Wie wird es im Alter.....

Werbung:
Irgendwo wo es warm ist zu leben wäre nicht schlecht. Und jeden Tag im Meer schwimmen... und jeden Tag Salat essen und Fisch. Einen schönen braungebrannten Körper haben.
Oder auf einem Campingplatz leben:D und/ oder im Reisemobil unterwegs sein.
 
Komisch das du dieses Thema jetzt ansprichst. Ich war gestern mit meiner Mutter eine Wohnung anschaun. Die wurden neu gebaut für Menschen ab 55. Daneben ist ein Altersheim, wenn man es braucht, oder möchte kann man auch Betreuung in Anspruch nehmen. Meine Mutter braucht es glücklicherweise nicht, aber man weiß ja nie was noch kommt. Ich finde das eine ganz tolle Sache.
Meine Oma starb vor ein paar Jahren, sie war 82. 7 Jahre haben sie meine Mutter und ich gepflegt, sie konnte das Bett nicht mehr verlassen. Wenn sie in ein Pflegeheim gekommen wäre, wär sie schon 7 Jahre früher gestorben, daß hätte sie nicht verkraftet.
Wir haben beim Bauen schon vorgesorgt und ein kleines Häuschen zusätzlich gebaut. Altersgerecht, sollte eines der Kinder das Haus für sich alleine haben wollen, gehen wir ins Auszugshaus. Ich hätte auch kein Problem in ein Alterswohnheim zu gehen.
Aber eigentlich ist unser Ziel unser Pensionsalter irgendwo im Süden zu verbringen, wenigstens den Winter.
 
Der größte Prozentsatz an alten Menschen, wird von der Familie bzw. daheim betreut.
Ich würd sagen, nimm mit der Hauskrankenpflege kontakt auf.
Hab jahrelang darin gearbeitet, und ich find das ist eine tolle Lösung.
Ich werd mit meiner besten Freundin zusammenziehen , mit den Männern, wenn sie möchten und uns im Fall eine Krankenschwester holen oder Heimhilfe, die werden wir quälen :lachen:
Ich hab in den letzten Jahren sicher fünf Pflegeheime länger von innen erforscht und ich muss sagen es kommt einfach drauf an, wo man hingeht.
Es gibt für den Fall der Fälle ganz tolle, schöne Einrichtungen, es gibt aber auch das nackte Grauen.
Am besten hat mir eine Seniorenresidenz gefallen, da waren viele noch rüstig, aber auch die Bettlägrigen, dürfen dort ihren Lebensabend verbringen.
 
in Wien kenne ich die Seniorenresidenz in Oberlaa. Kleine Appartements mit Küche; mit Loggien, manche Bewohner lassen sie verglasen, man nützt die Infrastruktur in Punkto Wäsche, Küche, Feiern, Kontakten, aber man muß nicht. Kontakte und Zurückgezogenheit, beides möglich. Mutter von Falco lebt dort, Normalsterbliche auch. Mutter einer Bekannten zog mit 80 ein, vor beinahe 10 Jahren. Tochter wohnt in Wien, sie besuchen einander so oft es geht. Eigentlich bis jetzt idyllisch. Kenne nur Einzugspreis, damals kostete monatlich das Appartement, ohne Essen, 16000ÖS. Euros haben sicher a bisserl verteuert.
 
So eine schöne Seniorenresidenz gibts auch beim Türckenschanzpark. Dort möcht ich mich mal einquartieren, falls ich überhaupt so alt werde.

Eine Wohngemeinschaft halt ich nicht aus, ich brauch eine Wohnung für mich allein, ich kann mit niemanden unter einem Dach leben.

Und wenn ich grad Lust auf Kommunikation hab, dann geh ich zum Nachmittagskaffeekränzchen ..... :D


:)
Mandy
 
Werbung:
... absolute Zustimmung!


Das ist eine reine Gewohnheitssache denk ich. Ich hab fast mein ganzes Leben allein gewohnt, also mit meiner Tochter, die jetzt aber auch schon ausgezogen ist.

Ich war zweimal verheiratet, einmal ein Jahr und einmal ein bissl über zwei Jahre - ich kann es nicht. Ich bräuchte dazu ein Schloss, wo einer den Ostflügel und einer den Westflügel bewohnt oder so ähnlich.

Es ist nicht, dass ich Menschen nicht ertrage - gar nicht, ich mag die meisten Menschen sehr gerne, nur muss ich sie nicht immer in meiner Nähe haben. Ich bin auch ein überaus geselliger Typ, nur halt nicht immer.
Ich brauch unheimlich viel Zeit für mich und mag es nicht, wenn man mich beim Denken stört.


:)
Mandy
 
Zurück
Oben