Wieso lässt Gott derlei zu?

Ich finde es einfach nur ungerechtfertigt, dass er keinen Finger damals krumm gemacht hat, nur weil er sich provoziert gefühlt hat, weil man sagte sie sei unsinkbar, Kopfgreif, ist er als Gott etwa kindisch wie im Kindergarten. Die kleinen Kinder jammern, du der hat das und das gemacht, jetzt bin ich ja sooo böse, weil das darf niemand!
Kindergarten hoch hundert für mich, wenn Gott sich durch einen Satz provoziert fühlt, lächerlich sowas!
Aber vielleicht hat ja er dem Eisberg einen Schubs gegeben, wer weiß!
Für mich hört sich das gerade so an, als ob Nachbars Kumpel irgendwo relaxt sitzt und Bier trinkt und keine Lust hat zu arbeiten. Für mich unvorstellbar so Gedanken gegenüber einer Gottheit zu haben. Ohne Respekt ohne Anstand...
Ich habe jetzt keine Worte mehr....
Menschen sind durch ein Unglück um's Leben gekommen, ganz schlimm.
Ich will eigentlich jetzt nur noch weg.
Niemand muss, auch nicht an Gott glauben....
 
Werbung:
In der Bibel steht..
Mann kann unmöglich den Spreu von Weizen trennen ohne dabei denn guten weizen zu beschädigen beim wachsen erst wenn der weizen ausgewachsen ist kommt der Gärtner!
Wir können selbst den Spreu von Weizen trennen auch bei Religion durch unseren persönlichen Glauben, wo der Bullshit in die Nichtexistenz kommt.
 
hi

Ist es wirklich "naiv"- an einen Gott zu glauben?

Zugegeben bin ich auch sehr skeptisch geworden, was so manch Geschriebenes angeht und sehe es teilweise als
unbedarft an. doch -
Es gibt ja mehrere "Arten des Denkens"- wie auch der Vorstellung über Gott/Götter oder die Quelle aus der das
leben erscheint.
Die Denkart- dass es unmöglich eine (etwas länger lebende..)"Existenz" geben kann - die z.B Menschen auf der
Erde "designte" - wäre (meiner Ansicht nach) auch ganz schön naiv!

Der Mensch vergleicht (leider sehr oft) die Psyche aller anderen Existenzen mit seiner eigenen. Seine Lebensdauer auch.
Er kann nichts dafür.

Grüsse
 
Als Naiv sehe ich, dass Menschen glaubten die Sonne sei ein Gott gewesen, jedes Kleinkind weiß, die Sonne ist ein Stern, kein lebendiges Wesen.
All die Götter die kamen und wieder verschwanden, das waren nichts als von Menschenhand gefertigte Statuen, Götzen, Tote Gegenstände, aber deswegen lebte nie wirklich ein Ra oder eine Athene oder ein Anubis usw. usw.
Alleine wenn man diesen einen Gott da ansieht, der als Kopf einen Skarabäus hat, bitte wer hat schon jemals ein menschliches Wesen mit so einem Gesicht gesehen? Keiner von den Ägyptern damals, das ufert in schlimmste Fiktion aus!
 
Als Naiv sehe ich, dass Menschen glaubten die Sonne sei ein Gott gewesen, jedes Kleinkind weiß, die Sonne ist ein Stern, kein lebendiges Wesen.
All die Götter die kamen und wieder verschwanden, das waren nichts als von Menschenhand gefertigte Statuen, Götzen, Tote Gegenstände, aber deswegen lebte nie wirklich ein Ra oder eine Athene oder ein Anubis usw. usw.
Alleine wenn man diesen einen Gott da ansieht, der als Kopf einen Skarabäus hat, bitte wer hat schon jemals ein menschliches Wesen mit so einem Gesicht gesehen? Keiner von den Ägyptern damals, das ufert in schlimmste Fiktion aus!

Wenn DU das ganze Gott-Thema blödsinnig findest, dann hak das halt für dich ab und nerv dann aber auch nicht mehr damit rum.
Jedes Kind (wie du zu sagen pflegst) weiß, daß Gott nicht eingreift, sondern Gott läßt die Menschen tun und lassen, was SIE wollen.

