Will nun aufsteigen... wer hat Lust mitzukommen?

Wieso hattest du dich löschen lassen hier ? Bist du jetzt weiter nach der Reinkarnation im Forum ?
Und du, Romulus, in deiner mindestens schon 4. ???

Ich könnte das nicht, habe schon genug Leben in einer Anmeldung.

"Darf" nicht weglaufen, muss/möchte da durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, liebe LalDed, ich sehe auch die Liebe in den Augen dieser jungen Frau, aber vor allem den Horror und die Angst vor dem Schicksal, das sie und ihre Leidensgefährten bald erleiden werden.

Zu behaupten, dass „LIEBE die Faszination der Menschheit ist“ hätte in den Ohren dieser KZ-Gefangenen sicher wie Hohn geklungen, während sie den harten Stiefel des Bösen auf ihrem Nacken spürten.

Man muss nicht Buddha sein, der aus seinem Palast zog, um zu erfahren was Leid ist, um zu erkennen, dass die Natur, der Mensch und die Schöpfung eng mit dem Leid verbunden sind. Das Böse und das Leid sind keine abstrakten Gedanken. Mitten in Europa, in Deutschland, haben Böse und Leid gezeigt, wozu sie fähig sind, und das sollten wir nie vergessen.

upload_2019-7-30_7-55-3.webp
 
Liebe kann in der Tat altruistisch oder egoistisch orientiert sein. Darum ist das Wort "Liebe" in der Bibel und in den gnostischen Schriften sehr spärlich gesät. Bevor das Wort "Liebe" in Zusammenhang mit Gott auftaucht, werden andere Wörter, wie "Güte", "Freundlichkeit" oder "Gnade" als Eigenschaften Gottes verwendet.
Hallo Plissken,

nach meinem Verständnis dürfte die Nächstenliebe neben der Botschaft vom kommenden Himmelreich ein zentraler Punkt der Lehre Jesus sein.

Markus 12[29] Jesus aber antwortete ihm (Schriftgelehrter): Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: „Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Gott; [30] und du sollst Gott, deinen Herrn, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften.“ Das ist das vornehmste Gebot. (Schma Jisrael: 5. Moses 6[4]).
[31] Und das andere ist ihm gleich: „Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst.“ Es ist kein anderes größer denn dieses. (Matthäus 22[37]; Lukas 10[27])

3. Moses 19[18] Du sollst nicht rachgierig sein noch Zorn halten gegen die Kinder des Volkes. Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst; denn ich bin dein Herr.
5. Moses 10[19] Darum sollt ihr auch die Fremdlinge lieben; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland.


Merlin
 
36375201jo.jpg



Wo ist die wahre Kraft?
Die wahre Kraft ist in der Liebe. Liebe ist die mächtigste Kraft, weil sie verbindend ist.

Es ist eine passive Kraft, und das bedeutet, dass ihre Wirkung im subtilen Bereich am stärksten ist.

Liebe magnetisiert eher als dass sie überwältigt. Ihre Wirkung ist sanft.
Das subtile Reich ist aber die zu 99% unsichtbare Kraft
die Welten baut.
 
Hallo Plissken,

nach meinem Verständnis dürfte die Nächstenliebe neben der Botschaft vom kommenden Himmelreich ein zentraler Punkt der Lehre Jesus sein.

Markus 12[29] Jesus aber antwortete ihm (Schriftgelehrter): Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: „Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Gott; [30] und du sollst Gott, deinen Herrn, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften.“ Das ist das vornehmste Gebot. (Schma Jisrael: 5. Moses 6[4]).
[31] Und das andere ist ihm gleich: „Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst.“ Es ist kein anderes größer denn dieses. (Matthäus 22[37]; Lukas 10[27])

3. Moses 19[18] Du sollst nicht rachgierig sein noch Zorn halten gegen die Kinder des Volkes. Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst; denn ich bin dein Herr.
5. Moses 10[19] Darum sollt ihr auch die Fremdlinge lieben; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland.


Merlin
Interessant aber wie 3. Moses 19, von Dir zitiert, besagt, dass der Herr gefürchtet werden soll, nicht geliebt.
3. Moses 14: "... vielmehr sollst du deinen Gott fürchten. Ich bin der HERR."
Deswegen "gefürchtet", weil es nicht der wahre Gott ist, der spricht, sondern der falsche, der Demiurg.
Diese biblischen Fragen sollten wir aber nicht hier diskutieren, weil sie OT sind. Eventuell können wir im "Der Grund für das Leid" weiter diskutieren.

 
Kleiner Reality-Check gefällig? Wie sehen Adler bei ihrem täglichen Leben immer auf der Suche nach Nahrung aus? Verklärt romantisch ihre Flügel schwingend gegen den Sonnenuntergang?
Wohl nicht, eher so:
Die Natur ist grausam und kennt keine Kuschelliebe. Wer die Welt erschaffen hat, ebenso. Der Herr will vor allem gefürchtet werden.

upload_2019-7-30_10-32-1.webp
 
Ja, liebe LalDed, ich sehe auch die Liebe in den Augen dieser jungen Frau, aber vor allem den Horror und die Angst vor dem Schicksal, das sie und ihre Leidensgefährten bald erleiden werden.

Zu behaupten, dass „LIEBE die Faszination der Menschheit ist“ hätte in den Ohren dieser KZ-Gefangenen sicher wie Hohn geklungen, während sie den harten Stiefel des Bösen auf ihrem Nacken spürten.

Man muss nicht Buddha sein, der aus seinem Palast zog, um zu erfahren was Leid ist, um zu erkennen, dass die Natur, der Mensch und die Schöpfung eng mit dem Leid verbunden sind. Das Böse und das Leid sind keine abstrakten Gedanken. Mitten in Europa, in Deutschland, haben Böse und Leid gezeigt, wozu sie fähig sind, und das sollten wir nie vergessen.

Anhang anzeigen 63232

@Wellenspiel schrieb hier irgendwo (weiss aber nimmer wo)
Wer nicht weiß, was Liebe ist, der wird es nicht in Zahlen oder Fakten, nicht in Poesie, Musik oder Innenschau erkennen.
Ja, er wird sie in gar nichts erkennen, bis er vollkommen blind, taub und gefühllos ist.

Dann erst wird ihm klar, dass all das nichts als Liebe war.


Darüber denke ich grad nach, es scheint mir hier zu passen.
Wir sind in Vielem unterschiedlicher Aufassung.
Für mich ist alles Verwandlung (auch die Ente, die vom Adler gefressen wird).
Es gibt nur das Gleiten von einem Zustand in einen anderen....

Was Menschen einander (und dem Planeten) antun durch Boshaftigkeit, Gier u. a. kann nur möglich sein, weil sie keine Ahnung haben, dass sie es in Wahrheit sich selber antun. In dieser Ahnungslosigkeit sehe ich das eigentliche Problem

Aber auch diesbezüglich werden wir zu keinem gemeinsamen Konsens finden.
Was bleibt, ist das Erkennen einer überzeugenden Persönlichkeit, Zuneigung und Respekt :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben