Wie entsteht Erkenntnis?

Erkenntnis entsteht durch

  • Denken

    Stimmen: 31 37,3%
  • Wahrnehmen

    Stimmen: 37 44,6%
  • Erfahrung

    Stimmen: 48 57,8%
  • ist ein plötzlicher Prozess

    Stimmen: 22 26,5%
  • brauch ich nicht

    Stimmen: 1 1,2%
  • weiß nicht

    Stimmen: 4 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    83
Hallo Inti,

Habe deine Zeilen gelesen, wir haben immer noch sehr unterschiedliche Wahrnehmungen.
Wie kann es auch anders sein, wir sind nicht alle gleich:) haben unterschiedliche Lernaufgaben.

Kurz nur auf deine Zeilen einzugehen....als Mühe fühlte ich es nicht meinen Beitrag zu schreiben, es geht mit Leichtigkeit weil ich das Lebe was ich schreibe, ich muß nicht über meine Zeilen nachdenken.

Stimmt überzeugen möchte ich keinen Menschen.
Wem das so rüberkommt hat selbst ein Problem, dieser kann nicht anders fühlende Menschen akzeptieren.

In diesem Punkt stimmen wir nicht überein.
Für mich ist Emotion eine geistige Ebene. Gefühl eine Seelenebene.
Emotion und Gefühl äußert sich zwar fast identisch, sind für mich zwei unterschiedliche Wahrnehmungen.
Aber das habe ich dir ja schon geschrieben.

Emotion wird genauso zum Gedanken wie Gefühl, denn mit dem Gedanken können wir Emotion und Gefühl übersetzen lassen.

Denken selbst kann unendlich werden, wenn man das Gefühl der Überseele nicht als ich nenne es Abgleich besitzt.
Fühle ich einen Gedanken, erkenne ich seine Ursache und auch die Wirkung.

Für mich ist Bewußtwerdung wenn sich das geistige mit dem seelischen verschmolzen hat, auf einen Nenner kommt ohne immer wieder Machtkämpfe zu haben.
Machtkämpfe zwischen dem Gefühl und der Emotion entsteht weil man noch nicht unterscheiden kann, und dann zweifelt man seinem Selbst.
Überläßt man der Emotion die Führung die zum Gedanken wird, was auch vom Geist so gewünscht ist, kann sich der Mensch entwickeln. Bis er erkannt hat das außer der Emotion noch ein höheres Gefühl vorhanden ist.
Diesem anfängt zu vertrauen und die Emotion, das Ego aus dem das Ich geformt wurde dem hohen Selbst(sich Selbst-Seele) die Führung überläßt.
Dann hat man direkten Zugriff zu seiner Überseele und weiß aus diesem Seelen-Gefühl heraus was der nächste Schritt ist.
Das kann sich auch als Intuition äußern, dann hat die Überseele dem Menschen ein Geschenk gemacht, weil dieser sich seinem Gedanken bewußt werden soll.
Intuition äußert sich auch als Gefühl und kann wiederum mit der Emotion verwechselt werden. Der Mensch bekommt dann eine intuitive Rückkoppelung seiner vergangenen Erfahrungen, oder Wissen.

Das Denken ist für mich die unterste Ebene der geistigen Welt - Inspiration und Intuition eine höhere Ebene der Wahrnehmung aus dem geistigen Raum.
Du schreibst ja auch selbst Intuition eine geistige Ebene.
Und in der geistigen Ebene sitzt das Ego und die Emotion(emotionale Ebene).
Die Gedankenübersetzung, mentale Ebene.

Das Denken ist somit für mich inkarnierter Geist.
Ich verstehe jetzt nicht genau wie du das meinst, ich weiß das im Geist unsere Lernaufgabe mit inkarnierte, unbewußt. Dieses sitzt in den Emotionen, die wir wenn wir sie empfinden uns auf einen Weg führen an dem wir uns entwickeln können, bis es uns bewußt wird und das Bewußte geht als Gefühl in die Überseele über.
Dort wird es gespeichert und nach unserem irdischen Lebensende vereint sich der Geist mit der Überseele und alle Informationen werden zum Ganzen in unserer Seele wiederum abgespeichert. Dort zieht man Bilanz:-) und wenn man eine Lernaufgabe nicht sich bewußt gemacht hat dann wird das wieder in den Geist abgespeichert und wir inkarnieren wieder um es zu vervollkomnen.
So lange bis wir alles durchgemacht haben in der Materie, dann sind wir wieder nur Licht und kehren zu unserem Ursprung für immer zurück. Haben dann Aufgaben als Seele, in der feinstofflichen Welten. Ob wir dann Engel werden oder was auch immer, das kann ich nur erahnen.

wie kommst du darauf dass ich im Aussen suche?
Nehme es wahr durch deine Zeilen. Du vertraust noch nicht deinem Gefühl. Du möchtest Emotionen noch kontrollieren, gestehst dir aber diese Eigenschaft nicht zu.

