Wie entsteht Erkenntnis?

Erkenntnis entsteht durch

  • Denken

    Stimmen: 31 37,3%
  • Wahrnehmen

    Stimmen: 37 44,6%
  • Erfahrung

    Stimmen: 48 57,8%
  • ist ein plötzlicher Prozess

    Stimmen: 22 26,5%
  • brauch ich nicht

    Stimmen: 1 1,2%
  • weiß nicht

    Stimmen: 4 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    83
Werbung:
Erfahrung/Erkenntnis


(aus: Ganzheitlich Handeln, S. 177 Arbor Verlag, Übersetzung Stephan Schuhmacher)





Siehe Die drei Augen der Erkenntnis, 2. Kapitel, zur Frage, ob es "unmittelbare" oder nur "vermittelte" Erfahrungen gibt: Selbst wenn Erfahrungen - sensorische, mentale oder spirituelle - durch kulturelle Faktoren vermittelt werden (und das werden sie, weil alle Holons vier Quadranten haben), sind nichtsdestoweniger die Erfahrungen im Augenblick ihrer Wahrnehmung unmittelbar. Das ist mit unmittelbarer Erfahrung oder unmittelbaren Daten gemeint.
Wann immer ich diese drei Faktoren skizziere (Injunktion, Wahrnehmung/Erfahrung/Erleuchtung, gemeinschaftliche Validierung), betone ich stets, dass das Paradigma oder die Injunktion Daten erzeugt und nicht nur Daten enthüllt. Damit bin ich im Einklang mit verschiedenen post-kantischen und postmodernen Anschauungen, die den "Mythos des Gegebenen" ablehnen. Darin stimme ich auch mit Varelas Inszenierungs-Paradigma überein. Wie in Naturwissenschaft und Religion erörtert, bedeutet das Leugnen des Mythos des Gegebenen in irgendeinem Bereich jedoch nicht, daß damit zugleich das Vorhandensein gewisser objektiv realer oder intrinsischer Merkmale von Bereichen geleugnet wird.
Der Gedanke, es gebe reine, von der Wahrnehmung unbeeinflusste Objekte, und der Gedanke, alle Wirklichkeiten seien gesellschaftlich konstruiert, sind beide schief liegende und unbefriedigende Vorstellungen. Eine Vier-Quadranten-Epistemologie steuert einen Kurs zwischen reinem Objektivismus und reinem Subjektivismus, indem sie Raum findet für ein inhärentes Gleichgewicht dieser Teilwahrheiten.


Da jedoch heute besonders extrem konstruktivistische Epistemologien im Schwange sind, betone ich oft die objektiv-realen Komponenten vieler Formen des Wissens, da dies jene partielle, aber dennoch wichtige Wahrheit ist, die leider am häufigsten geleugnet wird.


Ken Wilber

http://www.ak-kenwilber.org/index_kenwilber_cms_ess.html


Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Niemand schrieb:
... und Niemand macht's nun Ken Wilber gleich und transzendiert sich für heute wieder wech. Schön Amd noch :) :escape:

habe schon begonnen nachzuschaun: da ist Niemand!

Karuna macht gerade eine Rundreise mit den Ausserirdischen
zu den Plejaden :daisy:
 
Karuna schrieb:
habe schon begonnen nachzuschaun: da ist Niemand!

Karuna macht gerade eine Rundreise mit den Ausserirdischen
zu den Plejaden :daisy:

Macchu Picchu


Huayna und Lisa saßen oben in den Ruinen des Sonnentempels, hoch über Macchu Picchu. Schweigend beobachteten sie die Dämmerung unten vom Tal des Urubamba. Wie sich das satte Grün des Urwaldes langsam in ein opalisierendes dunkles Grau verwandelte. Dann, plötzlich war die Nacht da.
Die Touristen waren längst wieder gefahren. Maria Dolores hatte sich zum astronomischen Turm und dem Intiwana, dem Sonnenstein begeben. Sie hatte vor, Aufzeichnungen und Berechnungen dort zu machen.

