DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Ein Irrtum! Jung hatte mit seiner Vision von Christus genau dieses Thema aufgenommen. Ich wüsste jetzt keinen Grund, warum er gerade diesen wesentlichen menschlichen Aspekt ausgeklammert haben soll?Es gibt in dieser Theorie keinen Platz für den Gott.
Bitte, nicht mit C.G. Jung zu beginnen, der war später.
Mit der Spiritualität hatte der Mensch begonnen sich und seine Welt zu verstehen. So ist der Glaube ein Zeuge des abstrakten Denkens. Schon alleine diese Vorstellungen erfordern ein hohes Maß an kognitiver Leistung.
Daraus wurden größere Gemeinschaften, Kulturen, die Urbanisierung und einiges mehr. Stonehenge oder Göbekli Tepe, sind dafür sprechende Zeugnisse einer spirituellen Dynamik.
Du musst das alles nicht glauben, es hat aber seine gewisse Realität. Ja, und manche sehen sich selbst als Gott, ohne es zu wissen.
Merlin
.