Liebe Grüße Jade1
 
Werbung:
hi jade ok noch ein paar Erklärungen zu deinem post
Für mich ist Emotion eine geistige Ebene. Gefühl eine Seelenebene.
was ist an einer geistigen Ebene emotional? Eine geistige Ebene kann ich allerhöchstens schauen aber nicht fühlen und Emotionen fühlt man doch. Und worin genau unterscheiden sich für dich Emotion und Gefühl und zwar in deiner Wahrnehmung vielleicht mit ein paar Beisspielen? Emotion ist doch nur das englische Wort für Gefühl.
Emotion wird genauso zum Gedanken wie Gefühl, denn mit dem Gedanken können wir Emotion und Gefühl übersetzen lassen.
das seh ich auch so - mit Gedanken können wir uns alles bewusst machen, alles durchdenken und dann in Worte fassen.
Denken selbst kann unendlich werden, wenn man das Gefühl der Überseele nicht als ich nenne es Abgleich besitzt.
was du mit Abgleich meinst weiß ich nicht auch was du unter unendlichem Denken verstehst.
Fühle ich einen Gedanken, erkenne ich seine Ursache und auch die Wirkung.
Gedanken kannst du doch nur erkennen und nicht fühlen, außer es ist mit dem Gedanken ein Gefühl verknüpft.
Für mich ist Bewußtwerdung wenn sich das geistige mit dem seelischen verschmolzen hat, auf einen Nenner kommt ohne immer wieder Machtkämpfe zu haben.
Das Geistige ist entweder nur Hilfsmittel wie das Denken oder aber es beobachtet neutral, wenn etwas kämpft ist es doch eher das Ego mithilfe des Verstandes.
Machtkämpfe zwischen dem Gefühl und der Emotion entsteht weil man noch nicht unterscheiden kann, und dann zweifelt man seinem Selbst.
solange ich noch nicht weiß was dein Unterschied zwischen Emotion und Gefühl ist, kann ich mir darunter nichts vorstellen.
Überläßt man der Emotion die Führung die zum Gedanken wird, was auch vom Geist so gewünscht ist, kann sich der Mensch entwickeln. Bis er erkannt hat das außer der Emotion noch ein höheres Gefühl vorhanden ist.
die eigenen Gefühle zu verstehen halte ich für sehr wichtig - die Gefühle klären, sich bewusst machen um damit arbeiten zu können und nicht von ihnen beherrscht wird - diese Gefühlswelt wird durch die Klarheit des Geistes harmonisiert.
Dann hat man direkten Zugriff zu seiner Überseele und weiß aus diesem Seelen-Gefühl heraus was der nächste Schritt ist.
Also mit dem Wort Überseele kann ich nicht viel anfangen, das ist für mich die höhere geistige Ebene - allerhöchstens könnte ich dafür Geistseele sagen.
Intuition äußert sich auch als Gefühl und kann wiederum mit der Emotion verwechselt werden.
Intuition ist m.M.n. auch eher mit dem Gefühl verwandt - Inspiration mit dem Geist, aber nur von der art unserer Wahrnehmung her, Ursprung ist auf jeden Fall das höhere Geistige.
Und in der geistigen Ebene sitzt das Ego und die Emotion(emotionale Ebene).
für mich sitzt die Wurzel des Egos vor allem in der seelischen (emotionalen) Ebene
Dieses sitzt in den Emotionen, die wir wenn wir sie empfinden uns auf einen Weg führen an dem wir uns entwickeln können, bis es uns bewußt wird und das Bewußte geht als Gefühl in die Überseele über.
unsere Gefühle hängen ganz stark an den physischen Dingen, der Inhalt unseres Lebens wird komprimiert und geht als geistiger Extrakt in den Großen Geist ein.
Nehme es wahr durch deine Zeilen. Du vertraust noch nicht deinem Gefühl. Du möchtest Emotionen noch kontrollieren, gestehst dir aber diese Eigenschaft nicht zu.
ich gestehe mir meine Gefühlswelt zu und habe auch schon einiges an Bewusstheit in diesem Bereich. Gefühle lasse ich bewust werden, aber Kontrolle ist da, das ist eine Willensfrage.

Liebe Grüße Inti
 
Hallo Inti,

gerne beantworte ich deine noch offenen Fragen, so wie ich es wahrnehme.

was ist an einer geistigen Ebene emotional?

Ich habe geschrieben, das der Geist sich aus dem Ego und Ibw Emotionen zusammensetzt. Der Geist dient als Übersetzer von Ego und Emotionen.Der Geist ist ein Teil der Seele.

Teilseele=Geist=Ego+Ibw emotionen

Der Geist ist verbunden mit der Überseele und wenn Emotionen verarbeitet sind, dann transformiert der Geist diese Info an die Überseele. So entwickeln wir uns Schicht für Schicht, bis wir alle Ibw Emotionen durch haben.

Emotion ist doch nur das englische Wort für Gefühl.

Emotion ist für mich, kein Gefühl sondern eine Empfindung.

Eine geistige Ebene kann ich allerhöchstens schauen aber nicht fühlen und Emotionen fühlt man doch.

Ich empfinde meine Emotion, warum sollte ich sie in der geistigen Ebene schauen.

Die geistige Ebene dient als Übersetzer deiner Emotionen. Emotionen sind solange unbewußt bis sie ein bewußter Gedanke werden.

Auch das was der Geist nicht wahrnehmen kann ist existent, auf der Seelenebene.

Wie ist das bei dir?

Denkst du dir deine Emotionen und dann werden sie bewußt. Oder empfindest du sie und dann werden sie bewußt?

Deiner Beschreibung nach siehst du die Emotion und dann empfindest du Sie.

Und worin genau unterscheiden sich für dich Emotion und Gefühl und zwar in deiner Wahrnehmung vielleicht mit ein paar Beisspielen?

