Wie entstehen Gedanken?

Bei mir ist das im Moment so, dass manche nicht sehen und verstehen können, dass ihre Gedanken so an mir kleben, wie als würde ein Tuch auf offenes Fleisch oder eine Fleischwunde gelegt werden und rankommen, dass das wehtut bisschen irgendwo, ...

das ist merkwürdigerweise nicht bei allen so, viele oder einige kann ich auch einfach frei im Geist-Raum sehen und/oder hören. In der Luft.

Das (für mich an meinem Geist) Klebende ist unangenehm, diese Gedanken, die werden mit eingebaut dann irgendwo, wenn ich gerade rede oder schreibe, oder weiss ich was, was ich bisschen mit einem Leidensdruck "dann" verbinden kann oder könnte!
Gedanken haben Ähnlichkeit mit Leim. Wenn du sie benutzt, kleben sie an dir fest.
Der Leim hat einen Namen und heißt Aufmerksamkeit.
Ohne deine Aufmerksamkeit auf Gedanken zu richten, gibt es sie für dich nicht.
Erst wenn du deine Gedanken durch Fokussierung selbst erschafftst, kommt es zu diesem "Klebe-Vorgang".
Ist aber stets nur vorübergehend.
 
Werbung:
Gedanken haben Ähnlichkeit mit Leim. Wenn du sie benutzt, kleben sie an dir fest.
Der Leim hat einen Namen und heißt Aufmerksamkeit.
Ohne deine Aufmerksamkeit auf Gedanken zu richten, gibt es sie für dich nicht.
Erst wenn du deine Gedanken durch Fokussierung selbst erschafftst, kommt es zu diesem "Klebe-Vorgang".
Ist aber stets nur vorübergehend.

Gedanken kommen ohnehin dauernd... man "wird" sozusagen gedacht , und zwar unentwegt, welchen Gedanken man dann Aufmerksamkeit schenkt, kommt auf die Intensität an und die Schwierigkeit liegt aber meiner Meinung nach gerade darin, die Aufmerksamkeit auf die Gedanken zu richten... und nein.... die Gedanken werden nicht durch Fokussierung selbst erschaffen... weil die Fokussierung erst stattfindet, wenn der Gedanke da ist und man ihm Aufmerksamkeit schenkt...
 
Das sind aber Deine Gedanken und nicht die Gedanken Anderer...

Na dann ist ja gut, ich dachte schon, ich bekomme noch Ärger, weil das Schreiben fremder Gedanken auch was mit Schuld zu tun haben könnte, an anderen Seelen "ziehen", so kommt mir das vor, wenn ich was von anderen "unaufmerksam" irgendwo reinschreibe, als würde ich dann daran ziehen, wie Energien rüberziehen auf mein Schreibfeld, daran merke ich das dann, bilde ich mir ein.

Und weil so etwas manche unglücklich macht, unruhig unglücklich. Meiner Meinung nach.
 
Gedanken kommen ohnehin dauernd... man "wird" sozusagen gedacht , und zwar unentwegt, welchen Gedanken man dann Aufmerksamkeit schenkt, kommt auf die Intensität an und die Schwierigkeit liegt aber meiner Meinung nach gerade darin, die Aufmerksamkeit auf die Gedanken zu richten... und nein.... die Gedanken werden nicht durch Fokussierung selbst erschaffen... weil die Fokussierung erst stattfindet, wenn der Gedanke da ist und man ihm Aufmerksamkeit schenkt...

Kleben kann da auch was.

Vielleicht kann das ja so sein:

Ganz am Anfang arbeiten alle nur mit ihrem Gehirn, fotografisches Gedächtnis usw. (Wenn noch alles heil ist, nichts traumatisiert, nichts löchrig im Kopf oder in der Persönlichkeit, falls das so sein kann oder ist.)

Danach kommen (kommen) Gedanken je nach Bewusstsein, werden angezogen, weshalb alle irgendwann Ähnliches fühlen, denken, schreiben (oder exakt Gleiches, auch in Büchern).