Macchu Picchu gehörte ihnen allein. Die Zeit begann sich zu verlangsamen. Wie in einem Traum, verwandelte sich die Landschaft, unmerklich, geheimnisvoll.
Lange Zeit saßen Lisa und Huayna schweigend da. Da ging die schmale Mondsichel über den Bergen auf und er sprach leise: „Die Sonne, der Mond, der Tag, die Nacht, Frühling und Winter werden von Dir nicht vergeblich angewiesen, oh Viracocha.“
Seltsamerweise verstand Lisa den Sinn seiner Worte. Ihre Augen hatten sich an die Dunkelheit gewöhnt, das Mondlicht tauchte die Ruinen der alten Stadt Macchu Picchu in zartes silbriges Licht. Lisa war es, als wäre sie in eine längst vergangene Zeit versetzt worden. Eine Zeit in der sie gemeinsam mit Huayana hier lebte...
„Glaubst du an Gott Lisa?“ Huayna holte sie aus ihrem Traum. „Ich glaube an Viracocha den großen Sonnengott zu dem ich bete, kannst du das respektieren?“
Lisa war wieder hellwach, sie überlegte was sie Huayna antworten sollte.
„Gott, Gott, Gott!“, sprach sie erregt und stand auf. „Wir erschaffen uns unseren Gott, entsprechend unserer Entwicklung Huayna, es sind unsere Projektionen und es lohnt sich nicht darum Kriege zu führen. Leider machen die Menschen dies seit Tausenden von Jahren und sie sind bisher nicht klüger geworden.“

Huayna war auch aufgestanden. Er stellte sich neben sie. –
„Ja, ich glaube an Gott“, sagte sie leise zu ihm. „Gott, Buddha oder Jahve, die Singularität, die Dreieinigkeit, man kann es nennen wie man will. Die reine Energie, sie ist letztendlich der Vater aller Schöpfung.“

Er hatte seinen Arm um sie gelegt und zog sie zu sich. Ja, dachte er, sie ist es, sie ist meine Aqlla-Cuna, meine auserwählte Prinzessin...
Als sie sich küssten, wusste Lisa, dass sie immer schon füreinander bestimmt gewesen waren, sich nach langer Zeit, wieder vereinten.
Huayna hatte eine Decke ausgebreitet. Sie liebten sich. Wurden von den Träumen in den Träumen geholt, dort wo die Liebe auf sie wartete, nach langer Zeit, wiedervereint.

Text von Karuna :daisy:
 
Hallo whiterabbit,

@Jade1
Ja, meines Wissens nach ist Erkenntnis, eine Information-Wissen aus mir Selbst (Seele).

@whiterabitt
erkenntnis liegt im ERINNERN - an das was du schon weißt!
du weißt alles, nur hast du es nach hinter verschoben.

Bevor du alle für Unwissend hinstellst, lese erstmal die Zeilen die in den Beiträgen stehen. Auch wenn man andere Worte benutzt als du, andere Ausdrücke, meint man dasselbe.

Lieben Gruß
Jade1
 
Hallo lazpel,

Möchte dir antworten, damit du Erkenntnis gewinnst:kiss3:

Zitat von Jade1
Erwartest du nun von mir das ich deine Erkenntnisse widerlege:).
Erkennst du nicht meine.... :ironie:


Ja du bist anscheinden kein Zen-Buddhist, hast keine Regeln mit denen du dich begründen kannst.

Wer oder was bist du denn?

Laszpel? Wie entsteht denn Denken?

Für mich ist Denken, der Gedanke nur ein Übersetzer meiner unbewußten Emotionen und Gefühle.


@Jade1
Für mich gibt’s außer äußerer und innerer Erkenntnis noch die Erkenntnis meiner Seele, meines Selbst die weder mit den äußeren noch mit den inneren Sinnen verbunden ist.

@lazpel
Wie nimmst Du sie dann wahr? Das ist ein Widerspruch.

Wieso Widerspruch? Meine Seele ist mein wahres Selbst, dort ist jede Erkenntnis die ich abrufen kann. Diese Information erhalte ich einfach so, es ist da wenn ich mir eine Frage stelle. Suche ich in äußeren Erkenntnissen, sind es intellektuelle Eindrücke, suche ich im Innern, sind das verzerrte Eindrücke, die mein nicht wahres Selbst(Ich) nicht wissen kann. Denn meine Aufgabe ist es ja, meinem nicht wahren Selbst(Ich), dieses zu verklikkern, damit mein Ich aufhört sich etwas vorzumachen.
Damit ich mich Selbst(Seele) leben kann.


