Night-bird
Sehr aktives Mitglied
Also was ich ein wenig bescheuert bzw verwahrlost finde, das ist , das hier davon gesprochen wird, dass man mit einem Behinderten "zusammen"war.
Ich verstehe unter "zusammen" das es was ernstes ist. Ansonsten nennt man es eher :ich mache zur zeit rum mit... Oder:ich habe Sex mit...Oder von mir aus ich f... Mit...
Oder wie ich hier von einigen anderen lese, die auch mal ne behinderte"Freundin" hatten. Mann sowas nennt man nicht freund/Freundin oder "zusammen.sowas ist eine bettgeschichte soviel Ordnung sollte man schon haben. Das man das auch so nennt
Viele Grüße

Wenn ich schreibe nicht ganz 100 so meine ich damit, dass sie keine Leuchte war!
Eine Diagnose der geistigen Behinderung bezieht sich oft auf die Messung einer deutlichen Intelligenzminderung mit Hilfe standardisierter Intelligenztests. Ein Intelligenzquotient (IQ) im Bereich von 70 bis 85 ist unterdurchschnittlich; in diesem Fall spricht man von einer Lernbehinderung. Ein IQ unter 70 bedingt dann die Diagnose der geistigen Behinderung. Eine weitere Unterteilung dieses Bereiches wird von manchen Autoren als obsolet angesehen, da es keine Messverfahren gibt, die hier valide und reliable Ergebnisse mit der nötigen Trennschärfe ergeben.
F70 Leichte Intelligenzminderung (IQ 50-69)
F71 Mittelgradige Intelligenzminderung (IQ 35-49)
F72 Schwere Intelligenzminderung (IQ 20-34)
F73 Schwerste Intelligenzminderung (IQ unter 20)
http://de.wikipedia.org/wiki/Geistige_Behinderung
LG