GsD habe ich Chemie statt Programmieren studiert. Das Programieren ist durch KI in 5 Jahren völlig obsolet.
Ein klassisches Bologna Syndrom. Da werden junge Körper fĂŒr Jobs ausgebildet, fĂŒr Jobs die es gar nicht mehr braucht.
Ich konnte wenigstens ein bisschen die Welt verbessern.
Du bist aber optimistisch...

Ich wĂŒsste nicht, warum KI letztlich schlechter darin sein sollte organische Kohlenstoffreaktionen vorherzusagen usw.
Wir sind hier wahrscheinlich erst am Anfang der Entwicklung.
Am Ende (und wir reden nicht von wirklich langen ZeitrĂ€umen) könnte uns drohen, dass kĂŒnstliche Intelligenz besser als Menschen in allen intellektuellen und kreativen Bereichen ist, und die zweibeinigen primitiven Primaten tun die Handarbeit, weil das mit der Robotik im Gegensatz noch nicht so weit ist. Letzteres ist vielleicht ein Vorteil aber, da uns dann immerhin nicht "Terminator" droht.
Davon abgesehen dĂŒrfte es dazu kommen, dass Leute sich von KI die richtige Meinung erzĂ€hlen lassen, auch weil in Zukunft im Netz nicht mehr klar ist, was noch ein realer User ist, was ein reales Foto oder selbst Video ist. Bot-Farmen ĂŒberall, um politische Positionen zu beeinflussen. Bots, welche die vermeintlich richtige Position dann "liken". Liken macht sowieso schon eher dumm, weil man sich als Liker kaum mit dem Beitrag auseinandersetzen muss, statt wirklich darĂŒber nachzudenken, wenn man dazu etwas antworten will (gute Entscheidung
@bodhi- mit deiner Signatur

"
Ich Likefaste zur Zeit und Like deshalb momentan nichts. Das ist nur eine Ăbung fĂŒr mich allein. Bitte nehmt es nicht persönlich. Anstatt, wenn ich mag, schreibe ich ein paar Worte, zu dem was ich frĂŒher nur likte."), und gleichzeitig wird einem (nicht hier im Forum) die meistgelikte Antwort explizit oben prĂ€sentiert. Insofern dĂŒrften sich die Echokammern noch verstĂ€rken und auch noch verfĂ€lschen mit KI, welche mittlerweile sicher gut genug ist im Sinne des "Auftraggebers" abzustimmen. Aber KI wird auch selber BeitrĂ€ge schreiben, und gibt ja schon einen User hier im Forum, die mich selbst fĂŒr eine KI gehalten hat.

Wird aber kaum oder nicht in diesem Esoterikforum passieren, sondern Reddit, Twitter/X, Facebook usw. natĂŒrlich.
Insofern werden wir, und nicht in ferner Zukunft sondern eher bald, von KI ersetzt und massiv manipuliert werden, und da muss man schon fast hoffen, dass die KI dann noch im Auftrag von Menschen handelt.
Theoretisch könnte man argumentieren, dass KI uns die Arbeit abnehmen könnte, aber siehe die Sache mit der Robotik, und vor allem ist es auch so, dass die Gesellschaft letztlich so funktioniert, dass Leute im Kapitalismus verarmen, wenn sie keine (gute) Arbeit finden, dass ihr gesellschaftlicher Wert de facto (wenn auch nicht im Gesetz) reduziert wird. Und es ist wie gesagt davon auszugehen, dass ArbeitsplÀtze selbst in intellektuellen und kreativen Bereichen verschwinden werden.
Ist mir klar, dass ich wie ein Luddit klinge.

Und eigentlich finde/fand ich KI sogar sehr cool, aber diese "Maschinen" hier drohen den menschlichen Intellekt zumindest teilweise obsolet zu machen. Das ist etwas ganz anderes als die Gefahr durch Textilmaschinen im 19. Jahrhundert.
Und wer das nicht glaubt, kann ja darĂŒber nachlesen, dass KIs schon Kunstwettbewerbe gewonnen haben, und Professoren sich mit durch KI gemachte Arbeiten herumschlagen mĂŒssen, was nebenbei zusĂ€tzlich dazu fĂŒhrt, dass Leute fĂ€lschlich dieses Betruges bezichtigt wurden. Ironischerweise funktionieren die KIs, die Arbeiten darauf untersuchen, ob da eine KI der Verfasser war nicht wirklich gut. Wenn KI den Studenten ersetzen kann quasi, dann kann sie (bald) auch die Arbeitskraft entsprechend ersetzen. In Bezug auf Kunst mag es so sein, dass irgendwelche Kunstsammler explizit Kunst von Menschen kaufen wollen, aber warum sollte man einen KĂŒnstler zum Beispiel fĂŒr die Charakterportraits in einem Game engagieren, wenn Midjourney diese einfach so ausspuckt.
Insofern, viel SpaĂ damit... Niemand wird die BĂŒchse der Pandora schlieĂen können.