Manch einer schöpft sein Wissen aus Eindrücken die sein äußerer Sinn ihn wahrnehmen läßt.
Ein anderer schöpft Wissen aus inneren Eindrücken,Wahrnehmung seiner eigenen Emotionen die er als Eindruck nimmt und auf den anderen projeziert.
Keines von Beiden ist sein wahres Selbst, das was die Seele weiß. Habe ich oben schon erklärt wie ich das fühle, sehe.

Wahrnehmen kann täuschen. Was das Auge sieht will es sehen, was die Emotion fühlt will es fühlen.
Was die Seele spricht, ist eine andere Sprache.
Wahnehmen kann man sie erst, wenn man die äußeren und inneren Erkenntnisse, auch Rechts und Linkshirn in eine Balance bringt, weder dem einen noch dem anderen glaubt. Über diese Balance, Gleichklang kommt man an die Weisheit der Seele. Alles davor ist ein Zweifel und nicht beständig.
Wie nehme ich das wahr, einfach so, es ist da ohne mich groß anzustrengen. Ich weiß, das ich weiß, weil es keinen Zweifel gibt.

Lieben Gruß
Jade1
 
Hallo Niemand,

@Niemand-Ich bitte Dich, duale Begrifflichkeiten großzugig zu übersehen.
Klär mich auf, ich bin ja noch am lernen:danke:
Welche dualen Begriffe habe ich übersehen?
@Niemand-Unsere innere "Stimme", der viel zu wenig Beachtung zuteil wird. Ausnahmslos Jedem ist diese Intuition angeboren. Es ist der beste Ratgeber auf dem Weg.

Da teile ich deine Ansicht genauso.
Innere Stimme=hohes Selbst=Überseele

@Niemand-Die Erkenntnis, was aus der Intuition kommt und was aus dem ICH, bedarf einer intennsivsten Ausseinandersetzung und Analyse mit seinem Innersten (Selbststudium).

Auseinandersetzung und Analyse, Selbststudium...hört sich nach sehr viel Gedankenarbeit an:geist:
Was meinst du mit Selbststudium? Meinst du damit du studierst dein Ich oder dein Selbst?

@Niemand-Das hört sich nach viel Arbeit an und das ist es auch. Diese Arbeit fällt aber leicht, wenn man wirklich die Bereitschaft hat, sich damit ausseinanderzusetzen. Es ist quasi wie in der Schule: Ist man lernbereit, dann fällt's einem auch leicht. Sträubt man sich dagegen, dann wird's eine Quälerei. In der spirituellen Welt ist natürlich Lernen mit Erfahrung gleichzusetzen. Es ist also kein weltlicher Wissenserwerb. Der ist dabei nur hinderlich.

Meinst du das so:
Natürlich Lernen=Erfahrung vom spirituellen her.
Weltlich Lernen=erworbenes Wissen

Auch mit erworbenem Wissen kann man Erfahrung machen, nennt sich dann intellektuelle Erfahrung

Ich weiß eins ganz sicher, für mich ist das keine Arbeit wenn ich meine angeborene Fähigkeit zum Fühlen anwende. Ich habe auch Denken zur Fähigkeit erhalten.

Frage ist wem gebe ich den Vorzug?

Wie ist es bei dir?

Wird dein Gefühl(aus deiner Überseele) zum Gedanken=hohes Selbst Wissen

Oder wird der Gedanke(aus dem Ego-Emotion) zum Gefühl= also eine emotionale Wunsch-Vorstellung das dein Ich als Intuition empfängt?

Liebe Grüße

Jade1











 
Hallo Inti,:flower2:

@inti...
da hab ich wohl intuitiv gespürt was du gemeint hast:) ???

Deine Intuition täuscht dich. Ich meine nicht! Mein Selbst(Seele) weiß.

Du denkst zu wissen was ich denke?Dann weißt du auch was ich fühle?

@inti..wir kennen uns noch nicht gut genug

Dabei verstehst du mich nicht, weil wie du schreibst mich noch nicht genug kennst?
Wie könntest du dann wissen was ich denke, geschweige den Fühle?

Nicht mal aus meinen Zeilen wirst du erkennen, wenn du im Aussen suchst. Fühle dich in die Zeilen ein, benutze deine angeborene Fähigkeit der Wahrnehmung.
Die Zeilen die hier stehen haben einen anderen Sinngehalt als den, den dein Ich glaubt zu lesen.