Wer damals halt unbedingt mit der Titanic auf diese hochriskante Reise gehen wollte, der hat sich dann eben in diese Gefahr begeben.
Wer redlich zuhause geblieben ist und sowas Riskantes NICHT gemacht hat, der ist auch nicht mit ihr untergegangen. So einfach ist das.

Häufig geschehen irgendwelche Katastrophen, wo es zwar leider Tote und Verletzte gibt, wo aber durch glückliche Umstände / Zufälle wenigstens nicht NOCH MEHR Menschen betroffen sind - was passiert wäre, wären diese "Zufälle" nicht gewesen. Bei solchen und ähnlichen Geschichten denke ich oft, es ist, als hätte eine höhere Macht geholfen. Oder jemand erzählt: "ich wollte eigentlich mitfliegen, aber ich hatte eine Autopanne, hab den Flieger verpaßt und das hat mich gerettet" oder sowas in der Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem brauch es Vertreter Gottes auf der Erde und nicht eine Kirche die Kindeschänder schützt. Wow das wusstest du nicht?
Und ich lasse mir menschlich nichts verbieten und ich lasse auch niemanden wegen seinem Glauben fallen, der noch nie jemandem irgend was getan hat.
Die Sache, die hier beschrieben werden, wenn's um Kinder geht, versteh ich kein Spass, aber einen alten Kranken Menschen wegen seiner Religion fallen zu lassen, da hört es bei mir auf....
Ich habe mit der Kirche nix am Hut...
 
Wenn DU das ganze Gott-Thema blödsinnig findest, dann hak das halt für dich ab und nerv dann aber auch nicht mehr damit rum.
Jedes Kind (wie du zu sagen pflegst) weiß, daß Gott nicht eingreift, sondern Gott läßt die Menschen tun und lassen, was SIE wollen.

Wer damals halt unbedingt mit der Titanic auf diese hochriskante Reise gehen wollte, der hat sich dann eben in diese Gefahr begeben.
Wer redlich zuhause geblieben ist und sowas Riskantes NICHT gemacht hat, der ist auch nicht mit ihr untergegangen. So einfach ist das.

Häufig geschehen irgendwelche Katastrophen, wo es zwar leider Tote und Verletzte gibt, wo aber durch glückliche Umstände / Zufälle wenigstens nicht NOCH MEHR Menschen betroffen sind - was passiert wäre, wären diese "Zufälle" nicht gewesen. Bei solchen und ähnlichen Geschichten denke ich oft, es ist, als hätte eine höhere Macht geholfen. Oder jemand erzählt: "ich wollte eigentlich mitfliegen, aber ich hatte eine Autopanne, hab den Flieger verpaßt und das hat mich gerettet" oder sowas in der Art.
Für diesen Beitrag gebe ich dir ein Like, und noch eines, und noch eines! :thumbup::thumbup::thumbup:
 
:morgen:

Ist es nicht so, dass wir um Hilfe bitten, aber dies dann gleich mit Erwartungen und Bedingungen verbinden? Werden diese Erwartungen nicht erfüllt, werden sie zum Keim des Misstrauens.

Vertrauen ist aber in schwierigen Situationen etwas, das uns mit Hoffnung und Zuversicht erfüllt, sie zu überstehen. Es ist zudem die Frage, ob die Erwartungen und Bedingungen tatsächlich zu einer guten Lösung führen. Ja und manchmal entpuppt sich auch eine scheinbare Katastrophe über die Zeit als eine glückliche Fügung.

Aus all diesen Gründen ziehe ich es vor, meine himmlischen Begleiter nicht um ein Wie und Was zu bitten, sondern, dass sie mir die Kraft spenden, das Schwierige zu überwinden.

Ja und so kann ohne die Erwartungen auch ein Vertrauen wachsen. Eines sollte klar sein, dass solche Begleiter ihre Kraft aus unserm Vertrauen schöpfen. Das Bitten ist also eine Kunst, mit der man auch allzuleicht alles verderben kann.

Merlin
.
 
Werbung:
Und selbst wenn man überall achtgäbe und vorsichtig durchs Leben schreitet, so kommt eine weisse Taube geflogen , (vermutlich von Gott gesandt) und lässt auf den vorsichtigen Menschen einen Taubenschiss herniederfallen um ihn als Feigling zu markieren.
 
Zurück
Oben