Wie würdet ihr Osho für euch beschreiben?

Und noch ein kleiner Ausschnitt aus meinem Buch::)

"....Wenn es aber möglich ist, jemanden zu lieben und sein ganzes Leben lang mit ihm oder ihr zusammenzuleben, dann wird die Intimität immer grösser und dann bringt die Liebe immer tiefere und tiefere Offenbarungen. Das ist nicht möglich, wenn man sehr oft den Partner wechselt Es ist, wie wenn man einen Baum von einem Ort an den anderen verpflanzt und dann wieder an einen anderen - er wird nirgendwo Wurzeln schlagen können. Um Wurzeln zu schlagen, muss der Baum an einem festen Ort bleiben, Dann wächst er in die Tiefe, dann kann er stark werden."
...einfach nur zügellos,
sexistisch,
& unglaublich gewaltvoll!:ironie:
 
Werbung:
Also bei aller Liebe derer zu Widerspruch, die das halt gerne tun, nichtwahr Arrow goes to Arctomus sibirica , und Frankie goes to Holywood :D hier noch eine weitere Sichtweise dessen, was damals geschah:

A long long time ago:

Was Osho zelebrierte um zementierte Zwangsdenkmuster zu lockern heißt psychologisch betrachtet „Paradoxe Intervention“ - wahrlich nichts für einfache Gemüter und auch nichts für Leute, die es nicht ertragen können, dass negative Gedanken kübelweise über sie hineingeschüttet werden - ein weiteres Mal: meine stille Hochachtung an Osho, dafür wenigstens ein paar Leute wachgerüttelt zu haben und dass ich und wir aus seinen Handlungen, die nicht das gewünschte Ziel erreichen konnten, lernen können, Danke!


Anfangslektüre zur Paradoxen Intervention:

http://golfforum.de/?p=57
http://www.coaching-lexikon.de/Paradoxe_Intervention
http://www.welt.de/wissenschaft/article10520056/Wie-man-sich-selbst-ueberlisten-kann.html

Ein Meisterstück derselben:

 
Du, ich habe mir,
nachdem Du mir meine Fragen nicht beantwortet hast,
Deine Links nicht angesehen,
denn ich gehöre zu den Menschen
die nicht alles glauben was in Presse
& Nachrichten berichtet wird.
Aber das sagte ich schon!

ralrene,
deine geistige reaktion zeigt keine kritikfähigkeit auf grund des fehlenden selbstbewusstseins. Ein selbstbewusster geist akzeptiert kritik und setzt sich aktiv damit auseinander. Du hast verlernt ehrlich zu dir selbst zu sein indem du kritik nicht annimmst.
Der grund meiner postings (wollte eigentlich nicht so viele bringen) war auch deinen geist darauf aufmerksam zu machen das er nicht frei ist!

So gesehen stelle ich fest, das dieser geist eines baghwan osho alles andere als reinheit in sich trägt. Und allein dieser gedanke ist meine "beschreibung" des "menschen" Rajneesh“ Chandra Mohan Jain oder auch Acharya Rajneesh oder auch Bhagwan Shree Rajneesh oder auch bis zu seinem tod Osho.

LGMFrankie

...EIGENE gedanken sind wahrlich noch immer so selten wie ein tropfen im weiten ozean....
 
ralrene,
deine geistige reaktion zeigt keine kritikfähigkeit auf grund des fehlenden selbstbewusstseins. Ein selbstbewusster geist akzeptiert kritik und setzt sich aktiv damit auseinander. Du hast verlernt ehrlich zu dir selbst zu sein indem du kritik nicht annimmst.
Der grund meiner postings (wollte eigentlich nicht so viele bringen) war auch deinen geist darauf aufmerksam zu machen das er nicht frei ist!

So gesehen stelle ich fest, das dieser geist eines baghwan osho alles andere als reinheit in sich trägt. Und allein dieser gedanke ist meine "beschreibung" des "menschen" Rajneesh“ Chandra Mohan Jain oder auch Acharya Rajneesh oder auch Bhagwan Shree Rajneesh oder auch bis zu seinem tod Osho.

LGMFrankie

...EIGENE gedanken sind wahrlich noch immer so selten wie ein tropfen im weiten ozean....
Das ist Deine Meinung,
& sie soll ihren Platz neben meiner Meinung gern haben.
Doch Du befindest Dich auf dem Irrweg dessen was meine Person betrifft.
Du hast meine Fragen an Dich:
Woher weißt Du das alles?
Hast Du es gelesen oder hast Du es miterlebt?
Woraus bildest Du Dir Deine Meinung?
Glaubst Du auch alles was von der Presse berichtet wird?
nicht beantwortet,
mir stattdessen ein paar Links eingestellt,
deshalb möchte ich Dir mit Deinem Satz antworten:
...EIGENE gedanken sind wahrlich noch immer so selten wie ein tropfen im weiten ozean....
Aus meiner Sicht hast Du Dir ein Eigentor geschossen:)
In Licht & Liebe - ralrene
 
...Osho...der guru der reichen.....seine "heile" geisteswelt....dort wo seine welt ist liegt flucht, verhaftung, verzweiflung, selbstmord, vergewaltigung, sexsucht, tablettensucht, gewalt, betrug...
seine schafe schenkten ihn reichtum......das geld begann zu fließen wie wasser.. Seine weiblichen schafe liesen sich für ihren sexguru sterilisieren den kinder waren unerwünscht.
Bhagwan oder Osho mit seinem experimentierfeld für einen neuen menschen...
Hallo,

Um Osho zu verstehen, bedarf es einer gewissen Reife. Leider fehlt ca. 95% von den Menschen diese Reife.
"der guru der Reichen"? Warum wird grad jener Mann kritisiert, der einen allumfassenden Durchblick hatte...trotz seines "Reichtums"? Und warum wird zB der Papst NICHT kritisiert, der noch viel reicher ist, auch aufgrund seiner Anhänger, Menschen die Kirchengelder zahlen und Spenden? Erarbeitet hat er sich das Geld ja nicht! Ich hab zB noch nie gehört, dass Osho durch Raubzüge reich geworden ist....
Osho hatte wenigstens Durchblickund faselte nicht immer die gleiche Leier, so wie Papst und Konsorten. Wer ist denn nun mehr Schaf? Osho-Anhänger oder Papst-Anhänger?
Den "neuen Menschen" würde ich mir sehr herbeiwünschen...
 

Hier sieht man ihn noch unterwegs von dem Philosopher :D zum Guru.

Ab April 1988 befasste er sich ausschließlich mit Zen-Meistern.
Im August 1988 führte Bhagwan die roten Roben für seine Anhänger wieder ein;
diese wurden jetzt aber nur noch im Ashram selbst getragen und ohne Mala.
Beim abendlichen Meeting wurden (und werden auch heute noch) weiße Roben getragen.

Ende 1988 erklärte er, dass er nicht mehr Bhagwan genannt werden wolle – der Scherz sei nun vorbei:
„I don’t want to be called Bhagwan again. Enough is enough! The joke is over!“

Nach einigen Wochen ohne Namen akzeptierte er auf den Vorschlag seiner Schüler hin den Namen Osho,
der als respektvolle Anrede in einigen Zen-Geschichten, die er in seinen Vorträgen besprochen hatte, aufgetaucht war.

Oshos Gesundheitszustand wurde zunehmend schlechter; im April 1989 hielt er seinen letzten öffentlichen Vortrag.
Den Rest dieses Jahres saß er abends nur noch schweigend mit seinen Sannyasins zusammen in der Meditationshalle des Ashrams.


wiki
 
Werbung:
Zurück
Oben