Wie kommst du darauf? Den Begriff benutzte ich extra, um damit auszudrücken, daß es Prozesse gibt, die kein vorheriges bewußtes Denken haben, wie halt Intuition oder Inspiration.
Du vergißt dabei das unbewußte Denken.
Tieferes Denken, das bis zur Unendlichkeit werden kann, das ist Geist. Geist ist ein Teil deiner Seele, und nicht Seele ein Teil deines Geistes. Die Seele ist alles.
Teilseele=Geist=Ego+Ibw emotionen
Seele=Teilseele+Überseele
Intuition ist in der Überseele, die reine Information, noch nicht bewußt erfahren in diesem Leben.
Im Geist sind bewußt gemachte Erfahrungen gespeichert die umbewußt werden, und wenn man tief genug denkt dann erhält man die Info die man schon einmal erfuhr, nach der man schon einmal handelte.

@inti
Jetzt sag mir mal was für dich die Unterschiede von ich zu selbst sind -

Das Ich=Teilseele=Geist=Ego+ibw emotion..s.o.
Das Selbst=Überseele


@inti
Aber ich sehe es auch so, solange der Mensch noch unbearbeitete Glaubenssätze und ein starres Weltbild hat (Filter), haben es die Intuitionen schwer durchzudringen.

Der Glaube sitzt ja auch im Geist, das Wissen(Intuition) in der Überseele.

@inti
Und der Zweifel entsteht, wenn noch ein Filter aktiv ist -
Ja der Filter...Gedanken aus dem Geist vertraut man mehr als dem Gefühl seiner Überseele.

@inti
eine klare Erkenntnis aus einer intuitiven Wahrnehmung ist für mich immer wahr.
Ja so soll es auch sein, auch wenn es für deine ÜS erstmal nicht die ganzheitliche Wahrheit ist, du benötigst es aber um darüber Bewußtheit zu erlangen.
Jede intuitive Handlung führt zu deinem Selbst(deiner Überseele) um Eins zu werden.

@inti
Mein Handeln ist in der Regel bewusst, außer ich hab es automatisiert - aber der Wille zum Handeln entsteht u.U. unbewusst, das Ego sitzt m.M.n. nicht irgendwo sondern wurde im Laufe unseres Lebens geschaffen und ist zum Großteil unbewusst.
Das Ego sitzt in den Emotionen die bearbeitet werden wollen und wurde nicht geschaffen im Laufe unseres Lebens sondern hat deine Teilseele aus deiner Seele mitgebracht, um deinen Inkarnationsplan zu erfüllen.

@inti
Und du bist dir deiner ganzen Seele (alle Gefühle,Emotionen) und deines Selbstes bewußt??? Enorm!

Das was du belächelst schließt du somit aus. Daran erkenne ich auch das du noch gefangen bist in deinem Ich.
Du hälst nichts für möglich, was du selbst nicht fühlen kannst, aber es schließt es deswegen nicht aus.


@inti
Dann definiere doch mal wahre Erkenntnis?
Wahre Erkenntnis besitzt meine Überseele, sie weiß um alles und nimmt wahr übers Fühlen, dieses Gefühl wird übersetzt und wird zum Gedanken.
Jetzt kommts nur drauf an ob dieser Gedanke nicht durch Emotionen, Ego verfälscht wird. Denn verfälschte Info von ÜS ist verfälschte Intuition. Warum; damit der Mensch erkennt es ist verfälscht, es ihm bewußt wird durch die Handlung die ihm wahrscheinlich einen Denkzettel verpasst, lernt.
Dein Geist soll bewußt werden, und nicht unbewußt handeln. Wird er bewußt dann bist du deine Überseele,lebst dein Selbst. Bist wahrscheinlich dann fertig mit deiner Inkarnationsaufgabe.

@inti
Gefühle kann man nur verstehen, wenn man sie (oder ähnliche) erlebt hat
Du sprichst von Emotionen, die erfährt man über Handlungen. Gefühl deiner Überseele kann man nicht mit dem Ratio wahrnehmen, das kann man nur Fühlen.
Gefühle fühlen, benötigt kein Verstehen mehr.
Wenn du fühlst dann ist es so, das will man nicht verstehen, Es ist dann einfach so.

in diesem Bereich schon ja aber wie du auch schreibst ist der Mentalbereich mit dem Geist verbunden und kann in diesem Bereich natürlich hilfreich sein. Physiker und Mathematiker die diese ich nenn sie mal "Strukturebene" erreichen, werden zu spirituellen Menschen, ohne die Gefühls-, Seelenebene.