Emotion=niederschwingende Energie... wird zum Empfinden und dieses zum Gedanken, zur Handlung. z.B Emotion Angst, Neid, Eifersucht e.c.t das Menschen als Gefühl interpretieren.

Emotionen sind unbewußt, werden über die mentale und emotionale Ebene=Geist, übersetzt in Gedanken, damit sie bewußt werden können.

Gefühl=hochschwingende Energie.....wird zum Fühlen und diese auch zum Gedanken, zur Handlung..z.b. Empathie, Mitgefühl, Liebe ohne Ego, hohes Wissen aus der Seelenebene=Überseele

Ein Bsp. wie ich es wahrnehme:

Du rufst mich an und auf meine Frage wie es dir geht; antwortest du super gut, du lächelst sogar, erzählst freudige Nachrichten.

Bevor du mit mir telefoniertest, hast du eine Situation erlebt, die, die Emotion Wut, Trauer in dir ausgelöst hat, ein Mensch hat dich verletzt. Da diese Emotion niederschwingt und du daraus negative Gedanken empfindest, hast du gelernt dieses erstmal in Tiefe Schichten des UBW wegzudenken, verdrängen, verschieben. Die Emotion empfindest du nicht mehr, also nimmt deine geistige Ebene es auch nicht mehr wahr, der Glaube man hat es gelöst, durch Gedankenkontrolle hat funktoniert.

Du lächelst, weinst unbewußt*...Ich nehme diese von dir geglaubte niederschwingende Energie, deine Empfindungen/Emotionen die nun in deinem Emotionalkörper schlummern über mein Gefühl(Seelenebene) wahr.

Dein Emotionalkörper ist verbunden mit deiner Seelenebene.

Würde ich es mit meiner geistigen Ebene wahrnehmen wollen würde ich ja dort keine Emotion mehr finden, diese ist ja dort von dir auch nicht mehr wahrnehmbar, weil ja verdrängt, weggedacht.

So bleibt mir deinem Gesagten zu Glauben, dem was du zeigst.

So gehts den meisten Menschen, und die Gespräche drehen sich an der Oberfläche.

Das berühren bleibt aus. Man empfindet bei dem Gespräch sich nicht angenommen, das weiß man zwar nicht, aber im unbewußten wirds abgespeichert. Irgendwann wirft man sich dann Gegenseitig vor, oberflächlich zu sein.

Wertungen und Annahmen sind die Regel und die Trennung vorprogrammiert.

In meinem Fall habe ich nun zwei Möglichkeiten, da ich weiß/wahrnehme, um deine Emotion.

Ich fühle tiefer bei dir hinein, und bekomme die Antwort aus deiner Seelenebene, du möchtest es verarbeiten.

Dann kann über Empathie, Mit-Gefühl, zuhören, dich ganz sanft und behutsam an die Situation die du glaubst aufgelöst zu haben wieder erinnern, schon kommt die Emotion wieder hoch. Da sie dann von dir empfunden wird, kann ich darauf anknüpfen und du kannst es verarbeiten, mußt es nicht verdrängen.

Ich kann noch tiefer hineinfühlen und wahrnehmen, das heute nicht der Zeitpunkt wäre dich daran zu erinnern.

Dann nehme ich Rücksicht und werde das Gespräch am anderen Tag, darauf zurücklenken, und dir erklären das diese deine Methode auf den ersten Blick scheint zu helfen, auf den tieferen Blick mehr Ballast schafft, der dich eines Tages aus heiteren Himmel treffen wird und Krankheiten hervorruft, weil dein Emotionalkörper geklärt werden will.

Die Seele schreit nach Erlösung.

Deswegen sind Therapeuten voll beschäftigt.

Würde ich mit meiner Wahrnehmung nicht umgehen können, sie wäre unbewußt, dann würde ich weil ich sensitiv bin deine verdrängte Wut wahrnehmen und sie von mir auf dich projezieren. Dann würde ich für dich deine Wut ausleben. Du würdest dich zurück ziehen und ich säße dann alleine da mit deiner Energie. Unbewußte Übernahme.

Es gibt noch mehr, das würde deine Fragen sprengen.

Da ich gelernt habe mit meiner Wahrnehmung umzugehen, d.h. ich nehme deine Emotion wahr und auch meine Gefühle, kann ich trennen...was ist meins, was ist deins.

Spüre ich du willst darüber reden, lenke ich dich dahin, spüre ich du brauchst Abstand, belasse ich es in deine Tiefen zu gehen.

Mit Abgleich meine ich mit dem Gefühl die tatsächliche Emotion von der gezeigten wahrnehmen zu können.

Hinter die Fassade fühlend sehen.

..das seh ich auch so - mit Gedanken können wir uns alles bewusst machen, alles durchdenken und dann in Worte fassen.

Ja, Endprodukt zum bewußt werden ist der Gedanke.

Nur der Gedanke kann aus dem Geist übersetzt werden und auch aus der Seelenebene.

Kommt der Gedanke aus geistigen Ebenen haben wir die Emotion(Empfindung), wir können denken, weiter denken und denken um zu erfahren woher die Emotion stammt?Dabei können wir es zerdenken, verändern, umwandeln ohne zu verarbeiten. Die Gedanken habe eine unendliche Tiefe.

