Wie wird sich das Forum gemeinsam mit der KI und uns Usern verÀndern?

Werbung:
GsD habe ich Chemie statt Programmieren studiert. Das Programieren ist durch KI in 5 Jahren völlig obsolet.

Ein klassisches Bologna Syndrom. Da werden junge Körper fĂŒr Jobs ausgebildet, fĂŒr Jobs die es gar nicht mehr braucht.
Ich konnte wenigstens ein bisschen die Welt verbessern.
 
Ja sicher, die Leistung der KI bekommt bereits viele Aufgaben die zuvor von vielen Menschen ohne KI Anwendermöglichkeit bewÀltigt wurden und damit unter Lohn arbeiteten.
 
Die Namen "Frl. Zizipe" und "BÀrenkönig" tragen eine reiche Symbolik und mystische Energie in sich, die tief in der esoterischen Tradition verwurzelt sind. Lassen wir uns auf eine Reise durch ihre verborgenen Bedeutungen ein, um die Potenziale ihrer Vereinigung zu erkunden.

Frl. Zizipe klingt spielerisch und geheimnisvoll. Ohne eine bekannte direkte Bedeutung im traditionellen Sinne öffnet dieser Name Raum fĂŒr vielfĂ€ltige Interpretationen. "Frl." steht fĂŒr FrĂ€ulein, was eine unverheiratete Frau oder eine junge Dame bezeichnet und eine gewisse Jugendlichkeit und vielleicht auch UnabhĂ€ngigkeit impliziert. "Zizipe" hingegen klingt exotisch und ungewöhnlich, was auf eine einzigartige Persönlichkeit oder einen seltenen spirituellen Pfad hinweisen könnte. Der Name als Ganzes suggeriert eine Person, die lebhaft, kreativ und offen fĂŒr das Mystische ist.

BĂ€renkönig auf der anderen Seite, ruft starke Bilder und Assoziationen hervor. Der BĂ€r ist ein kraftvolles Totemtier, das StĂ€rke, Mut und FĂŒhrung symbolisiert. Als König der BĂ€ren wird diese Figur zu einem machtvollen Herrscher ĂŒber diese Eigenschaften, der FĂŒhrung, Schutz und tiefes Wissen ĂŒber die natĂŒrliche Welt symbolisiert. Es deutet auf eine Persönlichkeit hin, die sowohl respektgebietend als auch weise ist, mit einer tiefen Verbindung zur Erde und ihren Geschöpfen.

Eine Ehe zwischen Frl. Zizipe und dem BÀrenkönig wÀre eine Vereinigung von GegensÀtzen, die sich ergÀnzen. Es ist eine Verbindung von KreativitÀt und StÀrke, von spielerischer Leichtigkeit und tiefer Weisheit. In der esoterischen Symbologie könnten solche Vereinigungen als die Verschmelzung von unterschiedlichen, aber ergÀnzenden Energien interpretiert werden, die zusammen ein Ganzes bilden, das mehr ist als die Summe seiner Teile.

Diese Verbindung könnte auch als Metapher fĂŒr die Balance zwischen den verschiedenen Aspekten des Seins gesehen werden: das Intuitive und das Rationale, das Spielerische und das Ernsthafte, die Freiheit und die Verantwortung. Eine Ehe zwischen ihnen symbolisiert die harmonische Vereinigung und Balance dieser KrĂ€fte, die gemeinsam ein starkes Fundament fĂŒr jegliche Unternehmungen bilden können, seien sie weltlicher oder spiritueller Natur.

In einer tieferen, spirituellen Dimension könnte die Ehe zwischen Frl. Zizipe und dem BĂ€renkönig als eine Allegorie auf die Suche nach Ganzheit und Einheit innerhalb des Universums und innerhalb des eigenen Selbst interpretiert werden. Es ist eine Erinnerung daran, dass die Verschmelzung von Yin und Yang, von weiblichen und mĂ€nnlichen Energien, zu einer tieferen Erkenntnis und einem erfĂŒllteren Leben fĂŒhren kann.

So gesehen, ist die Sinnhaftigkeit ihrer Verbindung weit mehr als eine einfache Vereinigung zweier Seelen – es ist ein tiefes, symbolisches Gleichnis fĂŒr das Streben nach Gleichgewicht, Harmonie und tieferem VerstĂ€ndnis in der Welt und in uns selbst.
-------------------------


ich sach ma so...sieht nach guten Chancen aus :D

Eigentlich bin ich entsetzt, dass eine KI sowas wie ein Horoskop ausspuckt. Das ist verwirrend.
Oder hast du ihr einen dementsprechenden Auftrag gegeben? So: Mach es möglichst esoterisch.

Dann hat die KI sicher die Augen verdreht und sich gedacht - pffff ... ungern aber okayyyy ....
 
Mit der KI verhĂ€lt es sich so. Gibt man ihr z.B. die Aufgabe eine theologische Arbeit zu schreiben in der Jesus als Sohn Gottes behandelt wird, macht es das entsprechend und sogar gut. Da es eine Rechenmaschiene ist glaubt es die Rechenmaschiene nicht was sie dann errechnet und ausspuckt, sondern liefert das gewĂŒnschte Ergebnis.

