Wie wird sich das Forum gemeinsam mit der KI und uns Usern verändern?

KI. Ich kenne deinen Stil nicht^^ Was viele nicht verstehen ist, dass die KI, wie die meisten sie benutzen, ja noch gar nicht fertig ist ;) Das ist nur ein statistisches Modell wie Sprache funktioniert. Du musst ihr noch beibringen wie DEINE Sprache funktioniert und dann kann es losgehen^^

Ich hab beim ersten Beispiel die KI beauftrag, diese Rezension in meinem Stil zu schreiben. Das war die eigentlich Aussage in meinem Post. Eben, dass ich mir anhand es Beispiels noch keine Sorgen mache ... war natürlich scherzhaft gemeint.

Ich benutze KI überhaupt nicht. Ich hab aber, wenn ich schreibe, ständig Woxikon offen.
 
Werbung:
Ich hab beim ersten Beispiel die KI beauftrag, diese Rezension in meinem Stil zu schreiben. Das war die eigentlich Aussage in meinem Post. Eben, dass ich mir anhand es Beispiels noch keine Sorgen mache ... war natürlich scherzhaft gemeint.

Ich benutze KI überhaupt nicht. Ich hab aber, wenn ich schreibe, ständig Woxikon offen.
Es gibt schon Gründe, sich Sorgen zu machen, aber um eine KI so zu nutzen, dass man sich wegen dieser speziellen Gründe Sorgen machen muss, ist noch zu kompliziert und zu aufwendig, als dass es die Menge machen kann.
 
besser @Frl.Zizipe ?

In einer Zeit, in der die sozialen Medien die Jugendlichen ständig umklammern und das Bild einer makellosen Fassade oft mehr zählt als die Realität, taucht David Yoon mit "Super Fake Love Song" tief in das Seelenleben der heranwachsenden Generation ein.

Sunny Dae, unser junger Hauptakteur, spiegelt die Unsicherheiten, Sehnsüchte und Träume wider, die viele junge Menschen in der heutigen Zeit durchleben. Sein verzweifelter Versuch, sich hinter einer Maske zu verbergen, um Zuneigung und Anerkennung zu erlangen, ist ein Abbild der Jugend von heute, die glaubt, sich verstellen zu müssen, um in der digitalen Welt Anerkennung zu erlangen. Yoons Schilderung dieses inneren Dilemmas ist sowohl tiefgründig als auch berührend.

Für junge Leser könnte "Super Fake Love Song" ein echtes Aha-Erlebnis sein. Es beleuchtet die Gefahren, die lauern, wenn man versucht, ständig eine perfekte Illusion aufrechtzuerhalten, anstatt die eigene Wahrheit zu leben. Es ist eine mächtige Botschaft, die uns daran erinnert, dass echtes Glück und Selbstannahme nicht von der Zustimmung anderer, sondern von der Akzeptanz des eigenen Ichs abhängen.

Zudem vermittelt das Buch eine essenzielle Botschaft über die Wichtigkeit von Aufrichtigkeit in menschlichen Beziehungen. Es enthüllt, wie selbst gut gemeinte Lügen und Täuschungen letztendlich zu Missverständnissen und Distanz führen können.

Als jemand, der seit Jahrzehnten in der Welt der Jugendliteratur verankert ist, betrachte ich "Super Fake Love Song" als ein prägendes Werk, das junge Menschen dazu bewegt, über ihre Identität, ihre Bindungen und ihre Rolle in dieser Welt zu reflektieren. Es ist nicht nur ein unterhaltsames Buch, sondern auch ein Werk, das zum Innehalten und zur Selbstreflexion anregt und hoffentlich viele junge Seelen dazu inspiriert, ihre eigene Wahrheit zu erkennen und zu wertschätzen.

In der Gesamtschau ist David Yoons "Super Fake Love Song" nicht nur eine packende Erzählung, sondern auch ein scharfsinniger Blick auf die heutige Jugendkultur. Ein Muss für junge und ältere Leser gleichermaßen.
 
besser @Frl.Zizipe ?

In einer Zeit, in der die sozialen Medien die Jugendlichen ständig umklammern und das Bild einer makellosen Fassade oft mehr zählt als die Realität, taucht David Yoon mit "Super Fake Love Song" tief in das Seelenleben der heranwachsenden Generation ein.

Sunny Dae, unser junger Hauptakteur, spiegelt die Unsicherheiten, Sehnsüchte und Träume wider, die viele junge Menschen in der heutigen Zeit durchleben. Sein verzweifelter Versuch, sich hinter einer Maske zu verbergen, um Zuneigung und Anerkennung zu erlangen, ist ein Abbild der Jugend von heute, die glaubt, sich verstellen zu müssen, um in der digitalen Welt Anerkennung zu erlangen. Yoons Schilderung dieses inneren Dilemmas ist sowohl tiefgründig als auch berührend.

Für junge Leser könnte "Super Fake Love Song" ein echtes Aha-Erlebnis sein. Es beleuchtet die Gefahren, die lauern, wenn man versucht, ständig eine perfekte Illusion aufrechtzuerhalten, anstatt die eigene Wahrheit zu leben. Es ist eine mächtige Botschaft, die uns daran erinnert, dass echtes Glück und Selbstannahme nicht von der Zustimmung anderer, sondern von der Akzeptanz des eigenen Ichs abhängen.

