Wie Überlieferungen interpretieren?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Welch ein Glück. :D
Für Luther, ja. Für die, die denunziert wurden, eher weniger.
Es gab da aber auch noch andere Akteure, wie den Reformator Calvin, der ebenso die Hexenprozesse befürwortete um es mal so auszudrücken.
Letztlich waren sie Kinder ihrer Zeit. Wir (Jede Generation) haben nur immer die Möglichkeit aus der Geschichte zu lernen und es besser zu machen. Mit und ohne Bibel. :)
 
Man kann natürlich mit Fug davon ausgehen, dass die Briefe von Paulus oder Petrus und so weiter vom Geist der Wahrheit inspiriert waren. Aber es ist kaum anzunehmen, dass sich dieser Geist der Wahrheit vor 2000 Jahren dann zur Ruhe gesetzt hat - im Gegenteil.
Genau so ist es - Und Gida hat ihre Inspirationen und Palo, Ping und andere haben auch ihre Inspirationen. Das verheerende an dieser Vorstellung der Erkenntnis des Wahren ist, wenn diese Inspirierten meinen, ihre Inspiration sei eine allgemeingültige Wahrheit, also eine für alle geltende absolute Wahrheit.

Ich finde es gut, sich über diese Inspirationen zu unterhalten und sich anzuschauen wie andere inspiriert werden und welche Inhalte sich hier oder da zeigen. Aber sich zu streiten bringt gar nichts, dadurch wird die Wahrheit nicht wahrer.

Als die Bibel kanonisiert wurde und als einzig wahres "heiliges Buch" deklariert wurde, geschah das m.M.n. genau deshalb, dass man sich nicht mehr darüber streiten sollte, welche von den durch die Gegend fliegenden Texte denn nun echt und welche gefälscht waren. Dumm nur, dass inzwischen schon einiges verschwunden oder noch gar nicht entdeckt war wie das Thomas-Evangelium.

Also grundsätzlich gehe ich davon aus, dass die Texte der Bibel durchaus göttlich inspiriert sind und jeder aus diesen Texten für sich göttlich inspiriert werden kann, wer bereit ist sich darauf einzulassen. Natürlich gibt es darüber hinaus auch noch andere Texte, die mir helfen können, wie z.B. das Thomas-Evangelium. Auf der anderen Seite sehe ich natürlich auch, dass immer wieder Menschen den direkten Draht nach "oben" hatten und davon berichteten, seien es jetzt die christlichen, buddhistischen oder islamischen Mystiker. Seien es Schamanen oder auch "ganz normale" Menschen, wie nun hier Gida. Aber klar muss auch sein, dass weder Gida noch Syrius oder ich DIE Wahrheit kennen, die nun jeder aus erleuchtetem Munde annehmen und übernehmen muss.

LGInti
 
Es ist zwecklos, die "einzige" Wahrheit zu suchen. Besser ist es, sich mit kleinen Teilwahrheiten zu begnügen, und diese als Stütze für das Leben und die Seele zu nützen.

So nützt die Erkenntnis der Wahrheit: "Ich lebe" - Dies ist für mich das Sprungbrett dafür, über den Sinn des Lebens zu sinnieren und daraus die hoffnungsvolle Einsicht abzuleiten, dass es nicht aus und vorbei ist, wenn wir sterben.

Wahr ist auch dass es besser ist, mit Mitgefühl im Leben zu stehen und dabei insgesamt seinen "guten" Beitrag abzuliefern. Und besser ist es auch, wenn ich das aus mir heraus mache und nicht wegen irgendwelcher Vorschriften, seien es moralische, ethische, soziale oder biblische.

Ich denke, wenn ich so lebe, dann lebe ich ein gutes Stückchen Wahrheit.
 
Welcher erbärmliche "Gott" wäre das, der "DIE BIBEL" benötigt.
Mein Gott ist so großartig, dass er mich mit der Bibel z.B. auch über die mögliche Scharlatanerie meiner Mitmenschen nicht im Unklaren lässt, Matthäus, 24,24 - 27: Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten und werden große Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen.

Siehe, ich habe es euch vorhergesagt.


Wenn sie nun zu euch sagen werden: »Siehe, er ist in der Wüste!«, so geht nicht hinaus; »Siehe, er ist in den Kammern!«, so glaubt es nicht!
Denn wie der Blitz vom Osten ausfährt und bis zum Westen scheint, so wird auch die Wiederkunft des Menschensohnes sein.


Wenn mir also jemand begegnet, der sich mir gegenüber mit z.B. Zeichen und Wunder als Christus aufspielen will, dann sag ich: "Nee, nee, du liegst mit deiner Annahme ziemlich daneben, überprüfe dich lieber noch mal in dieser Hinsicht, vllt befindest du dich ja geade in einem psychotischen Zustand, kann man ja nicht so unbedingt wissen...!?"

Ich bin eben am liebsten allumfassend aufgeklärt und nicht nur darin, was man für gewöhnlich als Aufklärung bezeichnen will, dem verschließe ich mich allerdings auch nicht,

man kann ja nicht aufgeklärt genug sein...???

In der Bibel selbst, da steht ja sogar geschrieben, dass Gottes Wort unterschiedlich aufgefasst wird, vllt hab ich ja nur Glück gehabt, dass ich mich (auch) mit dem geschriebenen Wort Gottes so wohl fühlen kann, schade, dass das nicht alle von euch mit mir so teilen können, dieses Wohlgefühl und die Freude, meine ich...???
 
Es ist zwecklos, die "einzige" Wahrheit zu suchen. Besser ist es, sich mit kleinen Teilwahrheiten zu begnügen, und diese als Stütze für das Leben und die Seele zu nützen.

Wahrheit bedeutet,das es wahr sein muss und nicht daran zu zweifeln ist. Es gibt keine zwei Wahrheiten für die gleiche Sache. Wenn wir das akzeptieren, sollten wir uns nicht mit Teilwahrheiten abgeben. In Teilwahrheiten, besser gesagt in Halbwahrheiten, liegt das Negative verborgen. Und davor sollten wir uns schützen.
in Liebe Gida
 
Und trotzdem gibt es immer noch Menschen, die Gott im Herzen tragen und sein Wort hören. Und nicht nur das. Durch die Kirche wurde die heilige Schrift überallhin verbreitet.
"Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft."

Ich bin der Ansicht, dass, wer das Böse will, nichts Gutes schaffen kann.

Ich bin der Ansicht, dass die Kirche die Bibel ihrem Machtstreben angepasst haben und diese nur mehr Teile der Wahrheit enthält. Deshalb halte ich es nicht unbedingt für etwas Gutes.

Ich bin der Ansicht, dass die Kirche damals wie heute die Meiden verbot, weil sie genau wusste, dass sie die Unwahrheit vertritt und dass sie alle mediale Begabung auf dem Scheiterhaufen verbrannte hatte das Ziel, die Wahrheit auf immer und ewig zu verbannen.

Ich bin der Ansicht, dass die Kirche nichts dazu begetragen hat, dass es immer noch Menschen gibt, die Gott im Herzen haben - die gibt es in andern Religionen auch.

lg
Syrius
 
Werbung:
Zurück
Oben