Wie "krank" sind die "Heiler"?

Durchaus. ;)

Ich glaube kaum, dass es momentan schon einen Sinn hat mit dir zu diskutieren. Es muss sich da noch einiges ändern in der nächsten Zeit.

Oh, wer redet sich denn da mit einem Totschlagargument heraus?
Ich bleibe dabei: Gott ist sehr wohl erfahrbar und wahrnehmbar... und das in mir selber. Da ist nix mit Jungfrau.
Aber da du das so wahrnimmst, wirst du dich wohl von deinem Ego beleuchten lassen. Tja, da darf dann tatsächlich noch was passieren.

Ich schicke dir jetzt einen Engel :)
 
Werbung:
Die Schuld brachtest du ins Spiel und wächst nicht auf meinem Boden, doch scheinbar auf deinem, da du sie bereits zum dritten mal betonst, kommt mir der Gedanke, das du da deine eigene recht gut zu verdrängen versuchst. Sei so nett und spiel sie mir nicht unter. Danke:).

liebe iza,

auch wenn ich dich zitiere und dann dazu etwas schreibe, so schreibe ich meine beiträge nicht an dich persönlich, sondern gehe auf deine aussagen ein - nie würd ich jemandem etwas unterstellen!

persönlich werden andere, laufend - aber das ist nur schattengefecht, wenn sie mit dem rücken an der wand stehen und nicht mehr anders können ...

sie unterstellen dann schnell anderen die 'würden ihre eigene schuld verdrängen und sie anderen unterstellen' und all solche aussagen ...

aber es dreht sich hier doch nicht um uns als personen, um 'iza ist falsch' oder 'shumil ist falsch', sondern um verschiedene meinungen - und da ist eben auch eine hier, dass menschen sich mitschuldig fühlen müssen am leid der welt, weil sie sonst schönredner und egoisten sind ...

darauf erwidere ich - und nicht gegen dich als person!

lg
 
Oh, wie shönnnnnnn. Endlich sagt mal einer:
"Jawoll, du darfst durchaus schneller rechnen, höher springen oder geschickter stricken und brauchst dich für dieses Können absolut gar nicht schämen... da es in Ordnung ist, was du tust."
:banane:

Unsere Programmierung darauf, dass alle Menschen gleich wären, ist auch nur eine Programmierung. Ein Glaubenssatz.

Seltsamerweise erzeugte diese "Gleichheit" aber nur einen Buddha, einen Jesus, einen Michelangelo, einen Shakespeare, einen Mozart, einen Hendrix,...
 
Unsere Programmierung darauf, dass alle Menschen gleich wären, ist auch nur eine Programmierung. Ein Glaubenssatz.

Seltsamerweise erzeugte diese "Gleichheit" aber nur einen Buddha, einen Jesus, einen Michelangelo, einen Shakespeare, einen Mozart, einen Hendrix,...

Ja, ich bin damit leider aufgewachsen und wusste damit nicht umzugehen. Um so mehr freut es mich heute, wenn jemand ein Loblied auf die Vielfalt singt ~~~
 
...ein wirklich heißes thema, das ihr da aufgegriffen... ich möchte dennoch kurz einwerfen:

Der "Suchende" wird finden,was auch immer er zu finden vermag, dennoch immer nur das was er sucht.(Blickwinkel', subjektiv)
Der "Verweilende" wird wissen, das was ihm zu wissen vergönnt ist und stehts seinen Weg beschreitet.(Offenheit, objektiv)

lg Present
 
liebe iza,

auch wenn ich dich zitiere und dann dazu etwas schreibe, so schreibe ich meine beiträge nicht an dich persönlich, sondern gehe auf deine aussagen ein - nie würd ich jemandem etwas unterstellen!

persönlich werden andere, laufend - aber das ist nur schattengefecht, wenn sie mit dem rücken an der wand stehen und nicht mehr anders können ...

sie unterstellen dann schnell anderen die 'würden ihre eigene schuld verdrängen und sie anderen unterstellen' und all solche aussagen ...

aber es dreht sich hier doch nicht um uns als personen, um 'iza ist falsch' oder 'shumil ist falsch', sondern um verschiedene meinungen - und da ist eben auch eine hier, dass menschen sich mitschuldig fühlen müssen am leid der welt, weil sie sonst schönredner und egoisten sind ...

darauf erwidere ich - und nicht gegen dich als person!

lg

Oke, lieber shumil, kann mich ohne weiteres damit anfreunden dein Geschriebenes, auch wenn du zitierst, als direkt unpersönlich und allgemein gemeint zu betrachten, thx.:)
 
Werbung:
Gott ist das Ganze, aber auch die ewig unberührte und unberührbare Quelle allen Seins.

Ach, dass erlebe ich anders, wenn ich im Sein bin (und das bin ich immer mehr), ich die Quelle sehr wohl berühre, ich sogar darin bin:).

Ich komme immer näher zu dem Schluß, das Gott nicht als getrennt von mir selbst erlebt/erfasst werden kann, maybe. Dabei ist es ein Unterschied ob man es so betrachtet, dass Gott sich durch mich erlebt (so als außerhalb stehendes "Irgendetwas", dass durch mich, als Individuum Erfahrungen macht) oder das Gott durch mich/mit mir/in mir wirkt (also insofern ich ein individueller Teil seiner Existenz/seiner Ganzheit bin).
 
Zurück
Oben