Wie verhalten bei Stalking?

Ich wurde dreieinhalb Jahre lang gestalkt. Drei Verurteilung gab es für meinen Ex. Seit einem Jahr hab ich Gott sei Dank Ruhe. Ich könnte ein Buch darüber schreiben..., hab Dir aber statt dessen etwas von www.stalking.at rauskopiert. In Österreich gibt es eine Einrichtung, die heißt "Interventionsstelle Gewalt gegen Frauen" und dort ist man bestens aufgehoben. Die beantragen die Einstweilige Verfügung, intervenieren bei Gericht und begleiten einen zu Verhandlungen.
Einfach so - ohne handfeste Beweise und Aufzeichnungen über einen gewissen Zeitraum hinweg - zur Polizei rennen und Anzeige erstatten ist bei uns in Ö nicht zielführend, weil die Staatsanwaltschaft keine Anklage erhebt und dadurch der Stalker indirekt in seinem Tun gestärkt wird.
Der Umgang mit einem Stalker kann nicht ungefährlich werden, weil man nicht vergessen darf, daß man es mit einem Psychopathen zu tun hat.
Alles Gute und ich wünsche Dir, daß es bei Dir nicht so lange dauert...!

Stalking - Tipps

Sicherheitshinweise Einmal ist dem Stalker unmissverständlich mitzuteilen, dass jeder Kontakt von ihm, in welcher Form auch immer, unerwünscht ist. Dies sollte nur einmal erfolgen, jede weitere Mitteilung, Stellungnahme oder Reaktion erzeugt beim Stalker weitere Reaktionen. Dieser wird nicht nachgeben und weiter Druck erzeugen. Die unmissverständliche Mitteilung sollte durch eine andere Person oder im Beisein einer anderen Person erfolgen. Für Gerichte ist diese eindeutige Mitteilung sehr wichtig. Diese Mitteilung sollte zum Zwecke der Beweisbarkeit dokumentiert sein. Dabei sollte ohne Aggression oder besonderer Emotion vorgegangen werden. Aggression erzeugt wieder Aggression.
Keine Kontakt zum Stalker! Jeglicher Kontakt ist zu vermeiden, keine SMS beantworten, keine Telefongespräche, keine E-Mail-Antworten. Beim direkten Kontakt soll dem Stalker ausgewichen und der Stalker ignoriert werden. Bei einer Bedrohung ist sofort der Polizeinotruf zu betätigen und, soweit dies möglich ist, andere Personen um Hilfe zu ersuchen. Ziel ist es, durch die ständige und konsequente Ignoranz dem Täter zu signalisieren, dass seine Bemühungen vergeblich sind. Hält man diese Strategie konsequent durch, ist die Chance recht gut, dass der Stalker sein Interesse verliert.

Kein Kontakt zum Stalker! Jeglicher Kontakt ist zu vermeiden, keine SMS beantworten, keine Telefongespräche, nicht auf E-Mails antworten. Beim direkten Kontakt soll dem Stalker ausgewichen und der Stalker ignoriert werden. Bei einer Bedrohung ist sofort der Polizeinotruf zu betätigen und, soweit dies möglich ist, andere Personen um Hilfe zu ersuchen. Ziel ist es, durch die ständige und konsequente Ignoranz dem Täter zu signalisieren, dass seine Bemühungen vergeblich sind. Hält man diese Strategie konsequent durch, ist die Chance recht gut, dass der Stalker sein Interesse verliert.

Konsequente Dokumentation der Handlungen des Stalkers. Alle E-Mails, SMS sind aufzuheben und abzuspeichern. Mobilboxnachrichten (oder Nachrichten auf einen Anrufbeantworter) sind ebenfalls zu speichern und zusätzlich auf andere Tonträger aufzunehmen. Direkte persönliche Kontaktaufnahmen vom Stalker sind genau zu dokumentieren. Die Anzahl der versuchten Kontaktaufnahmen, sowohl der mittels Kommunikationsmedien als auch der persönlichen, sind in einer Art Tagebuch zu vermerken. Geschenke und Briefe sind zwecks Dokumentation und Beweissicherung aufzubewahren (oder von einer Vertrauensperson aufbewahren lassen).
Weiters ist es ratsam, moderne Sicherheitsschlösser oder sogar Sicherheitstüren einzubauen, die Wohnung oder Haus absichern. Von den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen werden auch sicherheitstechnische Beratungen durchgeführt.

Bei wiederkehrenden Kontaktversuchen (persönlich und/oder mittels Telekommunikation) trotz eindeutiger Ablehnung Anzeige bei der Polizei wegen "Beharrlicher Verfolgung".
Ok, ich muss dazu jetzt einfach mal meinen Senf dazu geben... Ich wurde auch schonmal -auf üble Weise- gestalked und deine Tipps sind so ziemlich die sicherste Methode wie man das Problem NICHT gelöst bekommt!

Es gibt da wesentlich effizientere und besser funktionierende Methoden. Eine davon ist es zunächst sich gedanklich (!) nicht mehr mit der Person zu beschäftigen. Lenke den Fokus und die Energien auf etwas vollkommen anderes... Dieses akribische aufschreiben, notieren und dokumentieren inkl. involvieren Dritter und das permanente innere Beschäftigen mit der Person ist das genaue Gegenteil davon! Auch dieses verkrampfte Nicht-Reagieren. Wozu? Damit Derjenige erst richtig Gas gibt? Die einzige -aus meiner Sicht- funktionierende Methode ist es wirkich komplett uninteressant und unwichtig für die Person zu werden. Und zwar ohne irgendwelche Spielchen und nach Möglichkeit auch wirklich aufrichtig und auch ohne Hassgefühle. Er ist einfach neutral, weder gut noch schlecht, sondern einfach nicht wichtig und nicht im Fokus, wenn ne Message kommt schreib ich vielleicht -wenn ich Lust habe- 2-3 freundliche Sätze über das schöne Wetter, und ja ok vl. hört man sich in 10 Monaten mal wieder wenn meine extrem knappe Zeit es zulässt, und noch einen schönen Tag. Danach, Wechsel der Schallplatte und 0 gedanklich mit dem Thema weiter beschäftigen, auch keine Angst oder Paranoias schieben... (hat bei mir sehr gut funktioniert)
 
Werbung:
Zurück
Oben