Und dann haben Gedanken weder was mit dem Gehirn zu tun, noch mit dem Bewusstsein, keine Anziehung mehr, alles fertig oder aufgelöst, nur noch Übertragungen oder ein Mitwissen/Mitmachen (Mitfühlen über Mitleben?).
 
wie recht du hast.ich war heut mit einen meiner hunde beim tierarzt.sie hat eine verknöcherte wirbelsäule,eine emens vergrößerte leber und schilddrüsenprobleme.tolle diaknose.ein kannst du mir glauben ,sie spürt genau was ich denke und ich kann es fühlen:cry: was sie denkt und was die andere denkt.sie ist jetzt 12 jahre.sie bekommt wahrscheinlich medikaente,aber sie weiss genau,das sie ab jetzt jeden tag geneisen muss und das soll sie auch,ich liebe sie so sehr.:notworthy:

Das dein Hund so krank ist gefällt mir natürlich nicht!
Den Like habe ich geklickt, weil ich mit deiner Einstellung übereinstimme, dass Tiere denken und fühlen.
Wie geht es deiner Hündin jetzt?
 
Gedanken haben Ähnlichkeit mit Leim. Wenn du sie benutzt, kleben sie an dir fest.
Der Leim hat einen Namen und heißt Aufmerksamkeit.
Ohne deine Aufmerksamkeit auf Gedanken zu richten, gibt es sie für dich nicht.
Erst wenn du deine Gedanken durch Fokussierung selbst erschafftst, kommt es zu diesem "Klebe-Vorgang".
Ist aber stets nur vorübergehend.
Ich hab mal nachgelesen, oder überhaupt gelesen, wie das bei Anneliese Michel in der Schule gewesen sein soll. So beeinflusst und manipuliert, dass sie wirr gemacht wurde, wirr war dann. Über ihre Gedanken. - Ich will damit nur sagen oder fragen, sie hat ihre Aufmerksamkeit jetzt bestimmt nicht auf etwas gerichtet da dann?
 
weil das Schreiben fremder Gedanken auch was mit Schuld zu tun haben könnte, an anderen Seelen "ziehen", so kommt mir das vor, wenn ich was von anderen "unaufmerksam" irgendwo reinschreibe, als würde ich dann daran ziehen, wie Energien rüberziehen auf mein Schreibfeld, daran merke ich das dann, bilde ich mir ein.

Du kannst eben nicht die Gedanken anderer schreiben, weil es nicht die der anderen sind und wenn Du denkst, dass Der- oder Diejenige dies oder das denkt, dann denkst Du das und nicht die Anderen, von daher kannst Du auch nicht Schuld an irgendwas sein, denn Deine Gedanken sind Deine Gedanken...... allerdings ist es schon so, dass negative Gedanken sehr wohl Auswirkungen auf Psyche und Körper haben, allein von diversen Gedanken, egal ob es um Erlebnisse aus der Vergangenheit geht oder um Ängste oder Zweifel oder Vermutungen, wie was in Zukunft sein wird, lösen körperliche Reaktionen aus, die auch sehr ungesund sein können, wenn sie länger anhalten...
 
Du kannst eben nicht die Gedanken anderer schreiben, weil es nicht die der anderen sind und wenn Du denkst, dass Der- oder Diejenige dies oder das denkt, dann denkst Du das und nicht die Anderen, von daher kannst Du auch nicht Schuld an irgendwas sein, denn Deine Gedanken sind Deine Gedanken...... allerdings ist es schon so, dass negative Gedanken sehr wohl Auswirkungen auf Psyche und Körper haben, allein von diversen Gedanken, egal ob es um Erlebnisse aus der Vergangenheit geht oder um Ängste oder Zweifel oder Vermutungen, wie was in Zukunft sein wird, lösen körperliche Reaktionen aus, die auch sehr ungesund sein können, wenn sie länger anhalten...

Ich dachte ja mal, mir egal, wer mitdenkt, selbst schuld, entweder heulen diejenigen dann oder sie halten sich raus. - So kann es auch anfangen sich aufzuräumen und zu leeren "im Kopf", vielleicht.

Aber dann ... fängt das Schuldgefühl an, das ist Ideen-Diebstahl, Gedanken-Entwendung, manche erschüttert das sogar, weil das ja "ihre" Gedanken sind und waren. Wenn ich dadurch dieses und andere komische Gefühle bekomme, vielleicht mysteriös tele-empathisch empfange, mach ich mir meine Atmosphäre und meinen Raum damit kaputt, ... eigentlich. Genauso ist das wohl auch, wenn solche Menschen (wie ich) überhaupt verletzen.
 
Werbung:
Zurück
Oben