Wie sag ich's meinem Vater?

Gibt es.
Das tun alle Staaten, die eine allgemeine Schulpflicht haben und die Lehrpläne und die Ausbildung der Pädagogen vorschreiben.
ich weiß jetzt nicht was das mit Erziehung zu tun hat. Klär mich bitte auf.
Schule hat was mit Lernen (Wissen) zu tun.
In früheren Zeiten hat die Schule erzogen, dass ist längst vorbei.
 
Werbung:
ich weiß jetzt nicht was das mit Erziehung zu tun hat. Klär mich bitte auf.
Schule hat was mit Lernen (Wissen) zu tun.
In früheren Zeiten hat die Schule erzogen, dass ist längst vorbei.


Natürlich erzieht auch die Schule, denn nach dem Kindergarten ist sie ein fast tägliches Umfeld für die Kinder.
Meinst du, das beeinflusst die Kinder nicht?
Es wird manchmal sogar aktiv in die elterliche Erziehung eingegriffen, wenn ein Kind in der Schule schwierig oder irgendwie "auffällig" ist.
 
Ich finde es auch wichtig, die Abnabelung des Kindes während den Pubertätsphasen, die ja schon vor 10 beginnen, als Elternteil mitzutragen, eben um dem Kind auch genügend Freiraum und Eigenständigkeit zu ermöglichen, denn sonst kann es zu ungesundem maladaptivem Verhalten führen. Ich hab das als Erziehende auch immer wieder mit Fachleuten besprochen, um mögliche blinde Flecken bei mir aufzudecken. Außerdem rede ich mit einem Kind auf Augenhöhe, es darf mich durchaus auch kritisieren und seinen eigenen Standpunkt einbringen. So lernt es auch gleich, sich im Leben verbal auszudrücken und zu argumentieren.
 
Ich finde es auch wichtig, die Abnabelung des Kindes während den Pubertätsphasen, die ja schon vor 10 beginnen, als Elternteil mitzutragen, eben um dem Kind auch genügend Freiraum und Eigenständigkeit zu ermöglichen, denn sonst kann es eben zu ungesundem maladaptivem Verhalten führen. Ich hab das als Erziehende auch immer wieder mit Fachleuten besprochen, um mögliche blinde Flecken bei mir aufzudecken. Außerdem rede ich mit einem Kind auf Augenhöhe, es darf mich durchaus auch kritisieren und seinen eigenen Standpunkt einbringen. So lernt es auch gleich, sich im Leben verbal auszudrücken und zu argumentieren.


Find ich prima und es wäre schön, wenn das alle Eltern machen würden.
Dem ist aber nicht so.
 
ich weiß jetzt nicht was das mit Erziehung zu tun hat. Klär mich bitte auf.
Schule hat was mit Lernen (Wissen) zu tun.
In früheren Zeiten hat die Schule erzogen, dass ist längst vorbei.


Erziehungsauftrag bezeichnet die an Eltern und Staat gerichtete Forderung, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu erziehen.

Der elterliche Erziehungsauftrag leitet sich ab aus Artikel 6 (2) GG, der Eltern die Pflege und Erziehung ihrer Kinder als natürliches Recht und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht zuerkennt. Der staatliche Erziehungsauftrag leitet sich ab aus Artikel 7 (1) GG, der das gesamte Schulwesen unter die Aufsicht des Staates stellt.

Eltern haben nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes ein Vorrecht,[1] die Erziehung ihres Kindes nach eigenem Ermessen zu gestalten. Dieser Grundsatz gilt nicht in Bezug auf die Gestaltung des Schulunterrichtes, in welcher der staatliche Erziehungsauftrag laut ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes und des Bundesverwaltungsgerichtes dem elterlichen Erziehungsrecht nicht nach-, sondern gleichgeordnet ist.[2] Abgesehen davon ist ein staatlicher Eingriff in die elterliche Erziehung nur bei erheblicher Gefährdung des Kindeswohls rechtens.
*

https://de.wikipedia.org/wiki/Erziehungsauftrag

*Rote Hervorhebungen von mir
 
verstehe ich nicht, erkläre bitte etwas näher. Wo erzieht die Schule.
Die Schule lehrt, mehr nicht.

ich finde auch das die Schule ebenso erzieht wie lehrt.
geht ja schon bei dem Benehmen der Schüler los und den Reaktionen der Lehrer darauf.
so lernen die Schüler das und wie sie sich zu benehmen haben in der Schule, ebenso das Lernverhalten mit den Schulaufgaben, da wird versucht auf die Schüler Einfluss zu nehmen, das sie bereits früh dahin geführt werden selbstständig an diese zu denken.
Immerhin lernen die Schüler auch dort was gut ist und schlecht, was Kind machen darf und nicht,

Der Einfluss von Lehrern und Schule auf Schüler ist gewaltig, gerade in frühen Jahren.
 
Werbung:
Ich diagnostiziere ihn nicht, da ich nicht weiß, welche Form der psychischen Erkrankung er hat. Das aber bei der Medikamenteneinnahme, die Andreas S. im seinem Thread: "Kundalini Psychose" beschreibt, davon ausgegangen wird es gäbe keine psychische Erkrankung finde ich fahrlässig.
 
Zurück
Oben