Wie wichtig ist dir deine Gesundheit?

  • Ersteller Ersteller Venja
  • Erstellt am Erstellt am
Und was hat das mit Venjas Ausführungen bzw. meiner Antwort darauf zu tun?

...es ist ergänzend zu verstehen. Weißt Du etwa nicht, dass Diskussionen auch dazu da sind, erweiterte Aspekte mit ins Spiel zu bringen?

Es geht doch um einen Austausch und nicht um einen Glaubenskampf.

LG
Any
 
Werbung:
So, wo sind denn die Methoden der "Komplementaer-Medizin", die durch gute Studien - ohne derartige maengel - abgesichert sind?

Wenn Du an der evidenz- und wissenschaftsbasierten Medizin bemaengelst, dass die Studien da mitunter falsch laufen, hast Du Recht. Na und? Das macht die "alternativen Methoden" nicht besser. Da gibt es eben NUR solche, die NICHT gut belegt sind.

Der Satz "es gibt solche und solche" stimmt hier nicht.

Nun, bedenke, wer die meisten Studien bezahlt und wieviel die Kosten.
Das kann sich nun mal nicht jeder leisten. Deswegen wird ja dieses ständige fragen nach einer Studie auch gerne als totschlag Argument genommen. Es gibt durchaus alternative Heilmethoden und heiler, die Erfolg haben, sonst würde es sie nicht geben, sonst hätte es sie auch nie gegeben. Gerade im Alpengebiet gibt es noch die Wender. Von denen hört man nicht viel, sie sind normale bauern, verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Wenn jmd. krank ist oder war ist er zu so einem Wender gegangen und hat sich behandeln lassen. Da ging es nicht um Geld--das war einfach schon mmer so. Es gibt durchaus menschen, da kann man sagen, dass sie eine besondere Gabe haben, Menschen zu heilen. Das sind sicherlich die allerwenigsten. Aber es gibt sie.
Diese Menschen wissen um ihre Gabe. Es interessiert sie nicht sich überhaupt von irgend jmd. testen zu lassen--wozu?--sie wissen um ihre Fähigkeiten.

Das meine ich mit dem satz : " Es gibt solche und solche ".

Komplementäre Verfahren tun sich meist schwer mit all den Kriterien von Studien ihre Wirksamkeit zu beweisen. Das liegt daran, das die meisten Systemanbieter sind, d.h. dass eine Kombination von verschiedenen Heilweisen angewandt wird. Sowas läst sich eben nicht einfach standardisieren. Außerdem haben sie ein dem Patienten individuellles Konzept, was von Patient zu Patient wechselt. Wie will man auch nicht-medikamentöse Therpien verblinden???---Entspannungsübungen, Gesprächstherapien und Manualtherapien,etc. lassen sich nicht zum Schein machen. Dann gibt es auch die vorherrschende prinzipielle Ablehnung gegenüber der Komp.-medizin.
Erfolg versprechende Methoden werden oft an den Rand verdrängt, es sei denn sie haben ein gut vermarktbares Produkt in ihrer Mitte. Ansonsten herrscht das schnelle Urteil: Alles nur Placebo.
Die Pharma-Industrie dominiert die Forschung dermassen, dass jeder gute Ansatz im Keim erstickt wird.
 
Nun, bedenke, wer die meisten Studien bezahlt und wieviel die Kosten.
Das kann sich nun mal nicht jeder leisten. Deswegen wird ja dieses ständige fragen nach einer Studie auch gerne als totschlag Argument genommen.

Erste Anreize darüber zu liefern, dass an den eigenen Behauptungen was dran sein könnte, wäre weder besondders teuer noch besonders aufwändig.

Es gibt durchaus alternative Heilmethoden und heiler, die Erfolg haben, sonst würde es sie nicht geben, sonst hätte es sie auch nie gegeben.

Der langjährige Erfolg von "Heilmethoden" wie z.B. den Aderlass oder der "Säftelehre" sollte diesen Kommentar eigentlich schon zu genüge widerlegen.

Man kann Erfolg damit haben, dass man anderen (und sich selbst) was vortäuscht. Selektive Wahrnehmung, Placebo-Effekt, (Selbst-)Suggestion etc. sorgen so dafür, dass vieles "wahr" bleibt.

Gerade im Alpengebiet gibt es noch die Wender. Von denen hört man nicht viel, sie sind normale bauern, verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Wenn jmd. krank ist oder war ist er zu so einem Wender gegangen und hat sich behandeln lassen. Da ging es nicht um Geld--das war einfach schon mmer so. Es gibt durchaus menschen, da kann man sagen, dass sie eine besondere Gabe haben, Menschen zu heilen. Das sind sicherlich die allerwenigsten. Aber es gibt sie.
Diese Menschen wissen um ihre Gabe. Es interessiert sie nicht sich überhaupt von irgend jmd. testen zu lassen--wozu?--sie wissen um ihre Fähigkeiten.

