Wie Überlieferungen interpretieren?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
Die Bibel wurde dann von Menschen irgendwie zusammengezimmert, was eben gerade so passte.
Oder wie Gott es ihnen eingab.
Mag jeder glauben, was er will. Ich glaube, dass Gott immer Menschen fand, deren Ohren/ Herz offen waren für seine Stimme, selbst dann, wenn sie sich dessen vielleicht gar nicht bewusst waren.
 
Werbung:
Was ist erbärmlich daran, von seiner Liebe zum Menschen und zur Schöpfung zu erzählen?
In der jüdischen Überlieferung heißt es: Gott schaute in die Thora und erschuf danach die Welt. Die heilige Schrift ist ewig. Der ewige Bauplan der Welt, eine göttliche Liebeserklärung.

Jesus hat nie Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben.

Er hat versprochen, den Geist der Wahrheit zu senden (auf ihn bezieht sich Gida zu recht).

Man kann natürlich mit Fug davon ausgehen, dass die Briefe von Paulus oder Petrus und so weiter vom Geist der Wahrheit inspiriert waren. Aber es ist kaum anzunehmen, dass sich dieser Geist der Wahrheit vor 2000 Jahren dann zur Ruhe gesetzt hat - im Gegenteil.

Wenn Jesus schon ausdrücklich den Geist der Wahrheit ankündigt, dann sollte in erster Linie da gesucht werden - um danach mit dem zu vergleichen, was in den heiligen Schriften enthalten ist.

lg
Syrius
 
Kennt ihr das Sprichwort"Man kann sich auch den Finger in der Nase zerbrechen"
Egal was ich sage, egal wie ich mich ausdrücke ihr schmettert es nieder. ES IST MEINE MEINUNG DIE ICH HABE; ICH HABE SIE EUCH DARGELEGT; IHR BRAUCHT SIE JA NICHT ANNEHMEN: ABER SIE ALS UNWAHR HINZUSTELLEN GEHT DOCH EIN WENIG ZU WEIT.
Ihr wollt hier im Thread diskutieren, aber nur mit denen die der gleichen Meinung sind.
Ich bedanke mich, dass ich teilnehmen durfte
in Liebe Gida

Stimmt, Gida, es gibt Menschen hier, die die Aufmerksamkeit auf irgendwelche Imponderabilien lenken, um von den grossartigen Ideen Deiner Aussagen abzulenken oder diese nicht wahrnehmen zu müssen.

Sicher gibt es aber viele, die Deine Worte dankend annehmen und sich darüber freuen, dass es Dich gibt.

lg
Syrius
 
Oder wie Gott es ihnen eingab.
Mag jeder glauben, was er will. Ich glaube, dass Gott immer Menschen fand, deren Ohren/ Herz offen waren für seine Stimme, selbst dann, wenn sie sich dessen vielleicht gar nicht bewusst waren.
Mag sein, aber jeder Mensch interpretiert "Gottes Wort(e)" anders, je nach persönlicher Entwicklung, Reife und Verstand.
 
Das geht uns allen sicher so. Aber das hat ja nichts mit meiner Frage zu tun, warum die Bibel zwingenderweise später verfälscht worden sein sollte, wenn sie zu Anfang von Gott inspiriert war. Wieso kann sie dann nicht in jedem Stadium ihrer Niederschrift inspiriert sein, unabhängig davon, wer wann was geschrieben hat?

Es ist eine reine Vermutung - wenn nicht gar eine Behauptung - dass 'DIE BIBEL' göttlich inspiriert war!

Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Briefe der Apostel und viele andere Dokumente vom Geist der Wahrheit inspiriert war - aber wer garantiert, dass die Zusammenstellung der damaligen Briefe und Dokumente die christliche Lehre gesamthaft darstellte?

Wie kommt die damalige Kirche zum Beispiel dazu, die Wiedergeburt zuerst anzuerkennen, dann diese widerrufen und schliesslich die Präexistenz der Seele als Lüge zu bezeichnen - damals, vor 1500 Jahren, waren sie ja der Quelle viel näher - wie soll man heute rausfinden, wo Gottes Inspiration stattfand und wo nicht?

Kirchenlehrer wie Origenes, welche die christliche Lehre sorgfältig studierten und niederschrieben, und vermutlich ebenfalls Gottes Inspiration genossen, werden einfach als Ketzer bezeichnet!

Da stimmt einfach etwas nicht!!