Zudem vermittelt das Buch eine essenzielle Botschaft über die Wichtigkeit von Aufrichtigkeit in menschlichen Beziehungen. Es enthüllt, wie selbst gut gemeinte Lügen und Täuschungen letztendlich zu Missverständnissen und Distanz führen können.

Als jemand, der seit Jahrzehnten in der Welt der Jugendliteratur verankert ist, betrachte ich "Super Fake Love Song" als ein prägendes Werk, das junge Menschen dazu bewegt, über ihre Identität, ihre Bindungen und ihre Rolle in dieser Welt zu reflektieren. Es ist nicht nur ein unterhaltsames Buch, sondern auch ein Werk, das zum Innehalten und zur Selbstreflexion anregt und hoffentlich viele junge Seelen dazu inspiriert, ihre eigene Wahrheit zu erkennen und zu wertschätzen.

In der Gesamtschau ist David Yoons "Super Fake Love Song" nicht nur eine packende Erzählung, sondern auch ein scharfsinniger Blick auf die heutige Jugendkultur. Ein Muss für junge und ältere Leser gleichermaßen.

Nein, weil die Rezension mit dem Buch nicht viel zu tun hat. Das ist viel zu dramatisch und pathetisch. Es vermittelt einen völlig falschen Eindruck vom Buch. Man merkt, dass der Verfasser, das Buch nicht gelesen hat :D
 
"Alle echte Überlieferung ist auf den ersten Anblick langweilig, weil und insofern sie fremdartig ist.
Sie kündet die Anschauungen und Interessen ihrer Zeit für ihre Zeit und kommt uns gar nicht entgegen,
während das moderne Unechte auf uns berechnet, daher pikant und entgegenkommend gemacht ist."
Jacob Burckhardt (Kulturhistoriker *1818 / †1897)
 
Meine Rezenion mit der Vorgabe von 1600 Zeichen:

David Yoon sagt über seine Geschichte »Super Fake Lovesong« selbst: »Ich hatte eine Menge Spaß, als ich sie mir ausdachte. Es ist mein Spaß-Buch: meine glückliche, nichtsnutzige, herumblödelnde Geschichte«.
Ich bin fast bei ihm, denn nichtsnutzig finde ich sie nicht. Ganz im Gegenteil, ich finde sie neben all den irrwitzigen sprachlichen Lustbarkeiten, enorm tiefgründig.

Der 15jährige Sunny Dae ist der Sohn neureicher koreanischer Eltern und Bruder von Gray Dae, ein angehender, bereits gut erfolgreicher Rockstar. Am liebsten bastelt er mit seinen beiden besten Freunden Milo und Yamal selbstgedrehte LARP-Videos für ihren ScreenJunkie-Kanal. Mega uncool und nerdig für ihr Alter, deswegen sollte das auch tunlichst keiner aus ihrem Umfeld wissen. Als Cirrus, die Tochter von Geschäftsfreunden der Eltern, aus London nach Kalifornien kommt, soll Sunny sich um das Mädchen kümmern und ihr helfen, sich im Schulalltag zurechtzufinden. Cirrus ist ein ultracooles bildschönes japanischen Mädchen, das überall auf der Welt Freunde hat. Der unsichere und etwas paranoide Sunny – er steckt sein Handy nie in die Hosentasche, wegen der Folgen der Mikrowellen auf die Epidermis und möglicherweise auch auf das Unterhautgewebe - fühlt sich dieser Aufgabe von Anfang an nicht gewachsen. Bis Cirrus und er irrtümlich in Grays alten Zimmer, mit all seinen Gitarren, Konzertplakaten und Musikerequipment, landen und Sunny, in den Augen von Cirrus, fälschlicherweise zum Rockstar mutiert. Mit den Klamotten seines Bruders, einem alten Song, den er zufällig auf einem Stick findet und den zwei besten Freunden der Welt versucht Sunny nun jemand zu sein, der er nicht ist. Noch nicht, denn nach und nach kommt zum Vorschein, was alles in diesem nerdigen Loser steckt.
Geniale Gedankenschweife, Metapher zum kringelig Lachen und zwischendurch philosophische Blitzgedanken – danke Mr. Yoon für Ihr »herumblödelndes Spaß-Buch«!
 
Allerdings können sich Kriminelle die KI zunutze machen und damit abzocken.

Nicht nur die. Auch die die ganz offiziell die KI Anwendung nutzen, zu deren Vorteil und Nachteil anderer.

Unwissentlich ist mir selbst unterlaufen KI Ergebnisse als mein digitales Werk zu verstehen und es als von mir gemalt, nach Anfrage mit Ja zu bestätigen.

Also auch unbedarfter Gebrauch kann zu Schäden anderer und zum eigenen führen.

Daher ist ein Beschäftigen mit dieser KI Thematik vielleicht nicht schlecht
 
Werbung:
Noch irgendwelche Fragen?
Jetzt darüber nachdenken und bestimmt kommen noch weitere Fragen und Antworten auf.

Nichts ist für längere Zeiten erledigt mit gefundenen Antworten, egal ob vom Mensch erfragt und der KI Beantwortet, und oder nur zwischen uns Menschen so stattfindet, ohne KI Einbindung.
 
Zurück
Oben