Spiritualität gehört auch zu den geistigen Ebenen.

Ich halte es für die folgenden Jahrhunderte für sehr wichtig, den Verstand und die ihm angehörende "Strukturebene" zu verlebendigen, auf der anderen Seite ist nötig in den chaotischen Dschungel der Seele (Gefühlsbereich) Klarheit zu bringen -

Du vermischt da m.A. nach einiges.
Die Seele(Gefühl) ist weder chaotisch noch benötigt sie Klarheit.
Die Seele ist VBW und weiß um alles.
Das was chaotisch ist, ist der Geist und seine mentale und emotionale Ebene.
Verstand lebendig machen, sowie die Entwickler dem Medium Rechner Gefühle beibringen wollen.
Verstand ist doch nur ein Übersetzer, er muß nicht fühlen, er muß nur lernen klar zu übersetzen.

@inti
kurz gesagt etwas Herz ins Hirn und etwas Hirn ins Herz. Wärme ins Denken und Klarheit ins Fühlen.

Klärung der Emotionen, dann werden Gedanken auch warm, berühren und verbinden die Menschen anstatt sie zu
trennen.

@inti
Verdichtung entsteht m.M.n. durch zu starke Fixierung auf Äußerlichkeiten und Vernachlässigung der Inhalte und Bedeutungen.
Ja der Fokus ist auf Äußeres gerichtet, das Innere wird beiseite geschoben. Durch Verdichtung wirda man gezwungen es sich anzuschauen und damit es einem bewußt wird.
Menschen haben ihre Verbindung zu ihrem Gefühl(Seele) verloren und benötigen Verdichtungen um wieder Fühlen zu lernen.


Das mit dem Fehlurteil muß ich wohl nicht mehr erklären, oder?

Liebe Grüße
Jade1:flower2:
 
Werbung:
hi Jade - schön daß du dir die Mühe gemacht hast - ich will dich von nichts überzeugen und du mich sicher auch nicht - ich hab nur geschildert was ich wie wahrnehme und wie ich es interpretiere - und ich hab den Eindruck, daß wir nur in wenigen Punkten voneinander abweichen - so in der Wortwahl für Seele und Geist. Ich geb dir noch mal einen Blick auf die Welt wie ich sie sehe. Dem meisten, was du schriebst kann ich zustimmen.

Für mich ist das fühlen ganz klar etwas emotionales und hängt mit meiner Seele zusammen, wir können sie auch Psyche nennen. Dieses fühlen, wie wir es hier auf Erden kennen, ist nicht vorhanden im geistigen Bereich, dort hat es eher etwas von "harmonische Strukturen erkennen" etc. Das Denken ist für mich die unterste Ebene der geistigen Welt - Inspiration und Intuition eine höhere Ebene der Wahrnehmung aus dem geistigen Raum. Das Denken ist somit für mich inkarnierter Geist. Die Seele oder auch Psyche ist sehr stark mit dem Körper verbunden, die Instinkte sind die untere Ebene dieser seelischen Ebene.
Nicht mal aus meinen Zeilen wirst du erkennen, wenn du im Aussen suchst.
wie kommst du darauf dass ich im Aussen suche? Allerdings lehne ich das Außen auch nicht ab, es wurde geschaffen um Tür und Tor zu sein für Erkenntnis.
Inti: Und du bist dir deiner ganzen Seele (alle Gefühle,Emotionen) und deines Selbstes bewußt??? Enorm!
Das was du belächelst schließt du somit aus. Daran erkenne ich auch das du noch gefangen bist in deinem Ich.
Ich belächele das doch nicht - ich bin einfach bass erstaunt und kann es kaum glauben
Wenn du fühlst dann ist es so, das will man nicht verstehen, Es ist dann einfach so.
es geht dabei nicht um Wollen verstehen ist einfach eine notwendige vorstufe zur Bewusstwerdung ohne verstehen keine Bweusstwerdung und verstehen ist hier nicht nur ein rationales verstehen sondern ein Begreifen ein Erfassen ein
Erkennen.

Liebe Grüße Inti
 
Zurück
Oben