Wie "krank" sind die "Heiler"?

ich nicht unterschreib!

es klingt wie eine bornierte arroganz, menschen in dumme und kluge einzuteilen

Ja, für dich. Dir macht es mehr Angst, eine Fehldiagnose zu stellen, dich zu irren, also triffst du lieber gar keine. Ist auch ok.

Leider unterstütz das das Ausbreiten von Dummheit. Falsch verstandene Toleranz. Ich lass ja den Dummen den Dummen sein. Akzeptiere ihn so. (Und selbst wenn er drei Doktortitel haben mag, was es auch gibt.)

Dumm ist für mich eine Bezeichnung für ein Verhalten, das anderen schadet. Und, oder sich selbst auch. Hat nichts mit Bildung zu tun. Und ist auch nicht ident mit einfach, simpel, unverfälscht, ungebildet... kann sich aber natürlich machmal überschneiden. Ist eher mangelnde Verantwortung und Selbstreflexion. Die checken so viel gar nicht. Am Allerwenigsten, was sie eigentlich mitunter anrichten. Sind so unbewusst. Auch sich selbst gegenüber. Lernresistent. Dummheit sind die Scheuklappen des Egos. Könnte man sagen.

Was ich nicht zulasse, ist, dass er mich mit, durch seine Dummheit vereinnahmt, sie mir aufdrängt, ebenso wehre ich mich gegen die Resultate, die seine Dummheit als Ergebnis haben mag, wenn ich sie nicht will.

Und das ist schon wichtig. Auch diese Differenzierung. Weil man sonst irgendwann selbst so wird. Wovon niemand was hat, man selbst am Allerwenigsten.

Es zieht einen runter. Auch energetisch. Dumme sind sehr effektive Energieräuber. Oft genug. Weil sie das quasi noch instinktiv machen. Also ist ein Schutz dagegen Selbstschutz.

Ein Apfelbaum wird kein Birnenbaum. Bäume sind beide. ja. Aber eben auch mit Unterschieden.

Musst du natürlich nicht so sehen. Aber vielleicht verstehst du jetzt ein wenig, wie ich das meine.
 
Werbung:
meinst du das 'alles was ist' hält schon alles bereit als möglichkeiten - und wir entscheiden welche grad aktiviert wird?

und unsere denkweise lässt uns entscheiden welche möglichkeit aktiviert wird?

dann gibt es keine schuld für das vorhanden sein von leid, nur ein 'jetzt dieses erleben wollen' als eine der vielfältigen ausdrucksmöglichkeiten des 'einen'?

lg

Weiss nicht, ob ich das in dem Zusammenhang gemeint habe. Wahrscheinlich eher nicht *lach.
Aber ... Schuld gibts tatsächlich für mich nicht. Was sollte das sein- Schuld?
Jede/r handelt so, wie er es zu dem Zeitpunkt und an dem Ort, wo er sich befindet, für angemessen hält (mal geistig Kranke ausgenommen).
 
nenn licht mal agape, da hast du doch erfahrung mit, die hast du doch schon oft erlebt

ist das ein erstrebenswerterer zustand als gefühle der angst, scham, bedrückung?

lg

Ich habe ausreichend Vorstellungen, was wer mit Licht/Dunkel meint, ist ja zur genüge hier im Forum zu zu lesen.

Doch genau das kritisiere ich, diese vielen Vorstellungen, die dann in zwei Begriffen zusammen gefasst werden und Jeder andere darf dann rätselraten, was Derjenige meint.

Agape ist Agape und sogar bei Agape gehen die Ansichten auseinander. Die einen def. sie als allumfassende Liebe, andere wiederum als Job (doch was verstehen sie konkret unter Job?), andere als Einstellung (welche, so ungefähr?), ich sehe darin die reine Freude, bejahung, wirkendes Lieben als solches, und nu?

Dies meinte ich:), warum mich Verallgemeinerungen nerven.
 
