Wie würdet ihr Osho für euch beschreiben?

Elfman, die wollten wohl bloß ihren Status wahren nach dem Motto der Heiligste badet zuerst. Aber daß da so Mancher auch einige Sünden zum Abwaschen hat glaube ich auch.

Oder, um es mal auf eine andere Religion zu übertragen –
Ein Jesus hätte einem Priester etwas zu beichten und hinter ihm eine riesen Warteschlange. Einfach unvorstellbar. :D
 
Werbung:
Das mag regional verschieden sein. Schau mal bei den Prominenten, es ist schon eine Mehrheit, die Kurzhaarschnitt trägt.

Ne du, das ist mir nicht aufgefallen. Wenn ich die Gala aufschlage, sehe ich nichts Anderes als Löwenmähnen bei Frauen.


Die Mode ist äußerer Ausdruck der inneren Haltung.

Tja, schön wärs, wenn ich mich wie in den Fünfzigerjahre kleide, mit orange- und schwarzgestreifeltem Röckchen und Bluse sowie Kragen bis zum Bachnabel, hat das leider wenig mit innerer Haltung zu tun, vielmehr mit Modediktat der damaligen Zeit.:)

Zumindest kann man wohl sagen, die natürliche Ordnung ist, daß Mann und Frau anders aussehen. :)

Also ich kann jede Frau von einem Mann unterscheiden. Auch diejenigen mit Kurzhaarschnitt und Anzug. Und mal mal im Ernst, eine Hally Berry ist wunderschön und sieht mit ihrem burschikosen Kurzhaarschnitt viel sexier und flippiger aus als mit einer Löwenmähne. Da wären wir aber wieder bei der Mode.:D

Genau, denn das ist das Ziel des weiblichen Prinzips, dem männlichen Prinzip zu gefallen. :)

Gefällt dir Hally Berry nicht? Sogar als James-Bond-Girl hatte sie einen Kurzhaarschnitt. Es kommt mir gerade keine andere in den Sinn, da fast alle Schauspielerinnen Löwenmähnen haben.:) Leider...:D
 
Zhuangzi, von wem stammt dein Zitat eigentlich. Original Veden kann es nicht sein, das ist in Sanskrit. Es wird nämlich allgemein beim Übersetzen und Wiedergeben von angeblichen Zitaten Vieles verdreht.

das steht im manusmriti, ist wohl sanskrit. ob es dort tatsächlich so steht, oder bloß später von männern absichtlich falsch übersetzt wurde kann ich natürlich nicht beurteilen. jedenfalls ist dieses werk die grundlage der hinduistischen gesellschaftsordnung, eine gesetzbuch sozusagen.
religionen und darauf basierende gesellschaftordnungen wurden halt nicht von frauen "gemacht". die männer, auch im hinduismus verehren natürlich auch göttinnen, aber die sind nun einmal nicht aus fleisch und blut und können ihnen daher nicht gefährlich werden, dh vor allem ihre (irdische) macht in frage stellen. man(n) stelle sich einmal eine durga (shakti, kali) aus fleisch und blut vor! :). durga war keinem gott "zugeordnet", wie andere göttinnen, die "bloß" gemahlinnen waren. also ist sie wohl ein symbol für die aufhebung der dualität, wie wir es brauchen!

aber sogar bei den katholiken gibt es eine sehr erfreuliche entwicklung. vielleicht hat die menschheit ja doch noch eine chance für mehr bewusstheit und einen "neuen menschen". der absolut konservative und "bewahrende" papst hat ja bekanntlich abgedankt und anlässlich dieser historischen rücktrittsrede hat er folgendes gesagt:
und bitten wir die heilige mutter maria, damit sie den kardinälen bei der wahl des neuen papstes mit ihrer mütterlichen güte beistehe.
wie schön! da er hat doch tatsächlich dieser männerriege gesagt, sie sollen sich auf weibliche werte besinnen!!
 

Anhänge

  • images.webp
    images.webp
    12,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
und weils so schön ist, eine hyme an durga, also ein gebet der hindus:

Ehre der Göttin, der Großen Göttin!
Ehre der Segensreichen!
Ehre Ihr, die alles erschafft und erhält!
Ehre sei immer wieder Durga,
die uns aus der Bedrängnis führt,
die Urgrund ist und Schöpferin von allem!
Ehre, immer wieder Ehre
der Göttin, die in allen Wesen als Bewusstsein lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Weisheit lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Frieden lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Glaube lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Anmut lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Geduld lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Zufriedenheit lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Mutter lebt,
der Göttin, die in allen Wesen als Irrtum (oder Fehler) lebt!

