Wie geht es in der Ehe weiter?

  • Ersteller Ersteller Babyy
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht nur das, ich muss mich auch nochmal mit meiner Fehlgeburt auseinander setzen. Ich träume immer wieder von einem Kind, das nicht versteht warum ich es nicht liebe und das genau 4 Monate älter als meine Kleine ist.

Und manchmal frage ich mich, ob mich das alles nicht überfordert und ich vllt nicht so hartnäckig hätte sein sollen. Und sobald ich mich das frage, kommt auch wieder das schlechte Gewissen.

Verstehe - das ist natürlich eine Menge - die sich da in dir grad abspielt.

Zieh dir ein pinkfarbenes T-Shirt mit Einhorn drauf an und geh mal wieder in den Baumarkt und nerv da mal nen Mitarbeiter mit Suche nach Werkzeuggürtel ;)

Nein - kleiner Scherz zur Aufheiterung...


Glaub mir du hast mein ganzes Mitgefühl....:umarmen:
 
Werbung:
Nicht nur das, ich muss mich auch nochmal mit meiner Fehlgeburt auseinander setzen. Ich träume immer wieder von einem Kind, das nicht versteht warum ich es nicht liebe und das genau 4 Monate älter als meine Kleine ist.

hi,
es kann natürlich deine fehlgeburt darstellen,
doch vielleicht ist es auch dein inneres kind , was endlich wieder gesehen werden will, wie als wenn du dich selbst nicht genug liebst und für dich da bist.
Im Traum sind ja oft die Dinge ein wenig verschnörkelter.

Ansonsten ist eine Fehlgeburt auch schwer und die Auseinandersetzung damit kann lange dauern,

Hab Mut das bekommst du hin.
 
doch vielleicht ist es auch dein inneres kind , was endlich wieder gesehen werden will, wie als wenn du dich selbst nicht genug liebst und für dich da bist.
Im Traum sind ja oft die Dinge ein wenig verschnörkelter.
Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Danke für den Denkanstoß
 
Ich hab ja auch das Gefühl, dass ich die einzige bin, die Verantwortung übernimmt


Nicht durch das Kind, sondern durch die Verantwortung für das Kind.
Ich hab das Gefühl, eine schlechte Mutter zu sein, wenn ich nicht 24/7 für die Kleine da bin. Oder ersatzweise der Vater da ist. Nur nachdem er sich seine Freiheiten nimmt, bin es halt meistens ich.


Ja ich beneide ihn und teilweise bin ich deswegen richtig sauer auf ihn.
Und manchmal hasse ich ihn dafür

Ich darf Dich beruhigen, auch anderen Müttern geht es ähnlich.
Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Da kann der Mann der beste und liebevollste Vater sein (mein Mann war das), letzten Endes bleibt man als Mutter dann doch allein übrig, wenn der Mann mal wieder wichtige Termine hat oder sich mal entspannen muss, weil der Beruf so stressig ist. Schließlich bringt er ja das Geld nach Hause.
Frau fühlt sich von der Welt draußen abgeschlossen und könnte manchmal sowohl Kind(er) als auch Mann zum Mond schießen und am liebsten würde man wieder alles rückgängig machen, wenn man könnte. Weil sooo hat frau sich das nicht vorgestellt.
Es ist eine Gratwanderung für jedes Paar, das halbwegs hinzukriegen. Die ersten Jahre, wo die Kinder uns rund um die Uhr brauchen, sind da eine große Herausforderung.
Es wird aber irgendwann besser, glaube mir und gib nicht auf.
Ich wünsche Euch alles Gute. Ihr schafft das schon.
 
Ich darf Dich beruhigen, auch anderen Müttern geht es ähnlich.
Nur redet keiner darüber und dann fürhlen sich alle damit allein gelassen :(

Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Da kann der Mann der beste und liebevollste Vater sein (mein Mann war das), letzten Endes bleibt man als Mutter dann doch allein übrig, wenn der Mann mal wieder wichtige Termine hat oder sich mal entspannen muss, weil der Beruf so stressig ist. Schließlich bringt er ja das Geld nach Hause.
Frau fühlt sich von der Welt draußen abgeschlossen und könnte manchmal sowohl Kind(er) als auch Mann zum Mond schießen und am liebsten würde man wieder alles rückgängig machen, wenn man könnte. Weil sooo hat frau sich das nicht vorgestellt.
Es ist eine Gratwanderung für jedes Paar, das halbwegs hinzukriegen. Die ersten Jahre, wo die Kinder uns rund um die Uhr brauchen, sind da eine große Herausforderung.
Es wird aber irgendwann besser, glaube mir und gib nicht auf.
Ich wünsche Euch alles Gute. Ihr schafft das schon.
Mit all dem hast du wirklich recht und das trifft es ganz genau. Danke für deine Worte :love:
 
Nur redet keiner darüber und dann fürhlen sich alle damit allein gelassen :(

Weil da viel Selbstbetrug und Verlogenheit herrscht.....und schlechtes Gewissen. Man hat eine glückliche Mutter zu sein. Schließlich hat man sich das Kind ja gewünscht.
Dass Muttersein ein 24Stunden-Job ohne Ausstiegsklausel bedeutet, dämmert einem erst allmählich so richtig. Und da gibts auch kein Entrinnen, selbst wenn man sich mal mies und ausgelaugt fühlt.
Im Job kannst Du Dich krank melden und Dich auskurieren. Als Mutter kannst Du das nicht.
Der Mann geht manchmal lieber in den Job oder in die Kneipe, wenns daheim ungemütlich wird. Aber wo gehst Du als Frau hin?
Das ist leider eine Sackgasse ohne Ausweg, in der Du Dich augenscheinlich momentan befindest.
 
Dass Muttersein ein 24Stunden-Job ohne Ausstiegsklausel bedeutet, dämmert einem erst allmählich so richtig. Und da gibts auch kein Entrinnen, selbst wenn man sich mal mies und ausgelaugt fühlt.
Das war mir zwar wohl bewusst, aber was das wirklich bedeutet, darauf kann man sich nicht vorbereiten. Man sieht es bei anderen, man hört es anderen, man liest Bücher. Aber was da wirklich auf einen zukommt, darauf kann man sich nicht vorbereiten.
Es gibt einem auch so viele schöne Momente, die ich nicht missen möchte. Das erste "Mama" hat ja mein Herz schmelzen lassen. Das erste Bussi, das sie mir ganz bewusst gab, hat mich in einen Freudentaumel versetzt und wenn sie angekrabbelt kommt, den Kopf auf mich rauf legt und sich ganz fest an mich kuschelt... da ist aller Ärger vergessen.
Und trotzdem will ich manchmal einfach nur ins Auto steigen und weit weit weg fahren :unsure:
Der Mann geht manchmal lieber in den Job oder in die Kneipe, wenns daheim ungemütlich wird. Aber wo gehst Du als Frau hin?
Das wundert mich immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Männer das Recht raus nehmen, einfach zu gehen. Sie gehen laufen, sie gehen zu Freunden, sie gehen sonst wo hin. Wieso ist es so selbstverständlich, dass wenn es hart auf hart kommt, die Mutter beim Kind bleibt?!
 
Das wundert mich immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Männer das Recht raus nehmen, einfach zu gehen. Sie gehen laufen, sie gehen zu Freunden, sie gehen sonst wo hin. Wieso ist es so selbstverständlich, dass wenn es hart auf hart kommt, die Mutter beim Kind bleibt?!

Naja, weil der Mann halt doch von Anfang an ein wenig außen vor ist. Und so benimmt er sich dann manchmal auch, wenn das Kind schon da ist. Wer will es ihm auch verdenken?
Das Kind wächst halt nun mal in der Mutter heran und nicht im Vater. Und man kann dem Mann da auch keinen Vorwurf machen, dass da nicht so eine intensive Bindung besteht wie zwischen Mutter und Kind.
 
Werbung:
Naja, weil der Mann halt doch von Anfang an ein wenig außen vor ist. Und so benimmt er sich dann manchmal auch, wenn das Kind schon da ist. Wer will es ihm auch verdenken?
Das Kind wächst halt nun mal in der Mutter heran und nicht im Vater. Und man kann dem Mann da auch keinen Vorwurf machen, dass da nicht so eine intensive Bindung besteht wie zwischen Mutter und Kind.
Ja, da hast du natürlich recht
 
Zurück
Oben