Wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen

Inwiefern sind das "andere Informationen"? Wenn ein neuer, besserer, sicherer Impfstoff auf den Markt kommt, mag sich die Abwägung Krankheit-Impfung wieder zugunsten der Impfung bewegen, ist doch ganz klar.

Vielmehr sollte es dich doch beruhigen, dass Impfungen so streng kontrolliert werden, dass sie nicht mehr angewendet werden, wenn es dafür keinen sachlichen Grund gibt.

60 Jahre wurden Neugeborene mit Impfstoff geimpft, der von der üblichen TBC nicht schützt, aber schwerwiegende Nebenwirkungen hat. Was soll mich dabei beruhigen? Dass es endlich nach so vielen Jahren erkannt und abgesetzt wurde?
 
Werbung:
60 Jahre wurden Neugeborene mit Impfstoff geimpft, der von der üblichen TBC nicht schützt, aber schwerwiegende Nebenwirkungen hat. Was soll mich dabei beruhigen? Dass es endlich nach so vielen Jahren erkannt und abgesetzt wurde?
Ich weiß nicht, warum du glaubst, der Impfstoff würde nicht gegen Tuberkulose schützen. Er schützt gegen Tuberkulose, nur nicht immer besonders zuverlässig. Deswegen wird er auch heute noch in Gebieten, wo es viel Tuberkulose gibt, standardmäßig angewendet (übrigens auch bei uns noch bei besonderen Gefahrfällen). Das Problem ist hier, dass der Impfstoff in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und in unterschiedlichen Regionen unterschiedlich wirkt - deswegen fallen die Wirksamkeitsstudien auch ganz unterschiedlich aus.

In unseren Breitengraden zum Beispiel geht man von einer Wirksamkeit von 60-80% aus. Je weiter du in den Süden gehst, desto schwächer wird die Wirkung, bis zu teilweise nur 20%. Aber 20% sind immer noch besser als gar kein Schutz, wenn man in Risikogebieten lebt oder zu Risikogruppen gehört - schließlich sterben immer noch 1,8 mio Menschen jedes Jahr an Tuberkulose.
 
Nein, das steht da nicht. Du solltest Texte zu Ende und nicht nur den ersten Satz lesen - sowohl bei meinen Beiträgen als auch bei deinen eigenen Quellen.

http://flexikon.doccheck.com/de/Bacillus_Calmette-Guérin

Die BCG-Impfung wird als intrakutaneLebendimpfung durchgeführt. Sie schützt nicht vor einer Ansteckung oder Weiterverbreitung der Keime und beeinflusst den Krankheitsverlauf der Tuberkulose bei Erwachsenen nur geringfügig. Jedoch verhindert die Impfung insbesondere bei Kindern gefürchtete Komplikationen wie eine Miliartuberkulose oder eine tuberkulöse Meningitis relativ zuverlässig.
 
http://flexikon.doccheck.com/de/Bacillus_Calmette-Guérin

Die BCG-Impfung wird als intrakutaneLebendimpfung durchgeführt. Sie schützt nicht vor einer Ansteckung oder Weiterverbreitung der Keime und beeinflusst den Krankheitsverlauf der Tuberkulose bei Erwachsenen nur geringfügig. Jedoch verhindert die Impfung insbesondere bei Kindern gefürchtete Komplikationen wie eine Miliartuberkulose oder eine tuberkulöse Meningitis relativ zuverlässig.
Wieder gilt: Lies mehr als den ersten Satz: "Jedoch verhindert die Impfung insbesondere bei Kindern gefürchtete Komplikationen wie eine Miliartuberkulose oder eine tuberkulöse Meningitis relativ zuverlässig."
Beantwortet das deine Frage, warum 60 Jahre lang Neugeborene mit BCG geimpft wurden?
 
Wieder gilt: Lies mehr als den ersten Satz: "Jedoch verhindert die Impfung insbesondere bei Kindern gefürchtete Komplikationen wie eine Miliartuberkulose oder eine tuberkulöse Meningitis relativ zuverlässig."
Beantwortet das deine Frage, warum 60 Jahre lang Neugeborene mit BCG geimpft wurden?

Klar, es ist keine Impfung gegen TBC - daran wird es jetzt geforscht - sondern gegen Komplikationen, wenn ein Baby an TBC erkranken sollte.
Leider wurde die Öffentlichkeit darüber nicht richtig informiert. Es wurde behauptet, dass die Impfung gegen TBC ist, dass man TBC nicht bekommt - auch nicht, wenn man erwachsen ist. Und das entspricht leider nicht den Tatsachen.
Also wie ich schon geschrieben habe: Es schützt nicht gegen TBC.
 
Von 10 Instituten hat niemand unter 3 Monaten einen MRT Termin ... ausser für 200€ Cash privat, dann geht's in 3 Tagen.
genau das widerspricht meiner erfahrung - wie ich schrieb.
gegen cach wäre ich grad mal um eine woche früher dran gekommen - also nicht 2 monate = 9 wochen wartezeit, sondern 'nur' 8 wochen.
 
Werbung:
Zurück
Oben