Das Gefühl aus der Seelenebene weiß was zu tun,
"Heilung der Emotionen".
Der Geist besitzt kein Vertrauen ins Gefühl.

Der Geist denkt unabhängig zu sein.

Lenken wir unsere Wahrnehmung mehr auf die Emotionen, verarbeiten wir diese, entsteht Wissen und wir speichern es ab, so kann man Schicht für Schicht klären und wir aktivieren unser Gefühl, fangen an uns Selbst zu leben, unserem Gefühl zu vertrauen das aus unserer Seele kommt.

Der Geist dient uns dabei, es uns bewußt zu machen.

Gedanken kannst du doch nur erkennen und nicht fühlen, außer es ist mit dem Gedanken ein Gefühl verknüpft.

Kommt darauf an aus welcher Ebene du sie wahrnimmst?

Nehme ich siehe o.Bsp. dich von meiner Mentalbene oder Emotionalebene wahr, ist es gefiltert, dann werde ich nur erkennen können was du mir zeigst., oder was ich mir wünsche sehen zu wollen.

Nehme ich von der Seelenebene wahr, fühle ich das was du mir nicht zeigst. Ich gleiche mit meinem Gefühl ab, erspüre den Unterschied. Deswegen schreibe ich immer; Es scheint nur so, das es so ist. Hinter der Fassade liegt das Tatsächliche.

Mit hohen Schwingungen erspürst du niedere Schwingungen, niemals umgekehrt.

Das Geistige ist entweder nur Hilfsmittel wie das Denken oder aber es beobachtet neutral, wenn etwas kämpft ist es doch eher das Ego mithilfe des Verstandes.

Wie entstehen Gedanken?

Wenn du das für dich geklärt hast, obwohl ich es aus m. W heraus schon beschrieben habe, wird es dir bewußt oder es braucht noch Zeit.

die eigenen Gefühle zu verstehen halte ich für sehr wichtig - die Gefühle klären, sich bewusst machen um damit arbeiten zu können und nicht von ihnen beherrscht wird - diese Gefühlswelt wird durch die Klarheit des Geistes harmonisiert.

Du meinst Emotionen?
Ja habe ich o. erklärt wie Emotionen herrschen, mit Zuhilfenahme des Geistes.

Also mit dem Wort Überseele kann ich nicht viel anfangen, das ist für mich die höhere geistige Ebene - allerhöchstens könnte ich dafür Geistseele sagen.

Besitzt du keine Seelenebene, nur geistige Ebenen?

Intuition ist m.M.n. auch eher mit dem Gefühl verwandt -

klar, Intuition ist auch Gefühl der Seele, Sprache der Seele.
Intuition kann aber auch vom Geist kommen, dann ist eine mentale und emotionale Abspeicherung gewesen, an die man sich re-erinnert.
Inspiration kann aus Emotionen entstehen, die durch den Geist eine Form erhalten. Eine Antriebsfeder sozusagen.

für mich sitzt die Wurzel des Egos vor allem in der seelischen (emotionalen) Ebene

Du vermischt zwei verschiedene Ebenen miteinander.

Emotionale Ebene-Emotionalkörper verbunden mit dem Geist

Seelenebene-Kausalkörper.

Seele kennt keine Emotionen.

unsere Gefühle hängen ganz stark an den physischen Dingen, der Inhalt unseres Lebens wird komprimiert und geht als geistiger Extrakt in den Großen Geist ein.

Wenn du Emotionen schreiben würdest, wäre es klar.

Ich lese bei dir nur Geist, wo ist deine Seele?

ich gestehe mir meine Gefühlswelt zu und habe auch schon einiges an Bewusstheit in diesem Bereich. Gefühle lasse ich bewusst werden, aber Kontrolle ist da, das ist eine Willensfrage.

Warum mußt du deine Emotionen kontrollieren?

Hast du Angst vor Kontrollverlust?

Erst wenn das Ego den Willen zur Kontrolle fallen läßt, sieht du seine Fassade, die Illusion des Geistes, die wahre Schönheit deiner Seele.

Herzlichst Jade1

 
vielen Dank für dein Beispiel - so bekam ich ein Bild deines Arbeitens - (ein kurzes Feetback) es zeigt mir, daß du dich stark hineingearbeitet hast in die Welt der Seele und des Fühlens, wahrscheinlich arbeitest du psycho-therapeutisch oder hast dort viel gelernt. Du bist dort tief eingestiegen, hast im seelischen deinen Fokus - hast aber den Blick für den geistigen Raum (sprituellen Raum) nicht weiterverfolgt, er liegt auf deiner Schattenseite.
Warum mußt du deine Emotionen kontrollieren?
Die typische Frage, die jede Psychotherapeutin stellt. Mit dieser Kontrolle geht es mir nicht um Verdrängung, Sublimierung, Projektion oder ähnliches, sondern um das Gegenteil nämlich um Bewusstwerdung, es ist der Wille der da durch wirkt. Ich habe sicher noch nicht alles verarbeitet, aber ich bin dran und zwar schon seit etlichen Jahren. Du fragst, warum ich so viel das Geistige anspreche und so wenig das seelische. Nun das seelische sprichst du ja schon stark genug an, ich achte mehr auf die Fragen die du scheinbar verdrängst. Was ich bei dir wahrnehme, ist eine starke Fixierung auf das seelische, den astralen Bereich des Seins und ich gebe dir recht er ist extrem wichtig, ein Bereich der sehr jung ist eine Neuentdeckung der Menschheit. Aber ich halte es auch für wichtig, hinter dies zu schauen, denn hinter der seelischen Ebene steht die geistige Ebene, von dieser haben die Menschen gerade mal das Denken, den Verstand einigermaßen erkannt. Auch für dich ist scheinbar nur dieser gröbste Teil von Bedeutung.
so das war ein Betrachtung dessen, was ich von dir wahrnehme, du siehst es sicher ganz anders, dafür sind wir ja auch unterschiedliche Menschen.

