

Aber ob ein solcher wahrhaftiger Mensch sich dann Heiler, Therapeut oder Energetiker nennen möchte? Genau das kann er dann nicht mehr, da er die Überheblichkeit darin erkennen würde.
Ein wahrhaftiger Mensch kann sich nur liebend nennen und er lehnt jede Verantwortung für andere Menschen ab im Sinne ihrer Selbsterkenntnis, natürlich nicht im Sinne von Pflege wie Kinder, Freunde, Eltern, die ihrer Hilfe bedürfen.
auch Arzt ist ein Beruf, ein Heiler ist auch ein Arzt, der aber eine andere Methode anwendet, oder sich mit der Liebe Gottes auseinandersetzt, sie weitergibt, aber deshalb lässt er trotzdem den anderen in eigener Verantwortung wählen, ob er das annimmt oder nicht,
ein wahrhaftiger Mensch bleibt immer noch ein Mensch und wenn einer meint, er nennt sich nur liebend, würde ich dann dies als überheblich finden, weil Mensch bleibt Mensch, mit allen Emotionen, mit Schwächen und Stärken,
die einfach dem Menschen eigen sind.....
erst das erkennen des eigenen Ichs, der Daseinsform und das eingestehen, dass man nur Mensch ist, kann dazu führen, dass jemand erdgebunden, real und doch voller Liebe wirken kann.....
also was ist gegen das Wort Heiler einzuwenden, es ist nur ein Wort, das verwendet wird wie alle anderen Wörter auch, die als Begriff dienen sollten....
wie sollte man diesen "Beruf" der ja auch einer ist, nennen, wenn man sich der Heilung mit göttlicher Energie gewidmet hat?
wohin gehst du, wenn du sehr krank bist und eine energetische Therapiemöglichkeit in Betracht ziehst, was für eine Bezeichnung dafür suchst du, zb im Internet oder in Praxen...
ich finde, man kann alles über oder untertreiben und wie ich schon mal geschrieben habe, kein Mensch ist vollkommen, es gibt solche und andere, aber darüber zu urteilen steht mir nicht zu, außer ich habe durch Menschen negative Erfahrungen gemacht, dann kann ich aber auch nicht alles in einen Topf werfen......

.
lg Birgit