.
Ich war nie ein Freund von Medikamenten, weil sie für mich immer Gifte waren. Gifte, die mich manipulieren und mein Energiesystem herunterfahren und mir noch mehr Probleme machen, mir u.U. sogar massiven Schaden zufügen. Mir wurde das nicht beigebracht, sondern ich hatte schon immer diese Gewissheit und habe mich auch weitestgehend danach gerichtet. In der heutigen Zeit treffe ich auf viele Menschen, die das inzwischen genauso sehen.
.
.
Pharmazeutische Industrie: Fast alle Studien manipuliert
...
US-Amerikanische Wissenschaftler haben bei Stichproben von 96 Studien im Vergleich zu den dazugehörigen klinischen Tests festgestellt, daß 93 von den 96 in Fachmagazinen veröffentlichten Studien mit den echten klinischen Ergebnissen wenig bis gar nichts zu tun haben.
Das ist kraß. Es wäre schon bedenklich, wenn es von hundert Studien mehr als eine wäre - aber fast alle?
...
http://quer-denken.tv/index.php/644-pharmazeutische-industrie-fast-alle-studien-manipuliert
.
.
Je mehr ich mich mit dem Thema Studien auseinander setzte, umso kritischer werde ich.
Wenn es um Geld geht, um viel Geld geht ist skepsis angesagt.
Auch wenn hier viele über deinen Link schimpfen, es ist doch viel Wahrheit darin.
Im Jahr 2005 untersuchte der US-Biostatistiker John joannidis 50 Spitzenarbeiten in de führenden Fachjournalen . In nur 44% der Fälle konnte man die Ergebnisse der Publikationen nachvollziehen.
Ca. die Hälfte war einach falsch, wegen rechenfehlern und Fehlern im Studiendesign.
Bei 23% wurden keine statistischen Fehler entdeckt---dafür musste er aber feststellen, dass inzwischen andere Studienergebnisse diese widerlegt hatten. Dazu kam dann noch , dass mehr als die Hälfte der Therapien gar keine wissenschaftliche begründung vorweisen konnte.
Die konventionelle Medizin als wissenschaftlich abgesichert und seriös zu bezeichnen erscheint in Anbetracht solcher Ergebnisse doch zweifelhaft. Dazu gibt es noch krassere Ergebnisse.
Deswegen immer mit dem Argument zu kommen , dass die Komplementär-medizin Scharlatanerie ist oder irrational , wird zwar pauschal gern gemacht, trifft aber nicht den Kern.
Es gibt solche und solche.