die Seelen vor euch selbst. Macht mal!

liebe Jea

da bin ich ganz bei dir meine liebe Seelenschwester!
Seit siebzehn Jahren die ich dich kenne, meine ich auch in dein Herz blicken zu koennen. Ich liebe deine feurige Art und deinen unbestechlichen Geist die Dinge klar zu sehen

Nein, schaemen braucht sich niemand hier. Weder hier noch auf unserer Erde.

Mit Kirchenfuersten habe ich auch nichts am Hut. Die Priester die uns mehr als 10.000 Jahre indoktriniert haben, uns klein haben wollten und alles im Namen von irgendwelchen Goettern.

Auch ich bin fuer die Selbstermaechtigung, in Klarheit und ohne Hochmut, sondern in wahrer tiefer Liebe.

LG Ali:umarmen::liebe1:
 
Werbung:
habe ein wenig gestoebert ueber jenen Ausspruch, der hier zur Kontroverse wurde und fand das von Regina:

erkenne Gott, indem Du Ihn kennenlernst
IN DIR
und dann erkenne alles andere (um Dich herum)
in eben dieser Reihenfolge

denn dann erkennst Du zugleich auch alle Gebote


und im ueberigen, wenn der @Boss sogar etwas dazu sagt:

"Das Reich Gottes ist in Dir...."

es soll wirklich nicht zum Zankapfel werden.
wir hier alle auf diesem thread sind keine Schriftgelehrten
aber Menschen die geistig arbeiten an ihrer "Entwicklung"
und das wichtigste Ingredienz fuer diese Entwicklung ist die Liebe und auch die Klarheit des Geistes.

Wirkliche Liebe ist wahrhaftig nichts nebuloeses mehr, Agape ist vom Planeten Neptun symbolisiert, und Neptun ist die hoehere Oktave der Venus. Neptun mit der Inspiration des Goettlichen. Das geschieht dann, wenn wir uns hinaufschwingen, wenn wir dem Goettlichen entgegen streben. So wie die Himmelsleiter oder Kaballah, wo in Jacobs Traum die Engel auf und absteigen

das Aufsteigen ueben wir noch, es klappt immer besser

:jump2::jump4::welle::jump4::jump2:
 
habe ein wenig gestoebert ueber jenen Ausspruch, der hier zur Kontroverse wurde und fand das von Regina:

erkenne Gott, indem Du Ihn kennenlernst
IN DIR
und dann erkenne alles andere (um Dich herum)
in eben dieser Reihenfolge

denn dann erkennst Du zugleich auch alle Gebote


und im ueberigen, wenn der @Boss sogar etwas dazu sagt:

"Das Reich Gottes ist in Dir...."

es soll wirklich nicht zum Zankapfel werden.
wir hier alle auf diesem thread sind keine Schriftgelehrten
aber Menschen die geistig arbeiten an ihrer "Entwicklung"
und das wichtigste Ingredienz fuer diese Entwicklung ist die Liebe und auch die Klarheit des Geistes.

Wirkliche Liebe ist wahrhaftig nichts nebuloeses mehr, Agape ist vom Planeten Neptun symbolisiert, und Neptun ist die hoehere Oktave der Venus. Neptun mit der Inspiration des Goettlichen. Das geschieht dann, wenn wir uns hinaufschwingen, wenn wir dem Goettlichen entgegen streben. So wie die Himmelsleiter oder Kaballah, wo in Jacobs Traum die Engel auf und absteigen

das Aufsteigen ueben wir noch, es klappt immer besser

:jump2::jump4::welle::jump4::jump2:

Wer ist Regine?
 
Tolstoi hat auf Grund von Lukas 17/21 ein Sachbuch geschrieben: „Das Reich Gottes ist in Euch“

Es wurde zuerst im Jahr 1894 veröffentlicht, und zwar in Deutschland, nachdem es in Russland verboten war. Es steht am Gipfel von Tolstois dreißig Jahren christlichen Denkens und breitet eine neue Gesellschaftsorganisation aus, die auf einer wörtlichen christlichen Interpretation beruht.

Gandh war zutiefst beindruckt, ueberaeltigt... von dem Buch und es gab einen Schriftwechsel zwischen ihm und Tolstoi:

Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Himmelreich_in_euch

1908 schrieb Tolstoi einen Leserbrief an eine indische Zeitung (A Letter to a Hindu), in dem er die Meinung vertrat, dass das indische Volk die britische Kolonialherrschaft nur durch passiven Widerstand auf der Basis von Nächstenliebe zu Fall bringen könne. Im Jahr darauf schrieb Gandhi an Tolstoi mit der Bitte um Rat und für die Genehmigung, A Letter to a Hindu in seiner eigenen Sprache Gujarati, zu veröffentlichen. Tolstoi antwortete und es folgte eine andauernde Korrespondenz bis zu seinem Tod im Jahr 1910. Die Briefe enthalten unter anderem praktische und theologische Anwendungen der Gewaltlosigkeit.[4] Tolstois Idee wurde schließlich durch Gandhis Organisation landesweiter gewaltfreier Streiks und Proteste in den Jahren 1918–1947 realisiert.

Soviel zu Das Reich Gottes ist in euch.
Danke für die Info, das war mir neu, sehr schön

LGInti
 
Das Problem ist, dass jemand der Zeile "das Reich Gottes ist inwendig in euch" den folgenden Text angehängt hat: "und überall um dich herum; nicht in Gebäuden aus Holz und Stein."
Dieser Text stammt vom Film "Stigmata" (US, 1999). Damit werden Jesus Worte in den Mund gelegt, die er nie ausgesprochen hat, zum Zweck der Anklage gegen die etablierten Kirchen.
Ja, das "nicht in Gebäuden aus Holz und Stein" ist eine Kritik an der "Kirche". Aber es ist nicht sehr logisch, denn wenn gesagt wird "und überall um dich herum", dann wird nichts ausgeschlossen und somit ist Gott auch in Gebäuden aus Holz und Stein, die Kritik steht also im Widerspruch zur restlichen Aussage.

LGInti
 
Ja, das "nicht in Gebäuden aus Holz und Stein" ist eine Kritik an der "Kirche". Aber es ist nicht sehr logisch, denn wenn gesagt wird "und überall um dich herum", dann wird nichts ausgeschlossen und somit ist Gott auch in Gebäuden aus Holz und Stein, die Kritik steht also im Widerspruch zur restlichen Aussage.

LGInti
Ganz genau. Dass es sich um eine Fälschung handelt, merkt man auch an diesem Widerspruch. Darauf wollte ich auch hinweisen, aber ich habe aus Zeitgründen darauf verzichtet.
 
Ganz genau. Dass es sich um eine Fälschung handelt, merkt man auch an diesem Widerspruch. Darauf wollte ich auch hinweisen, aber ich habe aus Zeitgründen darauf verzichtet.
Naja Fälschung würde ich nicht sagen, es ist halt wie Seal sagt ein Zitat aus einem Film und Jea gefällt das, weil es ihre Überzeugung spiegelt.

LGInti
 
Werbung:
Genau - "in allem" hätte er auch sagen können, aber sicher wollte er die Menschen direkt und persönlich im Kern ansprechen

LGInti
Stimmt, das Reich Gottes ist überall. Wer diese Erkenntnis schätzt, soll sich aber nicht einfach darüber freuen und das Thema ad acta legen, sondern Folgendes bedenken:

"Vielmehr ist das Königreich des Vaters ausgebreitet über die Erde, und die Menschen sehen es nicht.
Thomasevangelium, Logion 113
 
Zurück
Oben