Wie käuflich ist Spiritualität, .... .

Mit der Medizin hast Du beispielsweise eine realistische Chance eine Krebserkrankung zu überstehen und danach Jahre lang krebsfrei weiter zu leben (und damit meine ich nicht nur die 5 Jahre Überlebenszeit, die in Studien angegeben werden). Zeig mir diese Chance in der Spiritualität. Wenn die Spiritualität größer und allumfassender wäre, sollte das doch eine leichte Übung sein.

Ich würde hier ersuchen, einmal zwischen Spiritualität und Heilverfahren zu unterscheiden, um Klarheit zu bekommen.

Spiritualität ist eine eigene Entwicklung, verbunden mit einer eigenen Entwicklung der inneren Einstellungen. Aber auch um den Zugang zu einer feineren Wahrnehmung der eigenen unterbewussten Gedankenprozesse und von bioenergetischen Vorgängen (erweiterte Wahrnehmung) zu erhalten.

Heilverfahren sind rein technischen Anwendungen von erweiterter Wahrnehmung und (Bio)Energie in der Form der jeweiligen Heilrichtung.

Rein spirituelle Heilung ist ebenfalls möglich (siehe z.B. "Gesundbeten"), hat aber den Nachteil, dass manche Klienten diese Zeit nicht haben - wie eben der berühmte Krebspatient. Daher gibt es dann erfahrene Heiler, die sich dann ggf. sogar auf spezielle Krankheiten spezialisieren. Z.B. in den USA gab/gibt es einen Heiler der sich speziell auf Krebs spezialisiert hat(te), angeblich mit sehr gutem Erfolg.
 
Werbung:
Ja ja, den "Schimmel" an der Oberfläche entfernen, und alles, was nicht sichtbar ist, bleibt liegen. ;)
[...]

Wir können da mal gerne weiter ausholen, ein Antibiotika wirkt unabhängig davon ob Du daran glaubst oder nicht, oder siehst Du das Anders?
Das Selbe ist beispw. mit Betäubungsmittel, die Droge wirkt und das auch ob Du daran glaubst oder nicht, denn sonst hätte man ja ein Problem im Bereich Anästhesie, wenn die Stoffe nur vom Glauben abhängig wirken würden, ... . :zauberer1
 
Der einzige Grund, warums den Thread gibt, ist das Unverständnis der Definition des Wortes "Spiritualität".



Und der Rest des Threads hat auch nichts damit zu tun, sondern ist eine Fortsetzung der anderen, bereits gesperrten Streitthreads über "Schuldmedizin vs. Alternativen"

;)
 
Der einzige Grund, warums den Thread gibt, ist das Unverständnis der Definition des Wortes "Spiritualität".



Und der Rest des Threads hat auch nichts damit zu tun, sondern ist eine Fortsetzung der anderen, bereits gesperrten Streitthreads über "Schuldmedizin vs. Alternativen"

;)

Es gibt jene Leute die Schulmedizin mit Esoterik gleichsetzen und das ist so nicht nachvollziehbar (zumindest nicht für mich).
 
Und nochmal: Spiritualität hat nicht die Aufgabe der Schulmedizin bereits ausgebrochene Krankheiten zu heilen.

Esoterik ist Kommerz und hat auch nichts mit persönlicher Spritualität zu tun, wenn man Wege anderer beschreitet ist man nicht sich selbst, ... . :zauberer1
 
Na, und du setzt Esoterik mit Spiritualität gleich, was genauso grotesk ist.

Nein Wissen von Anderen ist nicht persönliche Spiritualität und Erkenntnisse und deren Handhabung ist immer eine persönliche Sache, dass ist wie es ist, ... .:zauberer1
Das Eigene ist immer das Eigene und das Fremde wird immer das Fremde bleiben, es ist eine Sache der Integration, ... .
 
Lucia schrieb:
Und der Rest des Threads hat auch nichts damit zu tun, sondern ist eine Fortsetzung der anderen, bereits gesperrten Streitthreads über "Schuldmedizin vs. Alternativen"

Wobei ich mit der Definition von Wiki nicht wirklich einverstanden bin. Hier wird ganz klar die Trennlinie gezogen zwischen Geistigem/Religiösem und "Weltlichem". Und das ist es nicht. Spiritualität ist allumfassend - alles und alle. Somit sind für mich auch Wissenschaften wie Medizin etc. Teil der Spiritualität, wie auch Naturheilkunde, andere alternative Methoden, Geist, Psyche usw. usf. Nur treibt "die Wissenschaft" leider selbst einen Keil zwischen sich und "all dem anderen". Was ich persönlich sehr schade finde.

LP
 
Werbung:
Wobei ich mit der Definition von Wiki nicht wirklich einverstanden bin. Hier wird ganz klar die Trennlinie gezogen zwischen Geistigem/Religiösem und "Weltlichem". Und das ist es nicht. Spiritualität ist allumfassend - alles und alle. Somit sind für mich auch Wissenschaften wie Medizin etc. Teil der Spiritualität, wie auch Naturheilkunde, andere alternative Methoden, Geist, Psyche usw. usf. Nur treibt "die Wissenschaft" leider selbst einen Keil zwischen sich und "all dem anderen". Was ich persönlich sehr schade finde.

LP

Wiederholbarkeit beruht sich rein auf dem was ist und das ist unabhängig von persönlichem empfinden, das Wort Spiritualität ist ein Wort das gerne zum Kommerz neigt und wenn mit persönlichen *Wahrnehmungen* zu tun hat, ... .
 
Zurück
Oben