Wieviel zahlt ihr Miete?

Probierts auch beim Immobazar. Das ist ne Internetseite sowie eine Zeitschrift die 2x wöchentlich (damals wars Mo und Mi) rauskommt. Ist auch nicht sehr teuer. Da gibts total viele Angebote auch viele Private. 2x die Woche viele neue Inserate. Da hat ein bekannter im 16. Bezirk eine 1Zimmerwohnung mit Küche incl. Dusche und Klo am Gang um 150€ im Monat gefunden. Ist zwar das Gegenteil von nobel aber manchmal gehts nicht anders.

Wenn Genossenschaft (noch) nicht in Frage kommt und sich Maklerprovisionen ersparen will schaut dann einfach unter Privatmiete nach.
Wir haben zb in Kaisermühlen eine 65qm Wohnung mit kleinem Balkon und Kellerabteil und zahlen mtl. 500,-, warm sinds 600,-

Wir haben 3Monatsmieten also 1500 Kaution gezahlt an die Vermieter (das nehmen die falls der Vermieter arge Schäden anrichtet, sonst kriegt man es wieder. Das ist halt auch problematisch weil viele private Vermieter sich immer irgendwas finden beim Auszug. Ich weiß da gar nicht wie die rechtliche Lage ist) und nochmal 1500 an den Makler den die Vermieter beauftragt haben. Wir wollten eben unbedingt in diese Gegend ziehen. Private vermieten aber oft ohne Makler.

Vorher haben wir im 12. gewohnt. 400€ für 35qm zu zweit :D ohne Kellerabteil es war die Hölle....aber egal ist vorbei.

Das nächste Projekt ist dann eine Genossenschaftswohnung mit Eigentumsoption auch im 22. Aber das wird noch 5 Jahre dauern bis das realisierbar ist wegen dem Genossenschaftsanteil :)
 
Werbung:
Ich war auch schon paar Mal dort, frag die anderen die ich dort kenn, und die werden dir sagen, dass ich dort einfach hingehör, weil ich da total aufblüh.
Ich muss raus aus meinem alten Trott hier, sonst geh ich noch ein. Neuer Input muss her. :banane:

Hast schon recht, Annie!!

Wien ist eine der schönsten und vor allem auch der sichersten Städte der Welt

...und an die Wiener kann man sich auch gewöhnen :D :escape:
 
@ Caressa, ich habe die antworten die du bekommen hast nicht gelesen. deshalb weiß ich auch nicht, wieviele in ÖWG-wohnungen wohnen. ich selbst bewohne eine 76m² ÖWG wohnung. ausbezahlt. ich bezahle nur mehr betriebskosten, 138€. meine ganze monatliche belastung, alles inklusive beträgt 360€. soviel ich weiß, sind ÖWG wohnungen alles eigentumswohnungen. wenn du angst hast mit deinem geld nicht auszukommen, wäre eine mietwohnung vllt. besser. eigentum kostet, bis du es geschafft hast. dann bist du zwar hoch heraus, aber das kann jahre dauern. wenn du es nicht sehr eilig hast nimm dir zeit alle angebote zu prüfen. wohnungen gibt es ja genug. (zumindest hier in meiner gegend).
 
Mandy....weiss ich doch..... ;) Würde aber an deiner Stelle weiter mit offenen Augen durch den Immobilienmarkt gehen. Vielleicht bietet sich ja auch dir so ein Schnäppchen....in der Stadt. Brauchst zwar großes Glück, aber man weiss ja nie........ Und Druck hast du ja keinen, weil du deine Wohnung ja liebst....ist auch viel wert, weil du dich ja wohlfühlen musst.

lg Felice :umarmen:



Ich denk gar nicht dran hier auszuziehen, ich bin doch erst eingezogen :)


:banane:
Mandy
 
Naja, als wir uns die Wohnung nahmen waren wir ja noch verheiratet und haben Beide sehr gut verdient! Damals war das eigentlich ein Witz, denn wir hätten die Wohnung beinahe nicht bekommen, weil wir ein wenig über die Grenze für geförderte Genossenschaftswohnungen drüber waren. Was eine Frechheit war, denn diese Wohnung konnte sich ja nur jemand leisten der soviel verdient! Letztlich haben wir sie doch bekommen.

Nach der Scheidung wollte ich mir und den Kindern nicht auch noch einen Umzug antun, sondern mal schauen ob es sich irgendwie ausgeht. Das tut es, und wir fahren trotzdem in Urlaub. Halt etwas günstiger, aber es geht schon.

Solange es finanziell geht will ich mir die Wohnung behalten.

Aber ich möchte derzeit wirklich nicht auf Suche sein! Denn was man eben so hört und liest ist es nicht mehr einfach etwas zu finden, das man sich leisten kann.

LG
 
Ja, da hast du recht. Wohnen ist Luxus......und wenn man Ansprüche stellt, die einem aber zustehen....dann geht das in die Börse.....
 
Werbung:
Zurück
Oben