:) ist doch egal was wir sind oder welcher religion oder welchem geschlecht wir angehören, solche erleuchteten/enden worte gehören uns allen!!
 
Siehst du, auch Frauen werden manchmal verehrt im Hinduismus. Und Männer müssen auch manchmal leiden dort. Es ist gar nicht so einseitig.


die männer, auch im hinduismus verehren natürlich auch göttinnen, aber die sind nun einmal nicht aus fleisch und blut und können ihnen daher nicht gefährlich werden, dh vor allem ihre (irdische) macht in frage stellen.

Oha, das sagst du so. Doch wenn es richtige Göttinnen sind können sie auch ziemlich gefährlich werden. Ich glaube nicht, daß es nur abstrakte Gestalten sind, die gar nichts ausrichten können. Allerdings dürfte ein Mensch viel zu klein sein um von ihnen richtig ernst genommen zu werden. Etwa so, als wenn eine Ameise mit dir kommunizieren möchte.


Genau, in fast allen Gesellschaften bis ins 20. Jh. haben die Männer über die Frauen geherrscht. Mit nur wenigen Ausnahmen wie Kleopatra z.B. Also schieb nicht alles auf die Hindus.


das steht im manusmriti

Die Interpretation der Veden ist manchmal komplex. In hunderten von Büchern steht viel drin, auch scheinbare Widersprüche. Es ist ähnlich wie bei der Bibel. Indem man selektiv nur bestimmte Stellen heraussucht und andere weg läßt kann man verschiedene Strömungen rechtfertigen. So gibt es die Verehrung von Krishna, Vishnu, Shiva und Kali. Eigentlich kann jeder jeden Gott verehren.

In Indien hat man im Laufe der Jahrtausende die direkte Verbindung mit den Göttern teilweise verloren. Aus der ursprünglich lebendigen Religion ist zum Teil eine bloße Aufrechterhaltung von starren Regeln geworden, ähnlich wie in anderen Religionen. Es ist also nicht so, daß in Indien immer alles war und ist wie es eigentlich nach den Veden sein sollte. :)
 
Ich halte nichts von Verehrungen,
habe - wie schon gesagt - auch Bhagwan nicht verehrt.
Ich denke,
wenn man sich auf dem Weg zu sich selbst befindet,
dann schaut man in viele Richtungen,
& zieht das für sich Schlüssige heraus -
eben das, was sich im Herzen eines Selbst gut & stimmig anfühlt.
Ich habe mich mit dem Buddhismus beschäftigt,
mit Mahatma Gandhi,
habe die Bhagavad-Gita gelesen,
& Hermann Hesse verschlungen.
Genauso wie Osho & viele weitere "Lehren".
& von jedem dieser großartigen Menschen habe ich etwas gelernt.
Wir sind alle ein Teil des großen Ganzen!
Ich könnte nicht sagen welcher dieser Menschen
den für mich "richtigen" Glauben vertritt.
Was mir aber klar geworden ist, ist,
daß wir - die Menschheit - zusammenhalten sollten,
& da wird es eben sehr kompliziert.
Wenn eine Millionen Menschen einen Sonnenaufgang sehen,
dann sehen eine Millionen Menschen dabei etwas anderes.
Was auf ein so simples Bild wie die aufgehende Sonne zutrifft,
gilt natürlich auch für die Erde - unserem Planeten -
den jeder auf seine individuelle Weise wahrnimmt,
weshalb die Welt auch so oft existiert,
wie sie wahrgenommen wird.
& es sind die sehr unterschiedlichen Ansichten zu unserer Welt,
die dazu geführt haben,
daß es keine Einigkeit mehr gibt,
denn gäbe es Einigkeit,
dann würde man alles daran setzen,
unseren Planeten - unser Zuhause - sauber zu halten,
zu schützen & nachhaltig zu nutzen.
Unser Leben besteht zu über 95% aus naturwidriger Bewegung,
die wir selbst erzeugen,
oder durch Mithilfe & Wegsehen mitverschulden.
Damit wird klar,
daß das Bild der Erde - unseres Lebensquells - mit stinkenden Sümpfen der Starre vernebelt ist.
Das Bild des dahinsiechenden Lebensquells erzeugt auf unserer Ebene ein morbides Umfeld der Degeneration,
das sich in Folge auch auf die Vitalität & Gesundheit des Körpers wiederspiegelt,
so wie sich jede Zelle durch sein Metawesen ausdrückt.
Nur ist es hier umgekehrt,
der Mensch ist die Mikrobe der Erde.
 
