Wie sag ich's meinem Vater?

Gelingt das nicht, kann man dieses 'grössere' im hintergrund, das über die rolle oder persona hinausgeht herbeiziehen und plötzlich kann zuneigung und akzeptanz da sein, ohne, dass mich der andere, hier elternteil, bis ins letzte versteht.

Dies speziell Gefällt mir.

Doch wer breitet jungen Eltern auf solche Situationen mit Kindern die in der Entwicklung hinterher sind. Auch wenn verschiedene Seelische Defizite Diagnostiziert werden. Und da sehe ich das Problem von Andreas.

Ich war hinterher und hatte seelische Defizite weil mich meine Erziehung oder besser gesagt der Umgang meiner Eltern mit mir klein gehalten hat. Jetzt gehe ich selber. Dass ich hier im Forum bin war meine eigene Initiative.
 
Werbung:
Ich war hinterher und hatte seelische Defizite weil mich meine Erziehung oder besser gesagt der Umgang meiner Eltern mit mir klein gehalten hat. Jetzt gehe ich selber. Dass ich hier im Forum bin war meine eigene Initiative.
Das lobt dich, Andreas, was ich sehe ist das du nur deine Seite siehst. Und nicht die deiner Eltern. Da fehlt dir wohl sich hinein zu versetzen, was deine Eltern bewegt.
Bedenke das auch viele menschen wenig Umgang mit ihren Eltern gehabt haben. In vielen Familien haben die Eltern wenig von ihren Kindern, da diese in einer Ganztagsschule sind. Und oft erst nach den Eltern nach Hause kommen.
Bedenke das doch mal.
 
Verständnis für die Eltern lässt das Verzeihen zu, das finde ich auch wichtig. Trotzdem braucht es die Abgrenzung von Eltern, die ihre erwachsenen Kinder in ihrer Autonomie beschränken wollen. Ich persönlich habe super viel Verständnis für meine Eltern und ihren Hintergrund, trage ihnen also nichts nach. Trotzdem lasse ich es nicht mehr zu, dass meine Grenzen überschritten werden. Bei aller Liebe muss ich das auch nicht und notfalls greife ich dann auch zu harten Worten, damit meine persönlichen Grenzen respektiert werden, so wie ich das gegenüber jedem tun würde. Da mache ich eben keine Ausnahme bei meinen Eltern.
 
Es sollte auch bedacht werden das besonders im Fall von Andreas S. die Vorgeschichte zu sehen ist. Denn es kann sein das beide Eltern damit nicht umgehen konnten. Und meinten mit ihren Verhalten das beste zu geben.
Doch wer breitet jungen Eltern auf solche Situationen mit Kindern die in der Entwicklung hinterher sind. Auch wenn verschiedene Seelische Defizite Diagnostiziert werden. Und da sehe ich das Problem von Andreas.
Da stellt sich allerdings die Frage: Was War zuerst? Huhn oder Ei?
 
Der Umgang Deiner Eltern mit Dir ist verantwortlich für Deine psychische Erkrankung?

Sie haben ihren beträchtlichen Teil dazu bei getragen. Unbewusst. Ich bin jetzt selber verantwortlich was ich tue, zumindest auf dem Weg dorthin. Und ich mache große Fortschritte. Und schreib nicht "Erkrankung". Ich sehe das so: In der Systemischen Therapie werden soziale oder psychische Auffälligkeiten nicht als „krank“ bzw. pathologisch, sondern als prinzipiell verstehbare Reaktion auf Probleme oder Anforderungen gesehen, die gelegentlich selbst problematisch sein können.
 
Werbung:
Zurück
Oben