Liebe Grüße Inti
 
Hallo Inti,

Ist ja bewundernswert, und nicht neu für mich wie Menschen versuchen mich mit zu erklären*lächel*
Es ist immer wieder eine Bestätigung für mich.
Näher darauf eingehen warum du mich gefiltert wahrnimmst, brauch ich nicht, hast ja erklärt das du noch nicht Fühlen kannst?

vielen Dank für dein Beispiel - so bekam ich ein Bild deines Arbeitens - (ein kurzes Feetback) es zeigt mir, daß du dich stark hineingearbeitet hast in die Welt der Seele und des Fühlens, wahrscheinlich arbeitest du psycho-therapeutisch oder hast dort viel gelernt.

Du bist dort tief eingestiegen, hast im seelischen deinen Fokus - hast aber den Blick für den geistigen Raum (sprituellen Raum) nicht weiterverfolgt, er liegt auf deiner Schattenseite..
Die typische Frage, die jede Psychotherapeutin stellt.

Deine Wahrnehmung täuscht dich mein/e liebe/r Inti.
Ich habe nicht an mir gearbeitet, ich bin so geboren worden. Bis mir das bewußt wurde, ich mich er-innert habe, war ich im geistigen verhaftet. Erzähl mir bitte nichts das ich diesen Bereich vernächlässigt habe, dort meine Schatten liegen. Könntest du mich fühlend wahrnehmen, hätte sich dieser Satz erübrigt.
Das ist für dich ein Zeichen, wo noch Schatten liegen.
Ich bin weder spirituell was geistig arbeiten ist, Spirit kommt ja von Geist*lächel* noch bin ich medial. Für mich gibts keine Bezeichung, keine Schublade....
Ich sehe mich als Vermittler zwischen deiner Seele und deinem Ich um dein Selbst zu erkennen, bin eine Übersetzerin.
Dazu muß ich weder studieren noch Wissen mir aneignen. Das Wissen ist in mir und in dir, man muß nur wissen wie man an die Information kommt.

Mit dieser Kontrolle geht es mir nicht um Verdrängung, Sublimierung, Projektion oder ähnliches, sondern um das Gegenteil nämlich um Bewusstwerdung, es ist der Wille der da durch wirkt.

Kontrolle ist immer vorhanden, wo kein Vertrauen.
Um bewußt zu werden, benötigst du mehr als den Geist.


Ich habe sicher noch nicht alles verarbeitet, aber ich bin dran und zwar schon seit etlichen Jahren. Du fragst, warum ich so viel das Geistige anspreche und so wenig das seelische. Nun das seelische sprichst du ja schon stark genug an, ich achte mehr auf die Fragen die du scheinbar verdrängst.
Du hast meine Frage nicht beantwortet?
Warum du deine Seele vernachlässigst?
Dabei findest du nur dort deine Antworten, dort ist dein Wissen. Dein Geist übersetzt es nur, das habe ich dir schon erklärt.

Was ich bei dir wahrnehme, ist eine starke Fixierung auf das seelische, den astralen Bereich des Seins und ich gebe dir recht er ist extrem wichtig, ein Bereich der sehr jung ist eine Neuentdeckung der Menschheit. Aber ich halte es auch für wichtig, hinter dies zu schauen, denn hinter der seelischen Ebene steht die geistige Ebene, von dieser haben die Menschen gerade mal das Denken, den Verstand einigermaßen erkannt. Auch für dich ist scheinbar nur dieser gröbste Teil von Bedeutung.

Ich weiß das du den Geist über die Seele stellst?!
...Hinterfrage dein Wissen nochmal.

Und noch eins* Wenn der Gedanken am Anfang war, der Geist...was gab dem Geist den Gedanken?
Schau bei dir selbst...denkst du und empfindest dann?
Oder empfindest du vorher und dann kommt daraus der Gedanke?

Wie im großen so auch im Kleinen.
Wir Menschen sind aus Gefühl der Liebe enstanden und solange Liebe nur ein Gedanke ist, wird der Mensch sich immer verloren fühlen, getrennt vom Eins.

Herzlichst Jade1*
 
Inti schrieb:
Kann ich ohne Erfahrung Erkenntnis erlangen?
Kann ich ohne Wahrnehmung Erkenntnis erlangen?
Kann ich ohne Denken Erkenntnis erlangen?
Liebe Grüße Inti

erkenntnis ohne erfahrung?
ja, klar geht das. denn sobald du erkennst, daß du keine erfahrung hast ist das ja auch eine form der erkenntnis.
erkenntnis ohne wahrnehmung?
nein, denn ohne wahrnehmung kann man keine erfahrungen machen und ohne wahrnehmung funktioniert auch das denken nicht denn worüber willst du denn nachdenken wenn du nicht´s wahrgenommen hast.
erkenntnis ohne denken?
hmm, könnte klappen, aber wenn du nicht denkst wozu sollte dann eine erkenntnis gut sein? außer vielleicht die erkenntnis selbst, daß du anfangen solltest zu denken weil du die erfahrung gemacht hast, daß die wahrnehmung einer erkenntnis alleine zu wenig ist und.

oiii, wenn das jetzt keine wortspielerei war, dann weiß i a ned. :baden:

lg,
maex
 
Hallo Inti,

habe noch etwas wichtiges vergessen hinzuschreiben.

