Wie mit schutzengel kommunizieren

Werbung:
Beten ist die stärkste Form der Erbietung.
Jedenfalls, lass ich meine Schutzengel in Ruhe.

Je weniger ich denen nämlich auf den Sack gehe,
desto weniger Fehler machen die beim Lebensretten.

Erbietung? Meinst du Ehrerbietung oder vllt Erbittung?

Der Gedanke, ihnen nicht auf den Sack gehen zu wollen,
gefällt mir. Hier und da mal bei Gelegenheit ein nettes
(freundlich-liebevolles) echtes "Danke" dürfte aber sein.

:angel2:
 
Wieso nicht gleich Beten?

Das wäre wohl zu einfach (und es streichelt das Ego halt auch so gaarnich;
eher im Gegenteil: beten hat was von Bedürftigkeit und Kleinsein - was wir
ja auch allesamt sind - aber wer mag sich das heute schon eingestehen? )
Und so sind tolle "Rituale", also wo man selber was "macht" und "die Fäden
in der Hand hat", natürlich ein weitaus beliebteres Spiel (fürs kleine Egolein).
 
Penny McLean, Kontakte mit Deinem Schutzgeist
ist das Buch der Wahl. Habe ich damals in einem Rutsch gelesen. Sehr cool.
 
Beten ist die stärkste Form der Erbietung.
Jedenfalls, lass ich meine Schutzengel in Ruhe.

Je weniger ich denen nämlich auf den Sack gehe,
desto weniger Fehler machen die beim Lebensretten.
:D

schild-spruch-suche-schutzengel-meiner-ist-mit-nerven-am-ende-20-x-30-cm.jpg


Mein Schutzengel muss auf jeden Fall viel durchmachen!
 
aber wer mag sich das heute schon eingestehen?
EbenT. Dabei ist das Gebet, also das "Zwiegespräch mit Gott" sehr wichtig.
Das der Eternal-Link nicht verloren geht. Das die Verbindung bestehen bleibt.
Das stärkste Gebet ist dabei die sog. Fürbitte, das Beten für einen Anderen.
Privat ist es einfach mein Vater, deshalb sage ich: "Vater, bitte hör mir zu".

Zwiegespräch unter Partnern:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre wohl zu einfach (und es streichelt das Ego halt auch so gaarnich;
eher im Gegenteil: beten hat was von Bedürftigkeit und Kleinsein - was wir
ja auch allesamt sind - aber wer mag sich das heute schon eingestehen? )
Und so sind tolle "Rituale", also wo man selber was "macht" und "die Fäden
in der Hand hat", natürlich ein weitaus beliebteres Spiel (fürs kleine Egolein).
Ja, das kleine Ego sollte aber auch klein bleiben.

Wenn man um Hilfe bitten muss, ist ja auch Bedürftigkeit vorhanden, wieso also nicht die Wahrheit akzeptieren?

Man sollte demütig sein und darauf vertrauen, dass die Mächte des Himmels besser wissen, was zu tun ist.

Loslassen ist besser als die vergeblichen Versuche, die Dinge zu kontrollieren.

Außerdem: Sei vorsichtig, was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen. ☺️
 
Werbung:
Demut ist eine große Tugend, weil es eine De-Mut ist.
Also ein Fallenlassen im Glauben, im Vertrauen auf das Gute.
Worte sind Gestalten, sind Gewalten. Deswegen werden manche
Wünsche wahr, andere nicht. So sehr man auch darum bittet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben