Wie weiß man ....

Werbung:
Ich habe selber riesige Vertrauensprobleme gehabt. Zum Teil kann ich aber auf mein Gefühl hören/achten, es ernst nehmen. Selbstverständlich bleibe ich dann achtsam, um heraus zu finden inwiefern ich mit meinem Gefühl oder meiner Intuition richtig gelegen bin. - So kann man/frau sich gute Menschenkenntnis aufbauen. - Dann hat man aber auch "blinde Flecken", die sind ja bekanntlich sehr persönlich. Da scheint es mir oft so, dass die Menschen eben wirklich nur über Erfahrung lernen können, hinzugucken.

Bei manchen Menschen bin ich sicher. Aber ich habe auch die Möglichkeit "kalkulierbare Risiken" einzu gehen. Es kommt dabei darauf an, dass ich weiss, was ich von wem möchte. Also konkret: Um welche Art Vertrauen geht es ? Wem gegenüber? - Da gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten. - Möchtest du nicht etwas mehr erzählen?

Liebe Grüsse, maschka
 
Man kann Menschen nur vertrauen, wenn man auf seine Gefühle hört und achtet und wenn sie sich warnend melden beiseite schiebt.
Trotzdem fällt es einem halt oft schwer sich überhaupt auf jemand neues so weit einzulassen, dass man ihm vertrauen kann. Besonders wenn man in der Vergangenheit sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Und endgültig weiß man erst ob man jemandem vertrauen kann, wenn man es gemacht hat und nicht enttäuscht wird.
 
Hallo Leute,
Wie weiß man ob man jemanden vertrauen kann?

Lg Zwergal

das weiss man nie, da musste halt Vertrauen...:D

nee, im ernst, Vertrauen fängt bei sich selber an, kennst Du Dich gut, dann kennste auch alle anderen und Du vertraust oder nicht, man darf es nicht überbewerten, denn schlussendlich ist man für manche vielleicht auch nicht vertrauenswürdig, jeder hat alles in sich, mal so mal so....
 
Vertrauen ist ein sehr schwieriges Thema, denn es setzt verschiedene Grundvoraussetzungen vorraus. Das einte ist verschwiegenheit, ein anders ist Loyalität, ein drittes ist Ehrlichkeit. Wer verschwiegen ist und loyal zu Dir ist und ehrlich ist, dem kann man mit grosser Wahrscheinlichkeit trauen.
Aber grundsätzlich sollte man immer von der Nicht schuldig Formel ausgehen und versuchen allen Menschen zu trauen. Denn misstrauen ist etwas, was wiederum negatives frei setzt in zwischenmenschlichen Beziehungen und das Klima vergiften kann.
lg
schlangenstab
 
Es gibt einfach gesundes Vertrauen, aber auch gesundes Misstrauen.

Manchmal ist das Misstrauen, auch wenn es "zuviel" ist zuerst als Freund zu achten, dann kann es auf ein gesundes Mass schrumpfen - und gesundem Vertrauen platz machen.

Ungesundes Vertrauen ist auch ganz schön gefährlich. - Schliesslich, wer hat es schon gerne, wenn er enttäuscht, verletzt, verlassen etc. wird? - Es ist ein Prozess über viele Erfahrungen bis die Menschenkenntnis wirklich gut ist.
 
Werbung:
Ich hatte auch schon immer große Probleme den Menschen zu vertrauen.
Vor allem Fremden gegenüber war und bin ich teilweise noch recht misstrauisch. Aber ich hab eine recht gute Menschenkenntnis, auf die ich mich verlasse. Die hat mich eigentlich auch noch nie getäuscht. Bei jedem Menschen kommt ein Gefühl mit rüber in einer Unterhaltung, selbst wenn es nur virtuell ist. Da merkt man, ob ein Mensch ehrlich ist, oder nicht.
So mach ich das. ;)


LG Nefri
 
Zurück
Oben