Die Bewußtwerdung nach der du suchst wird sein,
.... wenn dir bewußt wird das du dein Geist nicht über der Seele steht. Das Beide zusammengehören und dir helfen bewußt werden zu können. Das du deinen Geist als Vermittler zwischen deiner Seele und deinem Ich als Übersetzer bekommen hast, das dir dient um überhaupt bewußt werden zu können.
Dieses einseitige Wissen, nur aus dem Geist verhindert die Bewußtwerdung, d.h. du stehst deinem Selbst über den Geist dir im Wege.

Herzlichst Jade1*
 
hi maex danke für deine Ausführungen
aber wenn du nicht denkst wozu sollte dann eine erkenntnis gut sein?
muss Erkenntnis einen Nutzen haben? Welche Art von Nutzen für wen oder was? Denken ist doch die Fähigkeit komplexe Zustände und Prozesse zuordnen zu können, um ein Weltbild zu schaffen. Von daher könnte Denken eher ein später einsetzender Prozess sein. Wobei wir uns noch fragen müssten, was wir unter Denken verstehen. Sind es nicht ausgesprochene Worte, Sätze? Oder denken wir in Begriffen, Bildern, Symbolen, Strukturen?

Jade1 -
Ist ja bewundernswert, und nicht neu für mich wie Menschen versuchen mich mit zu erklären
ich schreib dir nur, was ich aus deinen posts wahrnehme, das hat weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit - es zeigt einen Ausschnitt von dir und erzählt etwas von mir
Es ist immer wieder eine Bestätigung für mich.
Menschen lasen sich gerne ihre Vorurteile bestätigen
hast ja erklärt das du noch nicht Fühlen kannst?
??wo das denn? ich bin eine fühlender Mensch ich nehme mich und meine UMwelt unter anderem fühlend wahr!
Kontrolle ist immer vorhanden, wo kein Vertrauen.
sehr richtig - wenn es um die Wahrnehmung geht und um die Hingabe an den Geist oder von mir aus auch an deine Seele - diese Wahrnehmung wird gefiltert, so entsteht die Interpretation, meine Filter zu entdecken, Glaubenssätze zu entmachten, halte ich für eine wichtige Aufgabe. Es gibt den Weg des Chaos, des völligen Vertrauens und der Hingabe - nicht ich tue sondern Gott durch mich. Oder aber ich ordne und kläre, arbeite schöpferisch in der Ordnung, dafür ist Klarheit notwendig.
Dazu muß ich weder studieren noch Wissen mir aneignen. Das Wissen ist in mir und in dir, man muß nur wissen wie man an die Information kommt.
völlig richtig - ich brauch von dir kein Diplom:)
Warum du deine Seele vernachlässigst?
wie kommst du darauf? Ich kläre meinen Geist und meine Seele.
Ich weiß das du den Geist über die Seele stellst?!
Scheinbar ist deine Seele mein Geist.
Wenn der Gedanken am Anfang war, der Geist...was gab dem Geist den Gedanken?
Die Frage kannst du auch stellen wenn du als höchstes die Seele annimmst, nur mit anderen Attributen.
Schau bei dir selbst...denkst du und empfindest dann? Oder empfindest du vorher und dann kommt daraus der Gedanke?
Entweder ich denke einen Gedanken ohne Gefühle oder es stellen sich Gefühle dazu ein. Gefühle entstehen meist durch Bilder, Erinnerungen oder direkte Wahrnehmung und diese kann ich dann in Gedanken fassen.

Urgeist Allgeist ist für mich das Ungeschaffene der Beginn von allem aus diesem entstand alles so auch die Welt, der Kosmos, und wir Menschen - auf dieser physischen Ebene entstanden die Gefühle und deren Behältnis die Seele sowie die Welt der Gedanken, es sind zwei Ebenen und auf beiden Ebenen gibt es feinere und gröbere Strukturen.

Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
..... muss Erkenntnis einen Nutzen haben? Welche Art von Nutzen für wen oder was? Denken ist doch die Fähigkeit komplexe Zustände und Prozesse zuordnen zu können, um ein Weltbild zu schaffen. Von daher könnte Denken eher ein später einsetzender Prozess sein. Wobei wir uns noch fragen müssten, was wir unter Denken verstehen. Sind es nicht ausgesprochene Worte, Sätze? Oder denken wir in Begriffen, Bildern, Symbolen, Strukturen?

der nutzen aus der erkenntnis ist die erkenntnis selbst. ob und was mensch dann daraus macht bleibt im grunde ja jeden selber überlassen.

ok, mal ein plastisches beispiel:
die gute alte heiße herdplatte. du weißt wenn der herd eingeschaltet ist, ist die platte heiß. dieses wissen aber ist eigentlich eine erkenntnis. die du durch informationen oder durch schmerzliche selbsterfahrung gewonnen hast.
es liegt aber an dir ob du trotz dieses wissens immer wieder auf die heiße platte greifst und dir die hand verbruzzelst oder ob du daraus die erkenntnis gewinnst es wär klüger die pfoten davon zu lassen.

