Und zweiter Teil Zitate:
"Mach dir deine eigenen Götter, und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken."
(Epikur, grich. Phil., 341-270 v.Chr.)
"Auch Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glaubt."
(Jean Paul Sartre, franz. Philosoph, 1905-1980)
"Auf welcher Gesetzestafel steht: Die heiligen Gefühle der Theisten müssen respektiert werden, die heiligen Gefühle der A-Theisten aber nicht?"
(Ludwig Marcuse, dt. Philosoph, 1894-1971)
"Die Wahrheit ist nicht daß ausschließliche Eigentum einer einzelnen heiligen Schrift. Die Forderung der Zeit ist nicht eine einzige Religion, sondern die gegenseitige Achtung und Duldsamkeit der Anhänger aller Religionen."
(Mahatma Gandhi, indischer Politiker)
"Wer nichts weiß, muß alles Glauben."
(Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Erzählerin, 1830-1916)
"Wäre nur eine Religion in der Welt, so würde sie stolz und zügellos despotisch sein."
(Friedrich der Große, König von Preußen, 1712-1786)
"Die Absurdität der religiösen Dogmen macht es zu einer endlosen Aufgabe, gegen sie polemisieren zu wollen."
(Arnulf Överland, Vorsitzender der norwegischen Akademie für Sprache und Literatur, 1889-1968)
"Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion."
(Schiller, Mein Glaube)
"Die Irreligiösen sind religiöser, als sie es selbst wissen, und die religiösen sind's weniger, als sie meinen."
(Franz Grillparzer, österr. Dichter, 1791-1872)
"Unter den vielen Lügenmächten, die in der Welt wirksam sind, ist die Theologie eine der ersten."
(Mahatma Gandhi, indischer Politiker und Reformator, 1869-1948)
"Es ist am Ende der Religion das beste, daß sie Ketzer hervorruft."
(Friedrich Hebbel, dt. Dichter 1813-63)
.. to be continued ..
Gruß,
lazpel