Wie gut tut WUT?

Werbung:
wofür ist wut hilfreich?
als ich mal ne therapie machte in der phase, in der ich mein leben radikal verändert habe, hat der therapeut vergeblich versucht wut bei mir anzustacheln.
wahrscheinlich konnte ich früher auch wütend werden - aber es ist so lange her, dass ich mich nicht mehr wirklich an das gefühl erinnern kann.
es kann schon noch vorkommen - nur noch sehr selten - dass mich etwas triggert - aber dann überlege ich was die ursache ist. mit dem erkennen der ursache ist die sache gegessen.
sie geht mir nicht ab - die wut.
der zorn auch nicht. neid und hass ebensowenig.
Eine Freundin "hatte" das auch. Sie konnte einfach nicht wütend werden. Zwischenzeitlich hat sie es nicht nur gelernt, sondern kann ihre Wut auch in konstruktive Bahnen lenken.
Ich will damit nicht sagen, dass das bei dir auch so ist - könnte sich aber ebenfalls nur um eine Phase handeln.
 
Wut ist ja keine schlechte, sondern durchaus eine natürliche, hilfreiche Eigenschaft.
Sie sucht den Punkt, an dem das Problem liegt, und verklumpt sich dort, um es mit Druck hinauszuzwängen.
Jep, ich sehe sie durchaus auch als reinigend an. Wie eben schon gesagt, geht es allerdings darum, sie in konstruktive Bahnen zu lenken. Wut hat eine Menge Potential, Kraft - ich fände es Schade, sollte das einfach im Nirwana verpuffen, wo man doch so schöne Sachen daraus basteln kann.
 
@magdalena

Mag sein, dass Du wirklich keinen Grund hast wütend zu werden, aber ehrlich gesagt: für so erleuchtet halte ich Dich nicht. Wer die eigene Wut nicht fühlen kann, ist üblicherweise anfällig für passiv-aggressive Verhaltensweisen. Falls Du der Sache auf den Grund gehen magst: immer, wenn jemand Deiner Meinung nach auf Deine Worte unverhältnismäßig aggressiv oder verstockt reagiert, ist die Chance groß, dass Du gerade passiv-aggressiv warst. Das wäre dann ein gutes Indiz für nicht-gefühlte eigene Wut. Ich halte es für wesentlich gesünder, die eigene Wut fühlen zu können.
 
Falls Du der Sache auf den Grund gehen magst: immer, wenn jemand Deiner Meinung nach auf Deine Worte unverhältnismäßig aggressiv oder verstockt reagiert, ist die Chance groß, dass Du gerade passiv-aggressiv warst.
*lach* - die aggression anderer wird ausgelöst durch passiv-aggressives verhalten des gegenübers?
na erzähl' das mal gewaltopfern.
das ist nichts anderes als die behauptung, dass - z.b. - ein vergewaltigungsopfer durch passiv-aggressives verhalten den vergewaltiger herausgefordert hat -
dass kinder elterliche gewalt durch passiv-aggressives verhalten verursachen -
usw.:rolleyes:
ich beobachte eher, dass die meisten menschen nicht umgehen können mit der gelassenheit des gegenübers und auf argumente mit persönlichen untergriffen reagieren.
persönliche untergriffe reizen mich dann schon dazu dem betreffenden schonungsloser meine meinung zu sagen.
aber das hat nichts zu tun mit wut oder zorn - die würden sich äußern durch zurückschlagen auf gleichem niveau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*lach* - die aggression anderer wird ausgelöst durch passiv-aggressives verhalten des gegenübers?
na erzähl' das mal gewaltopfern.
das ist nichts anderes als die behauptung, dass - z.b. - ein vergewaltigungsopfer durch passiv-aggressives verhalten den vergewaltiger herausgefordert hat -
dass kinder elterliche gewalt durch passiv-aggressives verhalten verursachen -
usw.:rolleyes:
Naja, da du das aber hier nicht bist... Opfer einer Gewalttat, muss es also andere Ursachen geben.
 
*lach* - die aggression anderer wird ausgelöst durch passiv-aggressives verhalten des gegenübers?
na erzähl' das mal gewaltopfern.
das ist nichts anderes als die behauptung, dass - z.b. - ein vergewaltigungsopfer durch passiv-aggressives verhalten den vergewaltiger herausgefordert hat -
dass kinder elterliche gewalt durch passiv-aggressives verhalten verursachen -
usw.:rolleyes:
ich beobachte eher, dass die meisten menschen nicht umgehen können mit der gelassenheit des gegenübers und auf argumente mit persönlichen untergriffen reagieren.
persönliche untergriffe reizen mich dann schon dazu dem betreffenden schonungsloser meine meinung zu sagen.
aber das hat nichts zu tun mit wut oder zorn - die würden sich äußern durch zurückschlagen auf gleichem niveau.

Mit echter Gelassenheit hat niemand Schwierigkeiten.
Wenn man aber nur an der Oberfläche gelassen ist und untendrunter brodelt und kocht es, dann überträgt sich das.
 
Werbung:
Zurück
Oben