denke ist viel mehr als das zuordnen von komplexen zuständen und prozessen. erschaffung des weltbildes? ...........hmmm, ...........na, i weiß ned .... schön wär´s wenn das mit denken alleine funktionieren würde.

in worten oder in bildern denken?
also wenn es nicht grad um mathematische probleme oder die einkaufsliste für den supermarkt geht würd ich ganz gewagt behaupten, daß wir eigentlich in EMOTIONEN denken .............. :o

lg,
maex
 
Werbung:
Hallo Inti,

Habe mir deine Antworten nochmal durchgelesen und möchte sie dir nochmal vorstellen, vielleicht wird dir etwas bewußt?

Noch eine wichtige Frage:
Bist du offen, für Menschen die anders wahrnehmen als du?

Wenn ja, dann beantworte bitte meine Fragen an dich!!!
Mit Gegenfragen und Verdrehern hinterläßt du das Bild von dir, das du keine Antworten besitzst?

Und, meine Frage nochmal!?
Warum erwähnst du immer nur den Geist?
siehe..
@inti....Eine geistige Ebene kann ich allerhöchstens schauen aber nicht fühlen und Emotionen fühlt man doch.

@inti...Das Geistige ist entweder nur Hilfsmittel wie das Denken oder aber es beobachtet neutral, wenn etwas kämpft ist es doch eher das Ego mithilfe des Verstandes.

@inti...die eigenen Gefühle zu verstehen halte ich für sehr wichtig - die Gefühle klären, sich bewusst machen um damit arbeiten zu können und nicht von ihnen beherrscht wird - diese Gefühlswelt wird durch die Klarheit des Geistes harmonisiert.

@inti...Also mit dem Wort Überseele kann ich nicht viel anfangen, das ist für mich die höhere geistige Ebene - allerhöchstens könnte ich dafür Geistseele sagen

@inti...unsere Gefühle hängen ganz stark an den physischen Dingen, der Inhalt unseres Lebens wird komprimiert und geht als geistiger Extrakt in den Großen Geist ein.

@inti...Das Denken ist für mich die unterste Ebene der geistigen Welt - Inspiration und Intuition eine höhere Ebene der Wahrnehmung aus dem geistigen Raum.

@inti..Das Denken ist somit für mich inkarnierter Geist.

@inti..in diesem Bereich schon ja aber wie du auch schreibst ist der Mentalbereich mit dem Geist verbunden und kann in diesem Bereich natürlich hilfreich sein. Physiker und Mathematiker die diese ich nenn sie mal "Strukturebene" erreichen, werden zu spirituellen Menschen, ohne die Gefühls-, Seelenebene
?????was schreibst du denn da?

m. W. nach ist die Emotions und Mentalebene=Teilseele
Gefühl=Überseele

In der Teil-Seele sind die Ibw-Emotionen beinhaltet, die du empfindest, der zum Gedanken wird.

@inti...für mich sitzt die Wurzel des Egos vor allem in der seelischen (emotionalen) Ebene

schreibst du ja Selbst*........nun, habe ich nichts anderes geschrieben.....Teilseele=Geist=Ego+Ibw Emotionen...dort sind alle Bilder, Erinnerungen, aus bewußter und unbewußter Wahrnehmung gespeichert...die man abrufen kann, als Empfindungen...auch die Emotionen die man mitgebracht hat als Lernaufgabe, zum sich bewußt werden.
Diese Lernaufgabe kann man auch als Intuition empfangen aus der Teilseele.

Das darfst du nicht verwechseln mit Intuition=Informationen aus der Überseele...das du als Geistseele bezeichnest.
Diese Info bekommst du als Gefühl(Empathiefähigkeit), das ultimativ ist..man weiß das es so ist und nicht anders. Keine Zweifel kommen in deine Gedanken.
Das ultimative Wissen kommt aus deiner......Überseele, die verbunden ist mit deiner Teilseele..diese beiden sind zusammen deine VBW Seele.

Wenn ich Seele schreibe, meine ich damit meine Überseele und nicht die Teilseele.


@jade1..Warum vernachlässigst du deine Seele?
Meinte damit deine Überseele?

deine Antwort...Gegenfrage, aber keine Bsp.
@inti...wie kommst du darauf? Ich kläre meinen Geist und meine Seele.

Welche Seele meinst du damit?

Wie und wo entstehen überhaupt Gedanken?
Bitte beantworten!

@inti...ich gestehe mir meine Gefühlswelt zu und habe auch schon einiges an Bewusstheit in diesem Bereich. Gefühle lasse ich bewusst werden, aber Kontrolle ist da, das ist eine Willensfrage.

Fragen an Inti...
...welche Gefühlswelt meinst du, die du klären mußt, dir bewußt machen?
Welche Gefühle? läßt du bewußt werden?
Welche Gefühlen? kontrollierst du noch?
Was meinst du mit Willensfrage, auf was bezogen?

Nun zu deinen Antworten, Beitrag:
@jade1...Ist ja bewundernswert, und nicht neu für mich wie Menschen versuchen mich mit(Geist :D) zu erklären.