Was auch immer als unpassend betrachtet werden kann ist somit immer subjektiv ...
was leid schöpft, krank macht und die lebensfreude behindert, das ist unpassend - ganz subjektiv für mich gesprochen - für andere subjekte mag ein anderes schema der auswahl der erlebnisse gelten
Ich vertraue darauf, was du geschrieben hast, das es so ist, wie du geschrieben hast und habe es zur Kenntnis genommen. [...] Ist mein Vertrauen gut genug für uns beide?
danke

ob die welt wirklich so ist wie ich sie beschreibe weiss ich nicht, aber ich empfinde alles genau so wie ich es sage - darum bin ich ja so engagiert, weil ich mitfühle wenn andere sich das leben so schwer machen

lg
 
ist das ein erstrebenswerterer zustand als gefühle der angst, scham, bedrückung?

Ein Zustand ist zunächst ein direkter Spiegel dessen, was ist.

Ist Angst da, dann ist der Zustand Angst.
Ist Liebe da, dann ist der Zustand Liebe.

Die Meisterschaft, beides selbst in jedem Moment willentlich zu generieren, oder sogar eines ins andere zu transformieren, haben meines Erachtens nur wenige.

Das Problem ist nun das, wenn man die existente Angst nicht heilt, transformiert, auflöst, sondern nur mit einer Liebesoberfläche zumalt, verdeckt, bleibt sie trotzdem bestehen.
Und kommt auch bei der nächstbesten Gelegenheit wieder hoch.

So geht's also alleine nicht. Und das ist einer dieser Kapitaldenkfehler. Diese verdünnte, ursprünglich ja richtige Aussage, die dennoch nicht mehr wahr ist.

Also muss man davon ausgehn, was ist. Und wenn das nunmal Angst ist, ist das eben erstmal so. Aber das ist dann zumindest wahr. Die eigene Wahrheit in dem Moment. Auf dem alle weiteren Schritte zur Heilung, Transformation aufbauen können.

Das Liebe der erstebenswertere Zustand ist, steht außer Frage. Wenn sie echt ist.
 
Dir macht es mehr Angst, eine Fehldiagnose zu stellen, dich zu irren, also triffst du lieber gar keine. Ist auch ok.
ich muss doch schmunzeln ... - ich nehme wahr und sage: 'aha, ja, so ist das'
Aber vielleicht verstehst du jetzt ein wenig, wie ich das meine.
ich versteh das schon mehr als ein wenig - will aber grad nicht zugeben dass auch du richtig liegst :D
Doch genau das kritisiere ich, diese vielen Vorstellungen, die dann in zwei Begriffen zusammen gefasst werden und Jeder andere darf dann rätselraten, was Derjenige meint.
taucht oft auf, das problem (geist: gespenst, verstand, seele, allgeist, ethik - konfuser gehts doch nicht)
aber das kann man schon erfühlen was gemeint ist - wenn ich sage dass ein 'heiler' im zustand des 'reinen bewusstsseins' ist, oder im 'einheitsbewusstsein', dann ist manchem schon klar dass genau das der zustand von agape ist - ob das dann auch ein job ist, also das müsste man sich dann hinkonstruieren ...

lg
 
Werbung:
Ist Angst da, dann ist der Zustand Angst.
Ist Liebe da, dann ist der Zustand Liebe.

Das Problem ist nun das, wenn man die existente Angst nicht heilt, transformiert, auflöst, sondern nur mit einer Liebesoberfläche zumalt, verdeckt, bleibt sie trotzdem bestehen.
Und kommt auch bei der nächstbesten Gelegenheit wieder hoch.

Also muss man davon ausgehn, was ist. Und wenn das nunmal Angst ist, ist das eben erstmal so. Aber das ist dann zumindest wahr. Die eigene Wahrheit in dem Moment. Auf dem alle weiteren Schritte zur Heilung, Transformation aufbauen können.

Das Liebe der erstebenswertere Zustand ist, steht außer Frage. Wenn sie echt ist.

richtig - der erste schritt ist doch die entscheidung welche möglichkeit ich wähle: will ich in der liebe sein statt in der angst dann muss ich mich wohl daran machen meine angst zu ergründen, mit ihr arbeiten

übermalen geht nicht - ist scheinheiligkeit, frömmelei

es gibt nur einen dieser beiden zustände: liebe oder angst

wenn ich im zustand der agape bin, dann kann ich keine angst empfinden, und wenn ich in der angst bin, dann bin ich abgetrennt vom schöpfungsstrom, also bestimmt nicht in der allumfassenden liebe

mein weg von der angst in die liebe hat viele jahre gedauert, war aber gründlich

lg
 
Zurück
Oben