T
the_pilgrim
Guest
ja... das funktioniert gut... und es war kein Zufall, kannst ja weiter ausprobieren![]()
@evamaira
Das, was Du beschrieben hast, funktioniert zwar, aber meine Methode wäre das nur als zweite Wahl. Wenn es Menschen sind, mit denen ich täglich Umgang habe, sage ich lieber freundlich und möglichst ohne Zeugen was mich stört. Erst wenn das nicht fruchtet - und das tut es erstaunlich oft, wenn ich nicht freundlich tue sondern mich auch freundlich fühle - dann greife ich zu dem Mittel andere vorzuführen.
Es ist möglich Gefühle freundlich auszudrücken: es ist mir unangenehm, wenn Du so dicht an mich heran rutschst, ich fühle mich mit mehr Abstand wohler.
Wenn ich "bitte mach das in Zukunft nicht mehr" weglasse, kann die Person leichter entscheiden, wie sie sich in Zukunft benehmen will. Viele haben ein Problem damit gesagt zu bekommen, welches Verhalten angemessen wäre und kommen eh von selbst drauf. Wenn es mir wichtig ist es auszusprechen, sage ich es trotzdem dazu. Wer sich dadurch provozieren lässt, hat an der Stelle wirklich ein Problem, das es anzusehen gilt - aber ich bin auf eventuell folgende Konsequenzen vorbereitet und wähle dann die Vorführ-Methode.
Natürlich kriege ich das nicht immer hin, aber generell gehe ich so mit Menschen um, wenn ich rund laufe und mir nicht selbst gerade irgendwas quer sitzt.