F
Faydit
Guest
ich nicht unterschreib!
es klingt wie eine bornierte arroganz, menschen in dumme und kluge einzuteilen
Ja, für dich. Dir macht es mehr Angst, eine Fehldiagnose zu stellen, dich zu irren, also triffst du lieber gar keine. Ist auch ok.
Leider unterstütz das das Ausbreiten von Dummheit. Falsch verstandene Toleranz. Ich lass ja den Dummen den Dummen sein. Akzeptiere ihn so. (Und selbst wenn er drei Doktortitel haben mag, was es auch gibt.)
Dumm ist für mich eine Bezeichnung für ein Verhalten, das anderen schadet. Und, oder sich selbst auch. Hat nichts mit Bildung zu tun. Und ist auch nicht ident mit einfach, simpel, unverfälscht, ungebildet... kann sich aber natürlich machmal überschneiden. Ist eher mangelnde Verantwortung und Selbstreflexion. Die checken so viel gar nicht. Am Allerwenigsten, was sie eigentlich mitunter anrichten. Sind so unbewusst. Auch sich selbst gegenüber. Lernresistent. Dummheit sind die Scheuklappen des Egos. Könnte man sagen.
Was ich nicht zulasse, ist, dass er mich mit, durch seine Dummheit vereinnahmt, sie mir aufdrängt, ebenso wehre ich mich gegen die Resultate, die seine Dummheit als Ergebnis haben mag, wenn ich sie nicht will.
Und das ist schon wichtig. Auch diese Differenzierung. Weil man sonst irgendwann selbst so wird. Wovon niemand was hat, man selbst am Allerwenigsten.
Es zieht einen runter. Auch energetisch. Dumme sind sehr effektive Energieräuber. Oft genug. Weil sie das quasi noch instinktiv machen. Also ist ein Schutz dagegen Selbstschutz.
Ein Apfelbaum wird kein Birnenbaum. Bäume sind beide. ja. Aber eben auch mit Unterschieden.
Musst du natürlich nicht so sehen. Aber vielleicht verstehst du jetzt ein wenig, wie ich das meine.