Liebe
@Skyline,
Es geht ja schon los mit der Zuordnung der männlichen Hauptpersonenkarte. Ich lerne meinen LG ja erst eine Woche später kennen. Wenn er der HM28 wäre, wieso liegt er dann bereits hinter mir? Direkt vor mir läge ja lediglich der 01Reiter, den man so definieren könnte. Ist der HM dann mein Ehemann?
Ja, ich würde auch dahin tendieren, den Herrn (28) als Deinen seinerzeitigen (Noch-)Ehemann anzusehen, und zwar aus folgenden Gründen:
1.
die Suchtproblematik findet sich in den Karten vor dem Herren (Sarg/Fische/Fuchs)
Genau so sehe ich das auch,
@Winnipeg 
. Insofern gehe ich mit Dir absolut konform.
Seiner Blickrichtung folgend, schaut der Herr (28) unmittelbar in den Sarg, der seinerseits im 6. Haus der Wolken liegt und den Fuchs verdeckt (8 + 6 = 14 = Fuchs), und außerdem in die Fische, die mittig zwischen dem Sarg und dem Fuchs liegen.
Der Sarg könnte im klassischen Sinne auf eine Erkrankung des neben ihm liegenden Herrn (28) hindeuten. Diese Erkrankung (Sarg) des Herrn (28) könnte insbesondere mit den Karten der Wolken (Hausplatz des Sarges) und der unmittelbar an den Sarg angrenzenden Fische (34) in einem Zusammenhang stehen.
Die Kombination Herr – Sarg – Fische könnte insofern darauf schließen lassen, dass die gemeinte männliche Person (Herr, 28) "sucht (Fische) - krank (Sarg)" ist.
Wie Du vielleicht auch schon mal gelesen haben wirst, liebe
@Skyline, können die Fische, vor allem in Kombination mit einer problematischen Karte wie dem Sarg oder den Wolken, auf gewisse Suchttendenzen hinweisen, nicht selten auch auf eine Alkoholsucht (Fische als Symbol für Flüssigkeiten).
Fische sind überdies Fluchttiere, die sich schwer einfangen lassen und denen deshalb oftmals etwas Ungreifbares und Unfassbares innewohnt. Auch ein Alkoholiker ist nicht selten im übertragenen Sinne wenig berechenbar und wenig „greifbar“. Es fällt schwer, unter Alkoholeinfluss zu ihm wirklich vorzudringen. Er geht in seinen alkoholischen Getränken schlimmstenfalls regelrecht „unter“ (Fische im Sinne von „untergehen“ und „abgleiten“ in für Außenstehende nicht mehr erreichbare Sphären; hier kann jemand im bildlichen Sinne quasi völlig den haltenden Boden unter seinen Füßen verlieren).
Auch die Wolken, in deren Haus der Sarg liegt, können mitunter das Thema „Flucht“ symbolisieren. Nicht umsonst gibt es auch die sprachliche Wendung von den sich schnell wieder verflüchtigenden Wolken.
Ferner entziehen sich die Wolken unserer Nähe, wir können sie nicht mit unseren Händen berühren, nicht greifen und nicht festhalten. Den Wolken wohnt damit zugleich auch etwas Irreales inne. Zwischen den Wolken und uns Menschen, die wir auf dem Erdboden leben, gibt es eine erhebliche Distanz und Entfernung. Das Irreale (Wolken) steht sozusagen dem Realen gegenüber.
Die Kombination Sarg – Wolken kann unter diesem Blickwinkel deshalb auch eine Krankheit (Sarg) thematisieren, die einen Realitätsverlust (Wolken) und eine Distanzierung von unserer Boden-Basis (Wolken) nach sich ziehen kann, wie z. B. eine Alkohol- und Drogenkrankheit.
Auch vernebeln die Wolken unsere Sinne, was wiederum in Kombination mit dem Sarg auf eine unsere Wahrnehmung trübende (Wolken) Erkrankung (Sarg) schließen lassen kann, wie dies etwa bei einer Drogenerkrankung der Fall ist.
Überhaupt können die Wolken speziell auch auf eine gewisse Abhängigkeit aufmerksam machen wollen, weshalb die Kombination Sarg – Wolken ebenso auf eine Abhängigkeits (Wolken) – Erkrankung (Sarg) Bezug nehmen kann. Auch bei der Alkohol- und Drogensucht handelt es sich jedoch jeweils um Abhängigkeitserkrankungen.
2.
Dafür, dass der Herr (28) Deinen seinerzeitigen (Noch-)Ehemann verkörpern könnte, spricht ebenfalls, dass im Haus des Herrn (28) der Ring (25) liegt, hinter dem sich wiederum der Sarg verbirgt (28 + 25 = 53 = 5 + 3 = 8 = Sarg).
Auf Grund der verdeckten Karte des Sarges, der hinter dem Ring liegt, betrachte ich die mit dem Ring angesprochene Beziehung (Ring) als gescheitert (Sarg) und ihrem Ende (Sarg) entgegen gehend. Um die dortige Beziehung (Ring) ist es also sozusagen ziemlich „schwarz bestellt“ (Sarg).
Eine solche gescheiterte (Sarg) Beziehung (Ring) hat Dich, liebe
@Skyline, zum Zeitpunkt der Kartenauslage jedoch „lediglich“ mit Deinem seinerzeitigen (Noch-)Ehemann verbunden, und nicht mit Deinem heutigen Lebensgefährten, den Du damals ja noch gar nicht kennengelernt hattest.
Wenn deshalb der Ring inklusive des verdeckten Sarges im Haus des Herrn (28) liegt, lässt sich hieraus die Schlussfolgerung ziehen, dass der Herr (28) Deinen seinerzeitigen (Noch-)Ehemann repräsentiert.
Verstärkt wird diese Annahme meines Erachtens auch noch dadurch, dass der Ring (25) unterhalb der Dame (29) zu ihren Füßen liegt. Die mit dem Ring und dem verdeckten Sarg dort angesprochene Beziehung ist von der Dame also nicht mehr gewünscht, diese „tritt sie mit ihren Füßen“ und über diese gescheiterte (Sarg) Beziehung (Ring) hat sich die Dame regelrecht „erhoben“ (Dame steht über dem Ring). Tatsächlich hast Du jedoch "nur" die Beziehung zu Deinem seinerzeitigen (Noch-)Ehemann nicht mehr gewollt.
Soweit erst einmal für den Augenblick, Fortsetzung folgt.
Liebe Grüße
Tugendengel