Das Leben dauert ein paar Jahrzehnte und dann ist es zu Ende. Man kann sich darauf beschränken, daß es einem momentan gut geht. Doch viele Fragen bleiben offen. Da sieht man an vielen Orten die finanzielle Abzockerei. Einzelne beuten ganze Völker aus um in Milliarden zu schwimmen. Oberflächlich betrachtet erkennt man keine Strafe, die scheinen einfach so durchzukommen in diesem Leben.

Was kann es für so etwas überhaupt für eine Strafe geben, wenn man Millionen in die Armut treibt um sich selber zu bereichern? Das ist doch nur mit Reinkarnation möglich. Es wäre unpraktisch wenn derjenige nun millionenmal wiedergeboren werden müßte. Stattdessen wäre es sinnvoller, wenn derjenige das Karma komprimiert zu spüren bekommt, also eine Art Hölle. Karma funktioniert offenbar wie Geld, es wird der Wert der Taten abstrakt umgerechnet. Exakt das wiederzuerleben was man anderen angetan hat ist in der Praxis oft kaum möglich. Derjenige dürfte dann einzelne Situationen, sozusagen kontrapunktisch, ganz ähnlich erleben wie er es selber vorher verursacht hat, damit er erkennt, warum er eigentlich leidet.

In diese Kategorie fällt auch Osho. Er hat sich viel Karma gemacht mit dem was er gepredigt hat. Sicher war nicht alles schlecht. Er hat auch Manchem geholfen. Doch nach den Lehren des Karma Yoga ist alles was man nicht im Dienste des Schöpfers tut Karma. Sowohl die schlechten als auch die vermeintlich guten Taten rufen Reaktionen hervor. Dann muß man wieder inkarniert werden um dieses Karma abzuarbeiten. Osho hat Millionen Menschen mit seinen Vorträgen erreicht und beeinflußt, entsprechend hat sich da auch viel Karma angesammelt.

Man mag den Eindruck bekommen Osho hätte uns einen Gefallen getan, wenn er erzählt man könne beliebig mit Leuten Sex haben solange man nur die Pille nimmt. "Sex ohne Verantwortung" wie er oben gesagt hat. Doch damit hat er uns einen Bärendienst erwiesen. Wenn man nur einmal die Pille vergißt kann unerwünschter Nachwuchs entstehen, dem dann oft ein Elternteil fehlt und so das halbe Leben versaut wird. Viele wollen das nicht wahrhaben, daß es einem Kind schadet wenn es nicht beide Elternteile hat bis es erwachsen ist, doch es ist so.

Überhaupt ist mir Oshos Lehre zu sehr auf das Diesseits fixiert. "Die erste Religion die lebensbejahend ist" nennt er es. Doch in Wirklichkeit führt er die Menschen tiefer in Maya. Das materielle Leben als das Entscheidende zu betrachten ist nichts weiter als blanker Materialismus. Die wahre Religion soll den Menschen die Loslösung von der materiellen Welt lehren. Letztliches Ziel sollte die Befreiung aus dem Rad der Wiedergeburten sein.

Die Erforschung der immateriellen Welt, der Karmagesetze und das Kennenlernen von göttlichen Wesen sollte unser Ziel sein. Oshos Geschichten lenken uns im Großen und Ganzen nur ab davon.
 
Was ich Dir dazu zu sagen hätte,
wäre OT & deshalb lasse ich es lieber so stehen - :thumbup:


Das war lediglich eine Frage...
wegen dem hier:

Ach so, nur weil ich schrieb „das oft nur unreife Personen solchen Ideologien hinterherrennen und so eine Krücke brauchen“ habe ich was gegen Love und Peace? Tolle Logik! :rolleyes:

Was konnte Bhagwan dafür,

daß es Menschen gab,
die ihn dermaßen vergöttert haben?
Er hat sich deutlich dagegen geäußert,
damals in Poona die Menschen,
die sich auf die Knie warfen,
sogar selbst wieder hingestellt.
Warum z.B. gehen Menschen Sonntags in die Kirche,
die am Montag wieder Frau & Kinder schlagen?
Die Menschheit läßt viele Fragen offen...

Er konnte wohl was dafür, mit schelmischen Grinsen :D genoss er die Verehrung und Verherrlichung, natürlich konnte er den Verblendeten sagen was er wollte, er wusste sehr wohl, dass Menschen in geistiger Umnachtung nichts kapieren und sich immer wieder in den Dreck werfen! :guru:
Was hat dass, in den Dreck werfen und Füße küssen :sabber: mit der Kirche und den schlagenden Menschen zu tun?



Wieso Schwindel?
Er hat nie behauptet diese Bücher geschrieben zu haben.
Du bist derjenige, der sich schlecht informiert hat.

