Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

Werbung:
Hm, ich hab nach "Tollwut Homöopathie" gegoogelt, weil ich wissen wollte, was da dahintersteckt. Aber ich finde nur Links in Bezug auf Tiere. Und das ist vermutlich was anderes als Tollwut beim Menschen.

Tollwut ist eine der tödlichsten Erkrankungen, die es gibt. Menschen infizieren sich meist durch den Biss erkrankter Tiere. Die Inkubationszeit ist relativ groß. Allgemein wird nach einem verdächtigen Biss geimpft. Wenn die Krankeit ausgebrochen ist, gibt es erst seit kurzem eine medizinische Therapie, die evtl. eine Überlebenschace bietet (ist aber noch nicht unumstritten). Wer also behautet, Tollwut heilen zu können - egal ob bei Menschen oder Tieren - stellt eine sehr starke Behauptung auf.
 
Joey schrieb:
Tollwut ist eine der tödlichsten Erkrankungen, die es gibt. Menschen infizieren sich meist durch den Biss erkrankter Tiere. Die Inkubationszeit ist relativ groß. Allgemein wird nach einem verdächtigen Biss geimpft. Wenn die Krankeit ausgebrochen ist, gibt es erst seit kurzem eine medizinische Therapie, die evtl. eine Überlebenschace bietet (ist aber noch nicht unumstritten). Wer also behautet, Tollwut heilen zu können - egal ob bei Menschen oder Tieren - stellt eine sehr starke Behauptung auf.

Du brauchst deine Kritik nicht nochmal wiederholen, hab schon verstanden, worum es dir geht. :rolleyes:

Mir geht es explizit um einen Unterschied Tollwut Tier versus Tollwut Mensch - resp. Krankheitsverlauf, Heilungschancen, Möglichkeiten der Prophylaxe etc. beim TIER.

Einfach nur einen Vorwurf zu platzieren, ohne sich die Mühe zu machen, hinter die Kulissen zu blicken und evtl. Unterschiedlichkeiten feststellen zu können, ist, mit Verlaub, ein bissel sehr wenig. Das ist einfach nur Stimmungsmache unter dem Motto "Hau den Lukas", aber sonst nix. Nennt sich das dann Forschung?

Entweder man kritisiert konstruktiv und fundiert, oder man lässt es besser bleiben!
 
Du brauchst deine Kritik nicht nochmal wiederholen, hab schon verstanden, worum es dir geht. :rolleyes:

Mir geht es explizit um einen Unterschied Tollwut Tier versus Tollwut Mensch - resp. Krankheitsverlauf, Heilungschancen, Möglichkeiten der Prophylaxe etc. beim TIER.

Einfach nur einen Vorwurf zu platzieren, ohne sich die Mühe zu machen, hinter die Kulissen zu blicken und evtl. Unterschiedlichkeiten feststellen zu können, ist, mit Verlaub, ein bissel sehr wenig. Das ist einfach nur Stimmungsmache unter dem Motto "Hau den Lukas", aber sonst nix. Nennt sich das dann Forschung?

Entweder man kritisiert konstruktiv und fundiert, oder man lässt es besser bleiben!

Sowohl bei Menschen als auch bei Tieren hat die Medizin bei Tollwut nicht viel entgegenzusetzen, sobald die Krankheit Sypmtome zeigt. Erst seit ein paar Jahren gibt es eine experimentelle Therapie, mit der ein paar Patienten überlebt haben... aber es ist unklar, ob das wirklich an der Therapie lag. Ein Unterschied zwisvhen Mensvh und Tier ist in der Dramatik nicht vorhanden. Und auch die Profylaxe läuft ähnlich: Risikogruppen werden geimpft - d.h. Menschen und Haustiere, die mit infizierten Wildtieren in Kontakt kommen könnten, oder bei denen der Verdacht bedteht von einem infizierten Tier gebissen worden zu sein.
 
Joey schrieb:
Sowohl bei Menschen als auch bei Tieren hat die Medizin bei Tollwut nicht viel entgegenzusetzen, sobald die Krankheit Sypmtome zeigt. Erst seit ein paar Jahren gibt es eine experimentelle Therapie, mit der ein paar Patienten überlebt haben... aber es ist unklar, ob das wirklich an der Therapie lag. Ein Unterschied zwisvhen Mensvh und Tier ist in der Dramatik nicht vorhanden. Und auch die Profylaxe läuft ähnlich: Risikogruppen werden geimpft - d.h. Menschen und Haustiere, die mit infizierten Wildtieren in Kontakt kommen könnten, oder bei denen der Verdacht bedteht von einem infizierten Tier gebissen worden zu sein.

Wer sagt, dass Prophylaxe sich lediglich auf den Zeitraum nach einem Biss beschränken muss.
 
Wer sagt, dass Prophylaxe sich lediglich auf den Zeitraum nach einem Biss beschränken muss.

Bisse von infizierten Tieren sind mittlerweile selten, und die Impfung ist nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen. D.h. es ist nicht sinnvoll die Bevoelkerung durchzuimpfen, sondern man beschraenkt sich eben auf die besagten Risikogruppen. Wenn es andere Methoden zur Prophylaxe gaebe, soll das erst einmal gut gezeigt werden.
 
Joey schrieb:
Bisse von infizierten Tieren sind mittlerweile selten, und die Impfung ist nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen. D.h. es ist nicht sinnvoll die Bevoelkerung durchzuimpfen, sondern man beschraenkt sich eben auf die besagten Risikogruppen. Wenn es andere Methoden zur Prophylaxe gaebe, soll das erst einmal gut gezeigt werden.

Ja ich weiss. Bin aus eigenem Interesse am Suchen einer Möglichkeit. Ich will mich nicht für "nix" impfen lassen, aber einfach "ohne alles" scheint mir das Risiko bissel gross.
 
Werbung:
Zurück
Oben