Interessante These, das mit dem eingespeisten, was sicherlich im Zeitalter der künstlich erzeugten Schwingungen der Funktechnologien vorstellbar ist, aber auch über die Gedanken und Gefühle anderer Menschen, die eventuell durch Projektionen oder Interpretationen ihres Verstands entstanden sein können. Oder auch eigene Projektionen aus vergangenen Erfahrungen oder Prägungen, die es zu erkennen gilt. Klar, ist gut das unterscheiden zu können, was wirklich Intuition ist, also seine Informationen aus dem Hier und Jetzt bezieht und die Fühler nach dem Kommendem ausgestreckt hält ...
Es gibt Tiere, die für solche "Wetterfühligkeit" nicht "in den Himmel schauen" zu brauchen, und das nennt man dann Instinkt.
Ich habe heute schon an Dich gedacht, Yogurette, denn ich habe als Kind gerne die Yogurette gegessen, wahrscheinlich war es die rosa herzöffnende Farbe und natürlich auch das feine Geschmackserlebnis. Seit dem ich das Kleingedruckte lesen und einordnen kann, finde ich diese Farbe lieber direkt in den Früchten und Blumen der Natur und bei Lebewesen, die lieben können ...
So gesehen, hat also auch der Verstand - oder nennt man das dann Bewusstsein? - was Gutes, wenn der Instinkt über Manipulationen, wie die der Lebensmittelindustrie getäuscht werden soll - dass davor nicht mal Katzen gefeit sind, ist bekannt. Um so besser, wenn Mensch mitdenkt ...
Instinkt kommt zwar nicht vom stinken, aber mit dem Geruchssinn hat es was zu tun ... und der hat, soviel ich weiss, auch am weitesten zurückreichende Erinnerungskapazität, besser gesagt, die weitreichendste ... in alle Richtungen ... hihi
Danke ...