Wie gesagt, damals konnte man sich noch nicht über das I-Net schlau machen und die Bücher täuschten vor, dass Herr Guru sie höchstpersönlich geschrieben hätte!

Alle?
Auch hier bist Du schlecht informiert,
oder legst es Dir so hin,
wie Du es haben möchtest.
Denn auf der anderen Seite behauptest Du das hier:

Was denn nun?

Wie kommst du auf „Alle?“
Zitat: WK
"Habe keine Sätze aus dem Kontext gerissen, ist aber klar, als Anhänger liest und siehst Du nur das positive von ihm. "

Habe so das Gefühl Du redest von dir selbst und nun willst du mir unterstellen, dass ich nur das Negative sehe! Dass einzig Positive an Osho war doch, dass er alle Verblendeten fett verarscht hatte! :lachen:

LG :trost:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich halte nichts von Verehrungen,
habe - wie schon gesagt - auch Bhagwan nicht verehrt.
Ich denke,
wenn man sich auf dem Weg zu sich selbst befindet,
dann schaut man in viele Richtungen,
& zieht das für sich Schlüssige heraus -
eben das, was sich im Herzen eines Selbst gut & stimmig anfühlt.
Ich habe mich mit dem Buddhismus beschäftigt,
mit Mahatma Gandhi,
habe die Bhagavad-Gita gelesen,
& Hermann Hesse verschlungen.
Genauso wie Osho & viele weitere "Lehren".
& von jedem dieser großartigen Menschen habe ich etwas gelernt.
Wir sind alle ein Teil des großen Ganzen!
Ich könnte nicht sagen welcher dieser Menschen
den für mich "richtigen" Glauben vertritt.
Was mir aber klar geworden ist, ist,
daß wir - die Menschheit - zusammenhalten sollten,
& da wird es eben sehr kompliziert.
Wenn eine Millionen Menschen einen Sonnenaufgang sehen,
dann sehen eine Millionen Menschen dabei etwas anderes.
Was auf ein so simples Bild wie die aufgehende Sonne zutrifft,
gilt natürlich auch für die Erde - unserem Planeten -
den jeder auf seine individuelle Weise wahrnimmt,
weshalb die Welt auch so oft existiert,
wie sie wahrgenommen wird.
& es sind die sehr unterschiedlichen Ansichten zu unserer Welt,
die dazu geführt haben,
daß es keine Einigkeit mehr gibt,
denn gäbe es Einigkeit,
dann würde man alles daran setzen,
unseren Planeten - unser Zuhause - sauber zu halten,
zu schützen & nachhaltig zu nutzen.
Unser Leben besteht zu über 95% aus naturwidriger Bewegung,
die wir selbst erzeugen,
oder durch Mithilfe & Wegsehen mitverschulden.
Damit wird klar,
daß das Bild der Erde - unseres Lebensquells - mit stinkenden Sümpfen der Starre vernebelt ist.
Das Bild des dahinsiechenden Lebensquells erzeugt auf unserer Ebene ein morbides Umfeld der Degeneration,
das sich in Folge auch auf die Vitalität & Gesundheit des Körpers wiederspiegelt,
so wie sich jede Zelle durch sein Metawesen ausdrückt.
Nur ist es hier umgekehrt,
der Mensch ist die Mikrobe der Erde.

Fehlt noch die Blindheit, z.B. einem raffgierigen Guru die Taschen füllen, damit sich Dieser großprotzig einen Fuhrpark an Luxuskarossen zulegen kann!

Bitte komme mir nicht wieder mit der Doppelmoral „ die Kirche hat auch bla..bla bla.. Ein Übel wird dadurch nicht besser, wenn man es mit einem anderen Übel vergleicht! ;)

Passend auch Zitat 316
Ich weiß nicht was die Leute ständig gegen materielle Güter haben?
Sind sie etwa neidisch selbst nicht genug zu besitzen?
Es ist unser aller Geburtsrecht!!!
Jeder darf in der Fülle leben wie er gerne möchte.
Der eine möchte viel haben,
der andere eben nicht.
Das heißt doch aber nicht,
daß Menschen die in "Saus & Braus" leben, :koenig:nicht auch spirituell sind & Gott lieben!
Das Eine hat mit dem Anderen m.E. nichts zu tun.

Zitat von Lightdreamer
... aber zich Autos wie Osho? Weiss nicht
was daran spirituell sein soll?

Zitat Ralrene „Würdest Du sie ablehnen,
wenn man sie Dir zum Geschenk machen möchte?“ :3puke:

LG :tomate:
 
Zurück
Oben