Ich gehe mit Dir soweit einig, dass Teile der Bibel durchaus noch göttlich inspirierte Botschaften enthalten. Die Annahme jedoch, dass die Bibel die ganze Wahrheit enthält, und nichts als die Wahrheit, dies geht mir zu weit - viel zu weit.

lg
Syrius
 
Oder wie Gott es ihnen eingab.
Mag jeder glauben, was er will. Ich glaube, dass Gott immer Menschen fand, deren Ohren/ Herz offen waren für seine Stimme, selbst dann, wenn sie sich dessen vielleicht gar nicht bewusst waren.

Da bist Du meines Erachtens etwas zu blauäugig. Sicher hätte Gott Menschen finden können - über Jahrhunderte wurden diese für Gottes Stimme empfänglichen Menschen auf dem Scheiterhaufen verbrannt - bewusst betrieb die Kirche mit der Inquisition eine Ausrottung genau dieser Menschen, um zu verhindern, dass die Stimme Gottes hier auf Erden wieder Gehör findet!! Und damit die Wahrheit wieder Fuss fasst!! Und damit die Macht der Kirche beendet!!

Wenn Du der Ansicht bist, dass diese Mörderbande davor zurückschreckte, die Bibel bewusst zu verfälchen, um die Macht der Kirche zu vergrössern, dann ist dagegen kein Kraut gewachsen. Aber ich halte es eher für unwahrscheinlich.

Aber ich bin mit Dir der Ansicht, dass die Zeit gekommen ist, nach Menschen Ausschau zu halten, durch die der Geist der Wahrheit spricht!

lg
Syrius
 
Da bist Du meines Erachtens etwas zu blauäugig. Sicher hätte Gott Menschen finden können - über Jahrhunderte wurden diese für Gottes Stimme empfänglichen Menschen auf dem Scheiterhaufen verbrannt - bewusst betrieb die Kirche mit der Inquisition eine Ausrottung genau dieser Menschen, um zu verhindern, dass die Stimme Gottes hier auf Erden wieder Gehör findet!! Und damit die Wahrheit wieder Fuss fasst!! Und damit die Macht der Kirche beendet!!
Dir ist schon aber auch bekannt, dass es oftmals die Bürger selber waren, die einen Hexenprozess forderten, gell.
Die Gründe dafür sind so alt, wie die Menschheit selber. Neid, Missgunst, Zwietracht...
 
Es ist eine reine Vermutung - wenn nicht gar eine Behauptung - dass 'DIE BIBEL' göttlich inspiriert war!

Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Briefe der Apostel und viele andere Dokumente vom Geist der Wahrheit inspiriert war - aber wer garantiert, dass die Zusammenstellung der damaligen Briefe und Dokumente die christliche Lehre gesamthaft darstellte?

Wie kommt die damalige Kirche zum Beispiel dazu, die Wiedergeburt zuerst anzuerkennen, dann diese widerrufen und schliesslich die Präexistenz der Seele als Lüge zu bezeichnen - damals, vor 1500 Jahren, waren sie ja der Quelle viel näher - wie soll man heute rausfinden, wo Gottes Inspiration stattfand und wo nicht?

Kirchenlehrer wie Origenes, welche die christliche Lehre sorgfältig studierten und niederschrieben, und vermutlich ebenfalls Gottes Inspiration genossen, werden einfach als Ketzer bezeichnet!

Da stimmt einfach etwas nicht!!

Ich gehe mit Dir soweit einig, dass Teile der Bibel durchaus noch göttlich inspirierte Botschaften enthalten. Die Annahme jedoch, dass die Bibel die ganze Wahrheit enthält, und nichts als die Wahrheit, dies geht mir zu weit - viel zu weit.

lg
Syrius
Erstens, Origenes war ja auch nicht gerade ein Heiliger und zweitens sollte mal definiert werden, was man unter dem Sammelbegriff "Die Bibel" überhaupt versteht.
Aus wie vielen Teilen besteht die Bi- bel? aus 2 Teilen, dem ...
 
Dir ist schon aber auch bekannt, dass es oftmals die Bürger selber waren, die einen Hexenprozess forderten, gell.
Die Gründe dafür sind so alt, wie die Menschheit selber. Neid, Missgunst, Zwietracht...

Wiso sagst Du das? willst Du die Kirche in Schutz nehmen? Die Kirche hätte das Gebot der Liebe vertreten müssen und die Gläubigen beruhigen - statt dessen handelt sie genau gegenteilig und tritt die Liebe mit Füssen!
 
Werbung:
Zurück
Oben