C
Chirra
Guest
Heute kam mir der Gedanke: Was wäre, wenn Wolken am Himmel in Wahrheit aus Wasserstoff bestehen würden ? Wenn sie zu nahe an die Sauerstoffatmosphäre der Erde kommen, reagieren sie mit dem Sauerstoff durch galaktische Elektrizität zu Wasser und regnen ab. Wenn Wolken aus Wasserstoff bestehen würden und der Erde nicht zu nahe kommen würden, könnten sie sich weiter oben durch den Z-Pinch-Effekt verdichten. Dadurch könnten wir eine Art riesigen Schmetterlingsnebel am Himmel sehen und dann würde eine neue Plasmasonne daraus entstehen. Auf der Erde würde es in dieser Zeit aber leider nicht mehr regnen. Ein Hinweis auf diese Theorie, dass Wolken nur aus Wasserstoff bestehen könnten, sind die Sichtungen der letzten Jahre von diesen Regenbogenwolken oder Feuerwolken die aussehen wie Plasma.
LG Chirra
LG Chirra