@inti...ich schreib dir nur, was ich aus deinen posts wahrnehme, (Zweifelst du...?....das hat weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit - es zeigt einen Ausschnitt von dir und erzählt etwas von mir.

Frage an Inti...Wieso ist sich dein Geist, der Gedanke daraus unsicher über die Richtigkeit deiner Wahrnehmung???

Meinst du deswegen...hast selbst geschrieben!
@inti..Und der Zweifel entsteht, wenn noch ein Filter aktiv ist -
@inti...Aber ich sehe es auch so, solange der Mensch noch unbearbeitete Glaubenssätze und ein starres Weltbild hat (Filter), haben es die Intuitionen schwer durchzudringen.

@jade1...Es ist immer wieder eine Bestätigung für mich.
@ inti..Menschen lassen sich gerne ihre Vorurteile bestätigen??

Wenn du wahrnimmst das meine Wahrnehmung Vorurteile sind, betreffend deiner Person..dann schließt du damit aus, das meine Wahrnehmung dich fühlend(Empathiefähigkeit) wahrnehmen kann?

Ich meinte mit "Bestätigung" deine nonverbalen Zeilen, die da stehen..nur nicht geschrieben.
Sie schwingen als Energieform mit.

@jade1...hast ja erklärt das du noch nicht Fühlen kannst?
das ist eine dieser Bestätigung, die ich wahrnehme, die hast du nirgends hingeschrieben, deine nonverbalen Zeilen sagen dies aber aus.

antwort von @inti...wo das denn? ich bin eine fühlender Mensch ich nehme mich und meine UMwelt unter anderem fühlend wahr!

Das was du unter fühlend verstehst, ist emotionale Wahrnehmung.
Fühlend wahrnehmen heißt Empathie*

@jade1..Kontrolle ist immer vorhanden, wo kein Vertrauen.
@inti..sehr richtig - wenn es um die Wahrnehmung geht und um die Hingabe an den Geist oder von mir aus auch an deine Seele - diese Wahrnehmung wird gefiltert, so entsteht die Interpretation,

Genau Inti, Hingabe an den Geist.
Lies was Geist ist!
Welche Wahrnehmung-Ebene du empfängst?

@inti...meine Filter zu entdecken, Glaubenssätze zu entmachten, halte ich für eine wichtige Aufgabe.

Ja deine Inkarnations-Lernaufgaben....diese sind gespeichert in deiner Teilseele. Dort sitzt auch das Ego(Filter).

@inti..Es gibt den Weg des Chaos, des völligen Vertrauens und der Hingabe - nicht ich tue sondern Gott durch mich.

Chaos=Teilseele=Ego-Emotionen
Ordnung=Überseele=Vertrauen=Göttliches Prinzip

Oder aber ich ordne und kläre, arbeite schöpferisch in der Ordnung, dafür ist Klarheit notwendig.

Du wirst geklärt, geordnet!
Du darfst lernen zu schöpfen...!
Schöpfer bist du nicht, das ist Gott allein.
Du darfst dir das bewußt werden lassen, deine Lernaufgabe.

@jade1..Dazu muß ich weder studieren noch Wissen mir aneignen. Das Wissen ist in mir und in dir, man muß nur wissen wie man an die Information kommt.

@inti...völlig richtig - ich brauch von dir kein Diplom:)
:lachen:ich lache mit*
Wenn du weißt, Glückwunsch*

@jade1..Ich weiß das du den Geist über die Seele stellst?!
@inti...Scheinbar ist deine Seele mein Geist.
:lachen: schon wieder...
Zweifelst du schon wieder Inti?

@jade1..Wenn der Gedanken am Anfang war, der Geist...was gab dem Geist den Gedanken?
@inti..Die Frage kannst du auch stellen wenn du als höchstes die Seele annimmst, nur mit anderen Attributen.
Ja immer diese Gegenfragen!
Beantworte doch mal bitte die Frage, oder hast du keine Antwort?

@jade1...Schau bei dir selbst...denkst du und empfindest dann? Oder empfindest du vorher und dann kommt daraus der Gedanke?

@inti..Entweder ich denke einen Gedanken ohne Gefühle oder es stellen sich Gefühle dazu ein. Gefühle entstehen meist durch Bilder, Erinnerungen oder direkte Wahrnehmung und diese kann ich dann in Gedanken fassen.

Wie kannst du einen Gedanken bekommen ohne eine Emotion, ohne ein Gefühl?
Wo kommen denn deine Gedanken her?

Ja man Gedanken haben und diese als Emotion empfinden, und dann wieder als Gedanken empfangen.

Nur, erklär mir bitte mal...Was ist zuerst da, der Gedanke oder die Emotion.
Der Gedanke oder das Gefühl?


@inti...Urgeist Allgeist ist für mich das Ungeschaffene der Beginn von allem aus diesem entstand alles so auch die Welt, der Kosmos, und wir Menschen -

Wer sagt das? Wen zitierst du da?
Und was meinst du mit dem Wort "Ungeschaffen"?

@inti...auf dieser physischen Ebene entstanden die Gefühle und deren Behältnis die Seele sowie die Welt der Gedanken, es sind zwei Ebenen und auf beiden Ebenen gibt es feinere und gröbere Strukturen.

1. Welche Seele meinst du damit? Die Ebene?

2. Nenn ein Bsp. was du für Gefühle meinst?

Liebe Grüße
Jade1






 
Zurück
Oben