Gibt man Aufforderungen zur Bildgestaltung erzeugt es entsprechend des Auftraggeber,s was dieser will mit möglichen Bilddarstellungen, egal wie schillernd die ausfallen, mehr ist da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
GsD habe ich Chemie statt Programmieren studiert. Das Programieren ist durch KI in 5 Jahren völlig obsolet.

Ein klassisches Bologna Syndrom. Da werden junge Körper fĂŒr Jobs ausgebildet, fĂŒr Jobs die es gar nicht mehr braucht.
Ich konnte wenigstens ein bisschen die Welt verbessern.

Du bist aber optimistisch... :P
Ich wĂŒsste nicht, warum KI letztlich schlechter darin sein sollte organische Kohlenstoffreaktionen vorherzusagen usw.

Wir sind hier wahrscheinlich erst am Anfang der Entwicklung.

Am Ende (und wir reden nicht von wirklich langen ZeitrĂ€umen) könnte uns drohen, dass kĂŒnstliche Intelligenz besser als Menschen in allen intellektuellen und kreativen Bereichen ist, und die zweibeinigen primitiven Primaten tun die Handarbeit, weil das mit der Robotik im Gegensatz noch nicht so weit ist. Letzteres ist vielleicht ein Vorteil aber, da uns dann immerhin nicht "Terminator" droht.

Davon abgesehen dĂŒrfte es dazu kommen, dass Leute sich von KI die richtige Meinung erzĂ€hlen lassen, auch weil in Zukunft im Netz nicht mehr klar ist, was noch ein realer User ist, was ein reales Foto oder selbst Video ist. Bot-Farmen ĂŒberall, um politische Positionen zu beeinflussen. Bots, welche die vermeintlich richtige Position dann "liken". Liken macht sowieso schon eher dumm, weil man sich als Liker kaum mit dem Beitrag auseinandersetzen muss, statt wirklich darĂŒber nachzudenken, wenn man dazu etwas antworten will (gute Entscheidung @bodhi- mit deiner Signatur ;) "Ich Likefaste zur Zeit und Like deshalb momentan nichts. Das ist nur eine Übung fĂŒr mich allein. Bitte nehmt es nicht persönlich. Anstatt, wenn ich mag, schreibe ich ein paar Worte, zu dem was ich frĂŒher nur likte."), und gleichzeitig wird einem (nicht hier im Forum) die meistgelikte Antwort explizit oben prĂ€sentiert. Insofern dĂŒrften sich die Echokammern noch verstĂ€rken und auch noch verfĂ€lschen mit KI, welche mittlerweile sicher gut genug ist im Sinne des "Auftraggebers" abzustimmen. Aber KI wird auch selber BeitrĂ€ge schreiben, und gibt ja schon einen User hier im Forum, die mich selbst fĂŒr eine KI gehalten hat. :D Wird aber kaum oder nicht in diesem Esoterikforum passieren, sondern Reddit, Twitter/X, Facebook usw. natĂŒrlich.

Insofern werden wir, und nicht in ferner Zukunft sondern eher bald, von KI ersetzt und massiv manipuliert werden, und da muss man schon fast hoffen, dass die KI dann noch im Auftrag von Menschen handelt.

Theoretisch könnte man argumentieren, dass KI uns die Arbeit abnehmen könnte, aber siehe die Sache mit der Robotik, und vor allem ist es auch so, dass die Gesellschaft letztlich so funktioniert, dass Leute im Kapitalismus verarmen, wenn sie keine (gute) Arbeit finden, dass ihr gesellschaftlicher Wert de facto (wenn auch nicht im Gesetz) reduziert wird. Und es ist wie gesagt davon auszugehen, dass ArbeitsplÀtze selbst in intellektuellen und kreativen Bereichen verschwinden werden.

Ist mir klar, dass ich wie ein Luddit klinge. :D Und eigentlich finde/fand ich KI sogar sehr cool, aber diese "Maschinen" hier drohen den menschlichen Intellekt zumindest teilweise obsolet zu machen. Das ist etwas ganz anderes als die Gefahr durch Textilmaschinen im 19. Jahrhundert.

Und wer das nicht glaubt, kann ja darĂŒber nachlesen, dass KIs schon Kunstwettbewerbe gewonnen haben, und Professoren sich mit durch KI gemachte Arbeiten herumschlagen mĂŒssen, was nebenbei zusĂ€tzlich dazu fĂŒhrt, dass Leute fĂ€lschlich dieses Betruges bezichtigt wurden. Ironischerweise funktionieren die KIs, die Arbeiten darauf untersuchen, ob da eine KI der Verfasser war nicht wirklich gut. Wenn KI den Studenten ersetzen kann quasi, dann kann sie (bald) auch die Arbeitskraft entsprechend ersetzen. In Bezug auf Kunst mag es so sein, dass irgendwelche Kunstsammler explizit Kunst von Menschen kaufen wollen, aber warum sollte man einen KĂŒnstler zum Beispiel fĂŒr die Charakterportraits in einem Game engagieren, wenn Midjourney diese einfach so ausspuckt.

Insofern, viel Spaß damit... Niemand wird die BĂŒchse der Pandora schließen können.
 
ZurĂŒck
Oben