Das meine ich mit dem satz : " Es gibt solche und solche ".

Ich weiß jetzt nicht, was die Wender genau machen - hab nie davon gehört - aber woher wissen sie, dass sie mit dieser "Gabe" nicht einer Illusion nachlaufen?

Komplementäre Verfahren tun sich meist schwer mit all den Kriterien von Studien ihre Wirksamkeit zu beweisen. Das liegt daran, das die meisten Systemanbieter sind, d.h. dass eine Kombination von verschiedenen Heilweisen angewandt wird. Sowas läst sich eben nicht einfach standardisieren. Außerdem haben sie ein dem Patienten individuellles Konzept, was von Patient zu Patient wechselt. Wie will man auch nicht-medikamentöse Therpien verblinden???---Entspannungsübungen, Gesprächstherapien und Manualtherapien,etc. lassen sich nicht zum Schein machen. Dann gibt es auch die vorherrschende prinzipielle Ablehnung gegenüber der Komp.-medizin.
Erfolg versprechende Methoden werden oft an den Rand verdrängt, es sei denn sie haben ein gut vermarktbares Produkt in ihrer Mitte. Ansonsten herrscht das schnelle Urteil: Alles nur Placebo. Die Pharma-Industrie dominiert die Forschung dermassen, dass jeder gute Ansatz im Keim erstickt wird.

Tja, Geistheilen lässt sich aber beispielsweise verblinden. Ist auch geschehen mit dem Ergebnis: KEIN Unterwschied zum Scheingeistheilen. Das ist ein ziemlioch vernoichtendes Ergebnis für die Behauptung, dass da Energien gesendet werden.

Wieso solltwen da andere Konzepte soviel besser sein?
 
Pharmazie ist nicht natürlich. ;)

Pharmazie ist schon natürlich, Venja hat es doch selbst hier geschrieben, sogar Tiere fressen bestimmte Pflanzen, wenn es ihnen schlecht geht. Das haben Menschen auch immer schon so gemacht, Kräuter mit den verschiedensten Wirkungen gesammelt und bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, dafür ist sogar ein enormes Wissen notwendig, das von Menschen gelernt und weitergegeben wurde, um Kranken zu helfen. Das ist nichts anderes als Pharmazie.
 
Tja, Geistheilen lässt sich aber beispielsweise verblinden. Ist auch geschehen mit dem Ergebnis: KEIN Unterwschied zum Scheingeistheilen. Das ist ein ziemlioch vernoichtendes Ergebnis für die Behauptung, dass da Energien gesendet werden.

Wieso solltwen da andere Konzepte soviel besser sein?
ich habe dir doch heute eine Studie über geistheiler geschickt, die erste studie die in europa darüber gemacht worden ist. Von dem
A. olbrecht. War, also ist die dir nicht ausreichend? Ich mein fast 90% zufriedene Klienten ist schon richtig viel.
 
ich habe dir doch heute eine Studie über geistheiler geschickt, die erste studie die in europa darüber gemacht worden ist. Von dem
A. olbrecht. War, also ist die dir nicht ausreichend? Ich mein fast 90% zufriedene Klienten ist schon richtig viel.

"Zufriedene Klienten"
ist nicht gleichbedeutend mit
"da werden Engelenergien geschickt (oder welche Behauptung da auch immer da verwendet wird) und es wirkt besser als der PE"
 
Pharmazie ist schon natürlich, Venja hat es doch selbst hier geschrieben, sogar Tiere fressen bestimmte Pflanzen, wenn es ihnen schlecht geht. Das haben Menschen auch immer schon so gemacht, Kräuter mit den verschiedensten Wirkungen gesammelt und bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, dafür ist sogar ein enormes Wissen notwendig, das von Menschen gelernt und weitergegeben wurde, um Kranken zu helfen. Das ist nichts anderes als Pharmazie.

hmm, ich denke venja unterscheidet da .
Die Pharmaindustrie kann Pflanzen nicht patentieren---würde sie zwar gerne.
Sie versucht es ja über Umwege, indem sie Pflanze genetisch verändert, die dann keine Samen mehr produzieren. Dann sind alle abhängig von Pharma und Monsanto. Die Pharma extrahiert Pflanzenwirkstoffe aus der Pflanze und vermarktet sie,patentiert sie, dass ist nicht mehr die Pflanze , wie sie in der Natur vorkommt.
Sondern nur der Extrakt. Und das ist unnatürlich. :)
 
Werbung:
hast du mich jemals was über engelenergien schreiben gesehen?

Dich nicht, aber Geistheiler. Und es sind deren Behauptungen, die in Studien überprüft werden (können).

Und 90% zufriedene Klienten ist eben NICHT gleichbedeutend, dass die entsprechenden (wahrscheinlich sehr manigfailtigen) Behauptungen der betreffenden Geistheiler wahr sind.
 
Zurück
Oben