Na, wir reden heut scheinbar wirklich aneinander vorbei. Gut, ihr könnt es nicht wissen, und ich muss mich hier in diesem Thread erstmal einfinden. Tommy, z. B., kennt die Geschichte des Dramas von damals noch.
Also, zur Info: Die Nester werden sehr wohl betreut. Es ist eine Vogelschutzorganisation mit lauter freiwilligen Helfern. Sie installieren die Kameras, bringen sie in Ordnung wenn an der Kamera was kaputt geht.
Sie bauen die Nester vor, bzw. reparieren sie auch nach der Brutzeit, manchmal ist ein Nest nicht mehr zu retten, dann wird ganz in der Nähe ein anderes angebaut, welches dann auch in der Regel dankbar angenommen wird.
Sie kümmern sich auch um verletzte, flugunfähige Vögel.
Die Kleinen werden irgendwann beringt und gewogen, das Geschlecht wird bestimmt, und sie bekommen dann auch ihren Namen.
Das hat u. a. den Sinn, die Vögel später "verfolgen" zu können, manche bekommen auch einen Sender. Man will damit den Bestand kontrolllieren.
Dabei gehen diese Vorgelschützer sehr behutsam vor. Sie wissen dass sie die Eltern höchstens einmal stören dürfen, weil diese sonst das Nest verlassen würden.
Deswegen war es vor 2-3 Jahren auch so, dass wir auf die weitere Entwicklung des Seeadlerkükens verzichten mussten (war besonders traurig, man hatte sich schon sehr an den Kleinen gewöhnt und er war gerade im Begriff fliegen zu lernen), weil die Kamera ausfiel.
Man hatte erst vorsichtig versucht die Kamera von außen zu reparieren, nachdem das nicht geklappt hatte, hat man dann darauf verzichtet, weil weitere Reparaturmaßnahmen das Wohl des Nestes gefährdet hätten.
Alles Klarer, jetzt?
Und das Drama, von dem ich sprach betraf ein Fischadler-Paar...
Ja Dankeschön, aber dieses stand in all den vielen Seiten bisher auch nicht in diesem Thread
also woher sollten wir das wissen bitte

was heisst denn alles klarer jetzt- das ist für mich NEU
nur verstehe ich immer noch nicht welches Drama bei den Fischadlern passiert ist,
weil du hier jetzt von den Seeadlern schreibst...
Ich hatte auch auf der eastländischen Seite ein kleines bisschen nachgelesen,
aber alles was du bisher jetzt schreibst ausser zu den Schwarzstörchen
die ein Nest mal nicht angenommen hatten- nicht gelesen
mir konnte bisher nicht etwas unklar sein,
was ich nichtmal angenommen habe und wusste ...
mir gefällt das gar nicht, wenn sie nun alle nistenden Vögel stören
um die Wildvögelküken zu beringen- das ist für mich kein Tierschutz.
Wieso haben denn dann alle Tiere ausser die Seeadlerdame keine Beringung?
Ich weiss nicht wieso du denkst, dass wir aneinander vorbei reden,
Fakt ist, dass ich schon 3 x hier geschrieben hatte,
ob du dir 2 Namen f. d. Küken und für ein Elternpaar aussuchen magst?
Weisst du, auch wenn das alles genauso ist, wie du das weisst
können wir doch hier Namen geben, selbst
@Tommy hatte voller Freude bereist gefragt
ich habe gestern stundenlang alles zusammen gesucht- damit ihr die neu dabei für uns seid
auch wenn ihr vllt zuvor schon auch die gleichen Tiere jahrelang bestaunt habt- auch Namen vergeben könnt
wir sind doch hier unabhängig von den dortigen Tierfreunden...
die ganze Zeit haben wir so viel Freude, und haben ihnen schon anfänglich Namen gegeben.
Das man bei Vögeln allgmein das Geschlecht später feststellen kann, wenn man sie denn einfängt
und das dann die dortigen Vogelschützer ihnen neue Namen geben- ist aber auch schon dann logisch.
Das alles hat hier niemand gewusst, oder wenn nicht geschrieben
ich glaube ich scheine irgendwas hier falsch zu machen,
bitte kümmert euch dann weiter um die Liste- ich bin dann raus
ich war mir keiner Schuld bewusst- habe alles nur aus Freude hier getan
bitte
@Nithaiah dann übernehme du das- ihr könnt ja dann alle Namen streichen
und den Thread so umwandeln wie es beliebt- alles Liebe & tschüss Sabsy